Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 22:00   #521
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
@Neonsquare
Darf ich daran erinnern was das Thema dieses Threads ist und ich lasse mir von dir deshalb nicht den Mund verbieten.
Roland,
darf ich DICH darauf aufmerksam machen, dass ich explizit (!) geschrieben habe, dass es nicht darum geht irgendjemanden den Mund zu verbieten. Offenbar ist Dir das bei Deinem frontalen Konfrontationsfokus nicht aufgefallen. Ich habe angeregt, dass jeder selbst einmal in sich schaut und prüft, ob die getroffenen Aussagen auch für andere Mitforanten wirklich hilfreich sind. Es ist meine (!) Meinung, dass Deine Beiträge offenbar hauptsächlich Dir Befriedigung verschaffen (Dampf ablassen) - aber andere da eher keinen Nutzen daraus ziehen; im Gegenteil. Du kannst das natürlich gerne weiter tun - falls die Signal/Noise-Quote jedoch irgendwann mal gänzlich durchfällt hilft ja die Ignoreliste. Im übrigen ist eine Aussage zu überbordender Miesepeterei in einem Thread der nahezu dazu aufruft meiner Meinung nach sogar noch On-Topic. Mir geht es insbesondere auch darum, dass man sich gepflegt unterhalten kann ohne ständig das jeweils andere System/Hersteller zu bashen.

@Giovanni
Es ist durchaus gut denkbar, dass der Fortschritt auch den SLT-Spiegel mittel- oder langfristig ersetzbar macht. Im Moment ist er es für diese Art von Kamerasystem noch nicht. Wenn er ersetzbar wird, dann sehe ich aber auch kein Systemproblem, denn man kann ja bereits jetzt sehr gut Alpha-Objektive an NEX-Kameras nutzen. Es wäre durchaus denkbar, dass Sony sogar eine Alpha mit einer Art Hybridbajonett anbietet - also der Möglichkeit sowohl NEX-Objektive als auch Alpha-Objektive einfach zu nutzen mit einer Kameragröße in der Größenordnung heutiger SLTs.
Skeptisch bin ich noch, ob es wirklich möglich sein wird, ohne Spiegel ein AF-System zu entwickeln, welches die Alpha-Objektive genauso gut benutzbar macht wie jetzt mit den SLTs. Die dritte Möglichkeit wäre dann, dass die NEX mit NEX-Objektiven in ihrer Leistung den SLTs in nichts mehr nachstehen, die Alpha-Objektive aber einen Spiegeladapter benötigen um gut nutzbar zu sein. Das wäre aber ebenfalls kein sehr großer Bruch für mich. Zumindest ein Aspekt bleibt jedoch bestehen - egal ob mit oder ohne SLT-Spiegel - der EVF wird wohl erhalten bleiben. Ich bin gespannt, was für weitere Entwicklungen sich da in den nächsten Jahren noch ergeben.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2012, 22:10   #522
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Aber das würde dann bedeuten, daß die jetzigen SLTs eine Evolution in Richtung ----- gänzlich ohne Spiegel auszukommen ----- hinter sich hätten.

Ich nehme an, Du meinst sowas wie eine NEX im Gehäuse einer A-(xx) und somit mit einem A-Bajonett.
Nein ich meine eine NEX im Gehäuse einer NEX mit E-Bajonett.

Und ich meine, dass es dann keine neuen A-Bajonett-Produkte mehr geben wird.

Dazu braucht es keine Evolution der SLTs in Richtung "gänzlich ohne Spiegel auskommen" und die wird es sowieso nicht geben, weil sich das ganze A-Bajonett-System incl. Objektiven etc. dafür nicht eignet.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 22:12   #523
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
@Neonsquare

Es geht mir nicht darum irgend ein System zu bashen, dazu sind mir technische Belange in der Fotografie viel zu unwichtig. Hier lesen auch Leute die sich über das Sony System informieren wollen und warum sollte man diese nicht auch über die Nachteile eines EVF nachhaltig informieren. Das scheint offenbar nicht in deinem Sinn zu sein. Wenn ich dich richtig verstehe sollen hier, um des Forenswillen, alle nur noch Sony lobpreisen ...

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 22:18   #524
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Giovanni
Es ist durchaus gut denkbar, dass der Fortschritt auch den SLT-Spiegel mittel- oder langfristig ersetzbar macht. Im Moment ist er es für diese Art von Kamerasystem noch nicht.
Stimmt, aber die Betonung liegt auf noch. Die aktuellsten µFT-Modelle sind schon sehr nahe dran, bei statischen Motiven sind sie bereits gleichauf.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wenn er ersetzbar wird, dann sehe ich aber auch kein Systemproblem, denn man kann ja bereits jetzt sehr gut Alpha-Objektive an NEX-Kameras nutzen. [...]
Die dritte Möglichkeit wäre dann, dass die NEX mit NEX-Objektiven in ihrer Leistung den SLTs in nichts mehr nachstehen, die Alpha-Objektive aber einen Spiegeladapter benötigen um gut nutzbar zu sein.
Genau das erwarte ich mittelfristig.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das wäre aber ebenfalls kein sehr großer Bruch für mich. Zumindest ein Aspekt bleibt jedoch bestehen - egal ob mit oder ohne SLT-Spiegel - der EVF wird wohl erhalten bleiben.
Das kann man als Schlusswort so stehen lassen.

Geändert von Giovanni (03.06.2012 um 22:23 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 23:32   #525
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
@Neonsquare
Wenn ich dich richtig verstehe sollen hier, um des Forenswillen, alle nur noch Sony lobpreisen ...
Nein - ich habe das auch so nie behauptet. Allerdings finde ich es schon ein wenig religiös, wenn jemand nur noch in einem Sonyforum Mitglied ist um Neulinge vor der Marke zu "warnen". Insbesondere wenn dessen persönliche Meinung - die als Grundlage für diesen Kreuzzug gilt - eher keinem Konsens unterliegt.

Um es noch einmal klar darzustellen: Ich persönlich empfinde es als destruktiv und negativ und missionarisch wenn jemand aufgrund seines persönlichen Schicksals anderen Leuten (perfiderweise sogar Neulinge!) bestimmte Interessen ausreden will; und das alles, weil er noch eine Rechnung mit einem Hersteller offen zu haben glaubt. Dagegen empfinde ich es als konstruktiv, positiv und weltoffen, wenn jemand (beispielsweise nach einem Umstieg) seine eigenen Erfahrungen im "unbekannten System" teilt. Hier können Nutzer einen Blick auf das fremde System durch die bekannte Brille werfen. Das ist für mich ein wertvoller und wichtiger Beitrag und führt auch eher dazu dass Vorurteile abgebaut werden.

Ich lese also durchaus gern, was andere Forenmitglieder an ihrem System toll finden. Ich habe großen Respekt vor Mitgliedern, die gar dazu fähig sind konkrete, konstruktive, technische Kritikpunkte zu äußern.

Als langweilig und nicht sonderlich hilfreich empfinde ich endlose Diskussionen über Herstellerstrategien - sei es Sonys Konzentration auf elektronische Sucher oder Canons "Vernachlässigung" des spiegellosen Marktes. But thats just me - andere finden das vielleicht hochinteressant.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2012, 07:23   #526
zippo
 
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Und genau die Bildgestaltung ist ein extrem wichtiges Element in der Fotografie und das was ein gutes Bild ausmacht. Genau deshalb hat ein guter Sucher auch einen so hohen Stellenwert.

Ich persönlich bin eben genau aus diesem Grund zu keinen Kompromissen bereit. Natürlich kann das jeder halten wie er will, einzig das Ergebnis zählt.

Gruß Roland
Ein Sucher, der mir keine Vorschau der Belichtung zeigt? Der bei Druck auf die Abblendtaste so dunkel wird, dass man kaum noch was erkennen kann?
Ich persönlich bin da zu keinen Kompromissen bereit. :-)
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 07:28   #527
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.743
Um vielleicht die Diskussion wieder etwas in die Bahn zu lenken mein persönlicher Vergleich zwischen EVF und OFV - dabei muss ich betonen, dass ich mit dem EVF der A77 keine ausgiebigennErfahrungen gesammelt habe. Ich habe nur mal in einem Innenraum und einmal außen bei gleisendem Lichtndurchgesehen:
- Der EVF ist eine Konsequenz des SLT-Konzeptes, nicht das Ziel
- Der Vorteil liegt beim fehlenden Spiegelschlag
- Die Einblendung von Zusatzinformationen wie Histogramm geht auch mit OVF - Nikon macht das meines Wissens
- Bei meinem Vergleich zwischen OVF und EVF war der optische im Sonnenlicht deutlich näher am Bild. Während im entstandenen Bild noch Zeichnungen in den Schatten zu sehen waren - wie beim Blick durch den optischen Sucher, war das beim EVF nicht mehr der Fall. Das ist meines Erachtens aber kein grundsätzliches Problem, sondern eines der A77. Bei der Samsung G3 sieht man mehr. Ich habe also noch Hoffnung. Möglicherweise ist der OLED der falsche Ansatz. Während dieser zwar mehr Dynamiknbietet, Schein ein LCD-Display mehr Helligkeit zu liefern.
- Nachteilig finde ich, dass die Kamera eingeschaltet sein muss, um durch den Sucher zu schaun. Aber damit könnte ich leben.
- Die großen Vorteile des EVF sehe ich in dunklen Räumen. Insbesondere das Hineinzoomen in das Bild, die volle Darstellung im Cropmodus und das Fokus-Peaking wiegen die Nachteile zum Teil auf. Auch die echte Darstellung des Schärfenverlaufes darf man nicht vergessen.
Derzeit wäre der EVF aus meiner asicht im Vergleich zur A850 ein Rückschritt, aber ich denke das wird sich in Zukunft möglicherweise ändern

Geändert von *thomasD* (04.06.2012 um 07:34 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 07:43   #528
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
- Der EVF ist eine Konsequenz des SLT-Konzeptes, nicht das Ziel
Nur eine kurze Anmerkung dazu. Ich denke, die Kausalität ist hier genau umgekehrt. SLT ist notwendigerweise die Konsequenz einer Implementierung von Liveview (und ein EVF ist ja nichts anderes) in Kombination mit einem schnellen Autofokus. Sony baut ja nicht aus Spaß halbdurchlässige Spiegel in die Kameras und überlegt sich nachher, was man denn jetzt damit anfangen könnte.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 07:53   #529
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.743
Zitat:
Zitat von A.B.U. Beitrag anzeigen
Nur eine kurze Anmerkung dazu. Ich denke, die Kausalität ist hier genau umgekehrt. SLT ist notwendigerweise die Konsequenz einer Implementierung von Liveview (und ein EVF ist ja nichts anderes) in Kombination mit einem schnellen Autofokus. Sony baut ja nicht aus Spaß halbdurchlässige Spiegel in die Kameras und überlegt sich nachher, was man denn jetzt damit anfangen könnte.
Ich bin mir da nicht sicher. Sony wollte in erster Linie bewegte Teile (Schwingspiegel) einsparen. Aber das Argument Live-Viiew hat sicher auch eine Rolle gespielt
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 07:59   #530
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.893
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
.... Ich bin mit meiner Canon 5D Mark III genau so glücklich wie ich es mit meiner Alpha 900 war, bessere Bilder mache ich deswegen nicht.

Gruß Roland
Das beruhigt mich, ein Wechsel wäre für mich deshalb nur Geldverschwendung.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.