Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2020, 22:48   #5221
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
[...]P.S.: obwohl es in der Privatwirtschaft Kurzarbeit gibt wurde ............ ein Impfstoff entwickelt. Nach Deiner kruden Theorie dürfte es den gar nicht geben
Es wurden sogar mehrere Impfstoffe entwickelt. Warum sollte es auch Kurzarbeit im Bereich der Pharmazie und erst recht in der Impfstoffentwicklung geben?

Zur Pandemieeindämmung werden temporär Wirtschaftsbereiche mit vielen Kundenkontakten eingeschränkt bis hin zum Verbot verschiedenster Dienstleistungen. Genau für diese Bereiche gibt es erweitertes Kurzarbeitergeld und Finanzhilfen für Unternehmer. Dass es da nicht immer gerecht zugeht, weiß jeder. Manche leiden wirtschaftlich sehr unter den Maßnahmen, manche weniger, und andere profitieren sogar davon.

Zum Beamtenverhältnis verweise ich auf eacs Beitrag um 21:04 Uhr, welcher vielleicht zu weiteren erhellenden Recherchen führen mag.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2020, 22:55   #5222
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
OK, als Friedensangebot Stimme ich zu dass man vielleicht 1% der Beamten in Kurzarbeit schicken könnte. Besser wäre es jedoch, wenn die, die weniger zu tun haben, jene, die wegen der Pandemie mehr zu tun haben, unterstützen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 23:00   #5223
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Es wurden sogar mehrere Impfstoffe entwickelt. Warum sollte es auch Kurzarbeit im Bereich der Pharmazie und erst recht in der Impfstoffentwicklung geben?
Ich geb´s auf - vielleicht erklärt mir aber doch noch jemand meine Frage...

Ich wäre sehr lernfähig und willig um zu verstehen, warum bei gleicher Arbeit der beamtete Zeitgenosse keinen Beitrag zur Entlastung der Staatsausgaben beitragen soll und warum der Staatshaushalt später wieder nur von der Privatwirtschaft in Ordnung gebracht werden soll?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 23:01   #5224
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Toni: Ist das Beamtenverhältnis in Ö anders geregelt als in D?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 23:02   #5225
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
OK, als Friedensangebot Stimme ich zu dass man vielleicht 1% der Beamten in Kurzarbeit schicken könnte. Besser wäre es jedoch, wenn die, die weniger zu tun haben, jene, die wegen der Pandemie mehr zu tun haben, unterstützen.
Na gut - und ich denke während des Friedens darüber nach, warum in Zeiten wie diesen in der Privatwirtschaft so viel mehr Leute weniger zu tun haben als es die Beamten haben
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2020, 23:05   #5226
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
@Toni: Ist das Beamtenverhältnis in Ö anders geregelt als in D?
Ich kann Dir nur sagen, dass seit März nahezu wöchentlich per Gesetz Veränderungen bei den Angestellten in der Privatwirtschaft vorgenommen werden und keine bei den Beamten. Wo kein Wille, da auch kein Weg
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 23:05   #5227
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Ich kann nur für die Pharmaforschung sprechen und feststellen, dass ich dieses Jahr wahrscheinlich mehr gearbeitet habe als üblich, dass meine Abteilung mehr geleistet hat als üblich und dass wir mehr Geld ausgegeben haben, als üblich.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 23:09   #5228
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich kann nur für die Pharmaforschung sprechen und feststellen, dass ich dieses Jahr wahrscheinlich mehr gearbeitet habe als üblich, dass meine Abteilung mehr geleistet hat als üblich und dass wir mehr Geld ausgegeben haben, als üblich.
....und da das so logisch klingt, gehe ich davon aus, dass Ihr NICHT in Kurzarbeit gewesen seid
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 23:33   #5229
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
[...]Ich wäre sehr lernfähig und willig um zu verstehen, warum bei gleicher Arbeit der beamtete Zeitgenosse keinen Beitrag zur Entlastung der Staatsausgaben beitragen soll und warum der Staatshaushalt später wieder nur von der Privatwirtschaft in Ordnung gebracht werden soll?
Beamte "produzieren" nichts, sondern erfüllen in der Regel hoheitliche Aufgaben. Dazu gehörten früher in D auch die Post, die Telekommunikation und die Bahn. Bei Lehrern bin ich nicht auf dem neuesten Stand, aber da gab es in der Vergangenheit durchaus Diskussionen. Neben Lehrern und Polizei gibt es noch den Zoll, die Finanzverwaltung und vieles mehr. In vielen dieser Bereiche gab es in den vergangenen Jahrzehnten schon viele Kürzungen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 23:35   #5230
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Nein - ich erklär´s Dir gerne:
Ich schreibe, dass es in der Privatwirtschaft Kurzarbeit gibt, aber bei Beamten nicht.

Man kann aber nicht alle Berufgruppen über einen Kamm scheren, daher gibt es natürlich in der Privatwirtschaft auch viele Bereiche, wo es keine Kurzarbeit gibt. Sogar innerhalb von einzelnen Betrieben gibt es Leute in Kurzarbeit und Leute die nicht in Kurzarbeit sind. Je nach Bedarf halt - das macht ja auch Sinn. Bei der Firma die unter Hochdruck den Impfstoff entwickeln musste, wird es höchstwahrscheinlich keine Kurzarbeit gegeben haben. Genauso wie es nicht sinnvoll wäre, beamtetes Gesundheitspersonal in Kurzarbeit zu schicken.

Es ist nur nicht einzusehen, dass bei ALLEN Beamten eine Entlastung des Budgets durch Kurzarbeit gar nicht als denkmöglich angesehen wird, aber in der Privatwirtschaft hunderttausende Gehaltseinbussen haben, weil der Staat notwenige Massnahmen setzen muss.

Von mir aus schliessen wir alle Lehrer, Gesundheitspersonal, usw. aus, dass sich niemand hier der Unterstellung ausgesetzt sehen muss nicht eh völlig überlastet zu sein, aber es kann mir niemand einreden, dass es nicht auch Beamte gibt, die bei einem Lockdown weniger als normalerweise zu tun haben - zumindest ich kenne ein paar Fälle persönlich.

Ich denke, dass unsere Gesellschaft recht bald sehr, sehr grosse wirtschaftliche Einschränkungen hinnehmen wird müssen und da fände ich es mehr als anständig, dass auch der Staat bei seiner Verwaltung nicht anders agiert.

Alle die (besonders die hier mitschreibenden Berufsgruppen ) nicht weniger arbeiten müssen sollen davon ja eh nicht betroffen sein...
Es hat ja jeder irgendwann einmal die Entscheidung getroffen, ob er in der freien Wirtschaft das große Geld zu machen versucht oder ob er sich als kleiner Beamter viele Jahre von seinem Arbeitgeber rumschubsen lassen will ohne große Aussicht auf Karriere.
Davon mal ab: Im öffentlichen Dienst gibt es einen großen Anteil Angestellter. Viele Lehrer werden nicht verbeamtet, sondern hangeln sich von Schuljahr zu Schuljahr und stehen im Sommer beim Jobcenter an. Viele Polizisten stehen aktuell ständig irgendwelchen Hohlbirnen auf Demos gegenüber und fangen sich womöglich Corona ein, weil besagte Hohlbirnen keinen Mund-Nasenschutz tragen. Die eventuellen Spätfolgen baden sie unter Umständen mit erheblichen finanziellen Einbußen ein, weil sie als dauerhaft dienstunfähig eingestuft werden und die Erkrankung nicht als Dienstunfall anerkannt werden. Dieses Beamten-Bashing geht mir gerade echt auf den Keks.
Es gibt auch in anderen Sparten Arbeitnehmer, die aktuell ohne Kurzarbeit weniger zu tun haben.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.