Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2015, 16:59   #5221
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Nochmal zu den neueren A-Objektiven: Sämtliche IIer-Versionen sind und waren wenig sinnvoll, wenn man A-Mount fallen lässt. Aber der Aufwand für diese Versionen fällt kaum ins Gewicht, wenn Sony eine strategische Neuausrichtung und Konzentration auf E/FE will - resp. kein Wachstumspotenzial in der A-Gemeinde sieht. Olympus hat halt auch eine Menge FT-Linsen entwickelt, um dann voll auf MFT zu setzen.
rainerte ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.08.2015, 17:04   #5222
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Das ist so nicht richtig. Denn: Nach wie vor gibt es unterschiedliche Aussagen zu den Änderungen Vers. I zu Vers. II. Mir wurde zB von einem Sony-Techniker gesagt, dass es sich hauptsächlich, wenn nicht gar ausschließlich, um neue Beschichtungen für mehr Kontrast handeln soll - somit würde auch der AF der "E-Mount-Kameras" davon vielleicht sogar massiv profitieren !

Siehe "Vergleichstest 70-400I zu II, der hier irgendwo verlinkt war....das IIer war in Verbindung mit der A7RII deutlich schneller und präziser.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 24.08.2015, 17:17   #5223
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Ich sag's mal anders: Ich glaube nicht, dass die Entscheidung pro oder contra A-Mount, jetzt oder später, irgendwie davon abhängt, dass man doch gute IIer-Versionen guter Objektive entwickelt und gebaut hat. Und hier geht es ja nicht um deren Vorteile für den E-Mount (Dafür braucht sie freilich das Marketing, um sagen zu können: Natürlich gibt es lange Brennweiten und 2,8er Zooms für E; die heißen halt nur SAL und brauchen LA-EA.
rainerte ist offline  
Alt 24.08.2015, 17:24   #5224
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Bei mir liegt die Prio bei einem grossen Body, an den ich SAL70200, SAL70400II und andere grosse A-Mount Teles dranschrauben kann und für Sport geeignet ist.

Alles andere überlasse ich Sony. Wenn E-Mount auch noch unterstützt wird, umso besser. Kommt Zeit kommt Rat. Momentan bin ich mit meiner A99 zufrieden
Bandenfresser ist offline  
Alt 24.08.2015, 17:28   #5225
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Natürlich gibt es lange Brennweiten und 2,8er Zooms für E; die heißen halt nur SAL und brauchen LA-EA.
Wenn es eines Tages einen anständig grossen Body mit einem vielleicht integrierten A-/E-Mount Bajonett/Adapter gibt, dann ist das auch eine Lösung.
Bandenfresser ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.08.2015, 17:35   #5226
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
In der Tat. An die Hybridkamera glaube ich allerdings nicht. Wohl aber, dass ggf. findige Hersteller eine Auswahl entsprechender Handgriffe für die 7er-Reihe anbieten - falls keine 9 kommt.
rainerte ist offline  
Alt 24.08.2015, 17:48   #5227
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Die kompakte Formfaktor der A7x-Reihe ist meiner Meinung nach nur aus Marketinggründen eingeführt worden, da man sich auch rein äußerlich von den üblichen Canon/Nikon-Dslr Gehäusen abheben möchte, um Alleinstellungsmerkmale für jeden sichtbar zu machen.

Die paar Gramm Gewichtsvorteil sind doch sowas von Wurst, auch die die paar Zentimeter Größenersparnis bringen tatsächlich keinen Mehrwert, insofern macht es eigentlich auch keinen Sinn, diesen Krampf beizubehalten.

Ich vermute daher, dass man sich, sobald die A7er stärker etabliert sind, von diesem Marketingschachzug emanzipieren und die spiegellose Technik wieder in ergonomischen Gehäuse anbieten wird, auch wenn die dann wieder mehr aussehen sollten wie klassische Canon/Nikon-DSLR.

Geändert von wiseguy (24.08.2015 um 19:09 Uhr)
wiseguy ist offline  
Alt 24.08.2015, 18:29   #5228
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
Die paar Gramm Gewichtsvorteil sind doch sowas von Wurst, auch die die paar Zentimeter Größenersparnis bringen tatsächlich keinen Mehrwert, insofern macht es eigentlich auch keinen Sinn, diesen Krampf beizubehalten.
Bei Verwendung lichtstärkerer Objektive bzw. längerer Brennweiten sind Gehäusegröße und Gewicht wichtig für die Balance. Nebenbei bringt ein größeres Gehäuse Platz für einen größeren Akku und ggf. einen zweiten Kartenschacht.

So ein bisschen hoffe ich auf die Vernunft! Bei der Ausstattung haben die Sony-Leute bei der neuesten Vorstellung ja offensichtlich auch auf Kundenwünsche reagiert...

Da wäre eine Hybrid-Lösung doch glatt das Ei des Kolumbus!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Alt 24.08.2015, 18:32   #5229
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
...
"Kerngeschäft" ist wohl das Schlüsselwort. Wenn Sony die SLT-Reihe aufgeben sollte, dann freuen sich Canon, Nikon und Pentax über die Kundschaft, denen Profi-AF, optische Sucher, robuste Kameras oder einfach nur ein großes Gehäuse wichtig sind...
Nee, das ist genau der Denkfehler!
Da freut sich niemand, da Sony (A-Mount) für DSLR=C&N Interessenten einfach nicht existiert!
Die meisten werden zum E-Mount wandern und ein paar zu C&N; dafür kommen im Gegenzug ein paar von denen zu uns/Sony.
Das gleicht sich aus.
Sony hat diesen "smoothen" Übergang ohne Ankündigung=Stress sicher nach dem Aufstand mit der DSLR Abkündigung damals ordentlich geplant!
CP995 ist offline  
Alt 24.08.2015, 19:01   #5230
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Die meisten werden zum E-Mount wandern und ein paar zu C&N; dafür kommen im Gegenzug ein paar von denen zu uns/Sony.
Das ist der Denkfehler. Wer auf seinem Objektivpark sitzen gelassen wird, der überlegt das sicher mehr als gut, diesem Hersteller nochmal sein Vertrauen zu schenken.

Es sei denn, die Adaptierbarkeit wird soweit verbessert, dass man sowohl im APS-C als auch FF-Bereich nicht mehr nur von Notlösungen sprechen kann.

Davon ist man aber noch ziemlich weit entfernt Stand heute.
wiseguy ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.