Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Monatsthema Februar 2023
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2023, 16:42   #511
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
äh... mit dem Schiff auf einen Berg ? Man ist ja bei euch Schweizern einiges gewohnt, das allerdings ist mir neu... ich dachte, das gibt es nur bei dem Irren aus Fitzcarraldo...
[Kinski]Von einem Analphabeten muss ich mir so einen Quatsch erzählen lassen.
Ich kann dich gar nicht so beleidigen, wie du mir auf den Wecker gegangen bist!
Du dumme $4U![/Kinski]

__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2023, 16:52   #512
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2023, 17:51   #513
McHorb
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
zum Finden von Bergen ist diese Seite sehr nett: https://www.peakfinder.org
Vielen Dank, für den Link, jetzt kann ich meine Alpentouren perfekt verorten
McHorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2023, 19:59   #514
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
|
Isteiner Schwellen
Wow, wieder so etwas, wovon ich noch nie gehört hatte: Isteiner Schwellen! Habe es sofort erst einmal gegoogelt. (Beim ersten flüchtigen Blick hatte ich an den Rheinfall in Schaffhausen gedacht... )

Es lebe halt dieser Thread!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2023, 20:16   #515
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.146
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Bei mir hier oben an der Schlei stürmt und regnet es gerade, und die dunklen dichten Wolken sitzen fast auf den Baumwipfeln auf...
Bei uns wütete Sturmtief Ulf auch ganz ordentlich. Mir hat es dann auch gleichmal die SAT-Flachantenne umgehauen,…..Schrott. Selbst Schuld, ich hätte sie nachts abbauen sollen.
War eigentlich gedacht, um bei Regenwetter die Biathlon-Staffeln in Oberhof zu schauen.
Erstens kommt es anders…

Dafür hatten die Kite-Surfer heute hier richtig Spaß.

Morgen gibts Wetterbesserung und ich hoffe, daß sich im Parc Ornithologique Marquenterre das ein oder andere Motiv einfindet.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2023, 20:24   #516
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Morgen gibts Wetterbesserung und ich hoffe, daß sich im Parc Ornithologique Marquenterre das ein oder andere Motiv einfindet.
Viel Glück!! Bin gespannt...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 01:47   #517
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
[...]Schneibstein. Er gilt als der leichteste 2000-er der Berchtesgadener Alpen. Man kann mit der Seilbahn zum Jenner fahren und dann zunächst zum Carl-von-Stahl-Haus (1736 m) laufen. Die letzte Etappe zum Schneibstein (2276 m) führt über schrofige Wege etwas steiler bergauf und erfordert einige Trittsicherheit.[...]
Danke für die Erinnerung. Auf dem Schneibstein war ich vor ca. 20 Jahren und noch mehr kg.
Damals natürlich ohne Seilbahn. Auch wenn der Aufstieg nicht besonders schwierig ist, sollte man an manchen Stellen am Rand des Gipfelplateaus schwindelfrei sein. Ich verstehe als eigentlich an Höhenangst Leidender bis heute nicht, wie ich damals da am Rand über dem Abgrund fröhlich herumlaufen und die Tiefblicke genießen konnte.

Wir waren übrigens trotz besten Wetters alleine auf dem Gipfelplateau. Erst als wir gingen, kam uns ein Pärchen entgegen. Steinböcke sahen wir keine.

Der Gipfel des Jenner war dagegen aufgrund der Seilbahntouristen extrem überlaufen. Es ist nicht wirklich vergnüglich, wenn man sich nach einem längeren Aufstieg auf den letzten Metern zum Gipfel plötzlich unter vielen "Badelatschentouristen" befindet.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (19.02.2023 um 15:48 Uhr) Grund: Ergänzungen und URL entfernt
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 09:33   #518
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.146
Wenn man seine MT-Bilder direkt hinter Harald @perser einstellt, kann man auf einen Blick den Abstand zum möglichen Punktemaximum sehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 09:41   #519
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.146
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
….Damals war ich deutlich schlanker und fitter als heute. ….
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
……Auf dem Schneibstein war ich vor ca. 20 Jahren und noch mehr kg. ….
Moin Bernd. Hab ich ein Verständnisproblem oder ist in einem der Beiträge ein simpler Fehler?

Ich verfolge deine und die Bergaufstiege der vielen Anderen hier mit großem Interesse.

Das Monatsthema bietet so viele unerwartete Facetten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 09:53   #520
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
|

Mein Avatar Bild entstand 1996 bei einem herrlichen
Sonnenuntergang im Badlands NP in South Dakota.
Das habe ich immer bewundert. Aha, dort entstand das also…


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wenn man seine MT-Bilder direkt hinter Harald @perser einstellt, kann man auf einen Blick den Abstand zum möglichen Punktemaximum sehen.
Na ja, das mögliche Punktemaximum wären ja, wie Bernd schon mal ausgerechnet hatte, 82,5. Aber das schaffe ich natürlich jetzt schon nicht mehr.

Und die beiden größten Hürden kommen ja noch... (auch wenn ich erst am Freitag fast zufällig nur 10 Autominuten von mir entfernt ein Flüsschen mit zumindest in der Mitte einem X entdeckt habe! )
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Monatsthema Februar 2023


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.