Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2023, 06:13   #511
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.508
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Rolle spielt die Größe eurer Hände in den Überlegungen zur Größe der Kamera?
Von der A57 kommend hab ich zuerst die A7R3 bekrabbelt und geschaut, wie ich mit der Bedienung zurecht komme (Haptik)
Hätte das nicht gepasst wäre ich zu einem anderen Hersteller gewechselt.

Also für mich der wichtigste Aspekt.

Die Canon R3 liegt hier ganz vorne.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2023, 08:39   #512
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Rolle spielt die Größe eurer Hände in den Überlegungen zur Größe der Kamera?
Gar keine! Hab Handschuhgröße 11 und komme sowohl mit der A7/A9/A1- Reihe als auch mit der A7c problemlos klar. Wichtiger ist, dass sich alle relevanten Bedienelemente mit der rechten Hand ohne Absetzen problemlos erreichen lassen (die linke Hand ist in aller Regel am Objektiv) und das das Gerät nicht schwer und unhandlich wie ein Ziegelstein ist.
Was z.B. gar nicht geht, ist der super bekloppte Einschalter der Canon R3, der ohne Umgreifen nicht erreichbar ist........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 10:53   #513
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.116
ich bin kein Verfechter von klobigen Ziegelsteinen.......was waren für mich seinerzeit die digitalen Klapperkästen für kubische Undinger von meiner 7xi kommend.......

ich mag es klein und arangiere mich darum automatisch auch mit den Massen....z.b. einer meiner RX100....

eine Kamera in diesem Sinn extra wieder vergrösseren...auf gar keinen Fall

oder
ich war seinerzeit ganz entzückt von dem Erscheinungsbild der a7 von sony... also doch , selbst KB geht ganz gedrungen

Geändert von lampenschirm (27.07.2023 um 11:03 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 11:03   #514
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.797
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Rolle spielt die Größe eurer Hände in den Überlegungen zur Größe der Kamera?
Sehr viel - die Kamera muss sich "anschmiegen" und gut in der Hand liegen - anders kann es, gerade mit schweren Teleobjektiven, nicht lange Spaß machen.

Deswegen hab ich an der A7III / IV - und demnächst an der A1 - immer einen L-Winkel montiert, damit der kleine Finger nicht in der Luft hängt. Macht die Kamera ein wenig klobiger und schwerer, aber das ist es mit Wert.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 11:05   #515
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.116
der kleine Finger ist /war bei mir halt schon immer unterStützend unter dem Griff/Akku.... z.b. je nach Kanone geht nicht alles komplett direkt ins Handgelenk bzw. mit dem kürzesten Finger habe ich dann nicht die Tendenz die Cam nach vorne zu kippen

Geändert von lampenschirm (27.07.2023 um 11:15 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2023, 12:08   #516
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Deswegen hab ich an der A7III / IV - und demnächst an der A1 - immer einen L-Winkel montiert, damit der kleine Finger nicht in der Luft hängt.
Der kleine Finger "hängt" bei mir nicht in der Luft, sondern liegt unter dem Griff und stützt die Kamera so von unten.

Den Griff der α7R IV finde ich im Vergleich zur Ur-α7 tatsächlich schon unvorteilhaft groß. Die Griffmulde ist zu weit oben, und durch die größere Tiefe (also die Abmessung hinten↔vorne) drückt die rechte untere Ecke an einer eher unbequemen Stelle auf den Daumenballen, statt in der Handfläche zu liegen.

Meine Fotohandschuhe sind übrigens Größe XL, was immer das in Zahlen ausgedrückt sein mag, und die finde ich sogar noch etwas knapp bemessen. Größere hatten sie aber nicht im Laden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 17:19   #517
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Rolle spielt die Größe eurer Hände in den Überlegungen zur Größe der Kamera?
Neben den technischen Daten der wichtigste Punkt.

Mittlerweile sind die Body's in einem Bereich wo ich sie von der Größe her als "brauchbar" einstufe wenn eine Bodenplatte darunter ist, denn der kleine Finger unter der Cam macht mich "irre"...

Als bisher besten Body empfand ich den der A99.

Dürfte ich mit was von Sony wünschen, dann hätte ich gerne einen E-Mount in dem A99 Format, dazu noch 2-3 weitere frei belegbare Knöpfe im Gegensatz zur 7r4, Schulterdisplay und kein "Videogedöns"
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 17:54   #518
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Als bisher besten Body empfand ich den der A99.
So unterschiedlich sind die Präferenzen.

Die A99 hatte für mich das fürchterlichste Gehäuse, das ich von Sony jemals in der Hand hatte. Diese überall abgerundete Form wollte sich von mir einfach nicht greifen lassen, ich hatte immer Angst, dass sie mir im nächsten Augenblick aus der Hand rutscht. Nur das Display fand ich besser als alles, was sie bisher beim E-Mount geboten haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 17:58   #519
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Mein bestes Gehäuse bzgl Haptik genau wie auf dem Photo.
https://www.pinterest.de/pin/446278644322338669/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 18:03   #520
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.995
Gute Haptik ist bei mir untrennbar mit möglichst geringem Gewicht verbunden, wobei mir auch hier die Kamera natürlich nicht aus der Hand rutschen darf. Alles Schwere ist aber schon mal negativ.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.