Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2022, 14:31   #501
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 704
Besprechung 24.Dezember 2022 0 -8:00 Uhr
NameBildBesprechung
bruno5Erpel Stockente Ein Erpel! Da kommen gleich viele Gedanken hoch. 1. habe ich eine. Kuscheltier, das ich besitze, seit ich Baby bin und wenn ich traurig bin, nehme ich ihn manchmal einfach in die Arme...und alles wird gut. =) 2. Wenn man mit Fotografieren anfängt, sind Enten oft ein gern genommenes Motiv, meist sehr schlecht fotografiert und belächelt ("Du musst mehr auf Augenhöhe!") und irgendwann hört man beschämt auf, Enten zu fotografieren. DU zeigst uns jetzt, dass es auch anders geht! Wow, hast du den gut erwischt! Nicht nur, dass er im Flug ist, er ist auch knackscharf, bildfüllend und von einem herrlichen Licht angeleuchtet. Also...besser kann man ne Ente nicht aufnehmen! Bisi aus der Mitte dürftest du ihn noch nehmen. Gib ihm hinten etwas weniger, vorne etwas mehr, wenn möglich, damit er in Flugrichtung Platz hat. Ansonsten: Bravo! Ich glaube, ich muss grad mal meinen Andy knuddeln.

Hallo Dana,
es freut mich sehr, daß mein Stockentenerpel bei Dir anscheinend sehr angenehme Gedanken und Erinnerungen weckt. Starke Emotionen bei einem selbst sowie bei anderen Personen auszulösen ist doch eigentlich das Beste, was man mit einem Bild erreichen kann. Du hast natürlich recht, daß es besser wäre, wenn der Vogel in Flugrichtung noch etwas mehr Luft hätte, aber leider ist links schon der Bildrand erreicht. Außerdem ist das Bild schon recht stark beschnitten (von 7952 x 5303 auf 3708 x 2474 Pixel). Man könnte evtl. mit Photoshop links noch etwas zusätzliche Wasserfläche anbauen, aber das müsste meine Frau machen, die sich mit dem Programm um Klassen besser auskennt als ich. Außerdem habe ich als eingefleischter „Wildlifer“ immer etwas Bauchschmerzen, wenn ein Bild zu sehr am Computer bearbeitet wird.

Ich möchte abschließend die Gelegenheit nutzen, mich nochmal beim ganzen Besprechungsteam, aber ganz besonders bei Dir, Dana, ganz herzlich zu bedanken. Ich finde es unglaublich, daß Du Dich trotz Deiner Corona-Infektion so aktiv am Adventskalender beteiligt hast! Ich würde mich freuen, wenn die Bilder der Teilnehmer Dich auf angenehmere Gedanken gebracht haben und vielleicht sogar ein bisschen zu einer schnelleren und vollständigen Genesung beitragen. Dazu noch eine Extra-Knuddelrunde mit Andy, dann wirst Du bestimmt bald wieder ganz gesund sein! Nochmals gute Besserung!

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal am SUF Adventskalender teilgenommen und es war für mich eindeutig der Höhepunkt meines fotografischen Jahres. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, sich die tollen Bilder der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen anzuschauen und die jeweiligen Kommentare dazu zu lesen. Danke!!!

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern frohe Weihnachten und alles Gute für 2023 und natürlich weiterhin viel Spaß mit unserem schönen Hobby!
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2022, 14:34   #502
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.831
Hoi ihr Lieben,

auch ich darf mich noch an einigen eurer schönsten Bilder des Jahres austoben.

Besprechung 24.Dezember 2022 - 12:01 - 14:00h von Tobias
BnrNameBildBesprechung
809RZPHochzeit der Gewürfelten Tanzfliege Bei einer Hochzeit unter Insekten zu dritt, lacht letzterer sehr selten, da er meist als Brautgeschenk herhalten muss, damit der liebe Bräutigam nicht eben als solches endet. Hier scheint mir die unterste der drei Fliegen nicht zur selben Art zu gehören und sieht mit ihren verschmutzen Augen auch nicht sehr lebensfroh aus. Oben drüber amüsiert sich das Paar glänzend, obwohl ich mich schwer tue die Geschlechter zu zuordnen. Meist sind die Männchen kleiner oder/und haben kleine Augen/Hinterkörper und sitzen beim Akt auf der Dame. Hier scheint der perfekt gehaltene Schärfebereich, die Verschlingungen im Vordergrund gnädig zu verdecken und du musst mir ein wenig helfen. Ein beeindruckendes Foto und Dokument aus dem Tierreich, dass mich gleich wieder nach meinen Makrolinsen linsen lässt. Großes Kino im Kleinen!
810DanaWeihnachtliches möchte uns die liebe Gründerin des Sonyuserweihnachtskalenders zeigen und das kommt bei mir auch an. Sanfte Töne, eines in winterlicher Ruhe verharrenden Astes, der mit seinen vertrockneten Blättern und der Ausrichtung von rechts nach links einen Blick auf das vergangene Jahr wirft und gleichzeitig mit seinen paratstehenden Knospen auf das kommende Jahr und wartenden Neubeginn des Lebens hinweist. Die Schärfe liegt auf den richtigen Stellen, die Aufteilung gefällt mir sehr gut. Nur die (höchst)wahrscheinlich künstlichen als Schneeflocken dienenden Unschärfepunkte gefallen mir nicht so richtig. Ich weiß selbst, wie schwer/unmöglich es ist, fliegende Schneeflocken toll aufs Bild zu bannen und weiß, um die Intension. Es passt auch gut, sonst wäre schwer der Winter im Bild zu erkennen, es springt mir einfach ins Auge, was aber der oben genannten Bildwirkung nichts abringt. Ich bin hier eben auch mit dem kritischen Auge unterwegs und dies hat noch ein/zwei Kleinigkeiten entdeckt. In dem mittleren der drei Unschärfekreise auf der linken Seite leicht oberhalb der Mitte, befindet sich am oberen Rand ein dunkler Krakel, der sich sicher leicht entfernen lässt. Im daneben liegenden Kreis hat es unten auch noch einen winzigen Fleck und gleich rechts daneben, links von der Schneeflocke den Überrest eines Sensorflecks. Das liest sich jetzt wie viel, dient aber nur zur Orientierung und es sind winzige Kleinigkeiten in einem sehr schönen weihnachtlichen Bild.
811MaTiHHLower Falls 2 Ein prächtiger Wasserfall und obwohl ich die Bäume ringsherum sehe, habe ich gestaunt, das er 94m hoch ist. Du scheinst ihm vom Artist Point aus fotografiert zu haben und hast auf wunderbares Licht gewartet, bzw. Glück gehabt oder eine Mischung aus beidem. Dadurch gibt eine Zweiteilung im unteren Teil des Bildes und die rechte Seite leuchtet herrlich warm. Der Wasserfall liegt im Schatten und ist dank einer etwas längeren Belichtungszeit schön weich und der Fluss und die Bäume haben noch genug Details und sind nicht verwaschen. Wie weit ist denn der Standort vom Wasserfall entfernt? 500m Luftlinie? Hört man da noch das Rauschen sehr laut? Ein wunderbares Bild, eines wunderschönen Ortes, das Lust aufs Reisen macht.
812Harry HirschUmbaltal Ich bleibe bei Wikipedia, um zu ersuchen, wo wir uns befinden. Der Name hört sich halbwegs deutschsprachig an, aber die Landschaft sieht fast Schottisch aus, bis auf den Berg und den Gletscher im Hintergrund und tatsächlich wir befinden uns im Osttirol. Der Fluss führt schön ins Bild hinein und dann stoßen wir auf einen einsamen Wanderer neben einem Wanderwegmarkierungspfosten, erster lenkt unseren Blick hinauf, zur von Wolken und Eis umgebenen Rötspitze? und letzterer weist auf den kaum auszumachenden Wandereg hin. Ich habe mir es mal in einem 4:3 Beschnitt mit Eckläufern links oben und unten sowie ohne den rechten Berganschnitt rechts angeschaut, aber ich mag deine Version sehr gut. Ein eindrückliches Bild von der ursprünglichen Landschaft, dessen karge Einfachheit und Rauheit mich begeistert.



Das war es auch schon wieder für mich und es hat mir wieder riesig Spaß gemacht und ich schätze das gegenseitige Geben und Nehmen.

Liebe Grüsse und frohe Weihnachten
Tobias
Tobbser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 15:31   #503
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.398
Das waren 24 Tage voller wirklich toller Bilder!

Da ziehe ich meinen Hut vor den lieben Mitfotografinnen und Mitfotografen hier!
Und den noch größeren Hut ziehe ich vor den Besprecherinnen und Besprechern!
Mein Respekt dafür ist dieses Jahr nochmal ordentlich gewachsen.

Euch Allen wünsche ich Frohe und Gesegnete Weihnachten und einen Guten Start in das Neue Jahr 2023!

Edit: Und ist ja auch schon eine Tradition, meine diesjährigen Adventskalender-Bilder im Überblick:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (24.12.2022 um 15:35 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 16:38   #504
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.352
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
So, auch hier hinein...


Besprechung 24.Dezember 2022 0 -8:00 Uhr
NameBildBesprechung
HoStRuf der Wildnis Boah! Neee! Was?? DAS ist ja toll! Vor allem...irgendwie so total fehl am Platz! Röhrende Hirsche setze ICH in Wälder, mit Sonnenstrahl, so wie auf den ganzen kitschigen Bildern, die so in älteren Wohnzimmern hängen. Hier röhrt ein 12-Ender, wenn ich richtig gezählt habe mitten in einem Seegebiet! Was ist denn das für ein Glücksschuss gewesen! Das gefällt mir richtig, richtig gut und ich verstehe voll, dass das ein dir sehr liebes Bild ist. Man sitzt da, schüttelt lachend den Kopf und freut sich mit!
Vielen lieben Dank für Deine Begeisterung und Deine Worte.

Das Bild ist .-wie schon andere dieses Jahr von mir und @scharti im Naturschutzgebiet "Darßer Ort" auf Fischland-Darß entstanden. Im Spätherbst kann man dort in dieser malerischen Küstenlandschaft die Hirsche sehr gut beobachten - genug Brennweite vorausgesetzt. Der Urlaub in der letzten September und ersten Oktober Woche 2023 ist schon gebucht. Gratis dazu bekommt übrigens noch ca. 50.000 - 100.000 Kraniche

Ich habe allerdings auch noch nie auf so engem Raum so viele Kameras und Objektive der Kategorie "Will/kann ich mir nicht leisten" gesehen.

Der Hirsch steht übrigens kurz vor der Ostsee. Mit viel Glück kann man die Hirsche auch im Wasser erwischen. Dieser hier versuchte übrigens ein ganzes Harem an Damen zu beeindrucken, die hatten aber irgendwie keine Lust


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger


Geändert von HoSt (24.12.2022 um 16:44 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 17:15   #505
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.587
Da in meinem Zeitraum kein Bild mehr eingestellt wurde, war ich heute arbeitslos.

Ich möchte mich, auch wenn heute keine Bildbesprechungen mehr von mir kamen, bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Für die Menge an guten Bilder, bei denen die Quantität nicht die Qualität gemindert hat. Und bei den Mitkommentatoren für die unermüdliche Arbeit und die faire, unkomplizierte, von gegenseitiger Hilfe geprägte Zusammenarbeit.

Euch allen wünsche ich nun ein wunderbares Weihnachtsfest im Kreise der Lieben.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2022, 19:17   #506
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.529
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Da in meinem Zeitraum kein Bild mehr eingestellt wurde, war ich heute arbeitslos.

Ich möchte mich, auch wenn heute keine Bildbesprechungen mehr von mir kamen, bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Für die Menge an guten Bilder, bei denen die Quantität nicht die Qualität gemindert hat. Und bei den Mitkommentatoren für die unermüdliche Arbeit und die faire, unkomplizierte, von gegenseitiger Hilfe geprägte Zusammenarbeit.

Euch allen wünsche ich nun ein wunderbares Weihnachtsfest im Kreise der Lieben.
Schließe mich an!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 22:54   #507
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.675
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen

Besprechung hlenz, 23.12.2022
NameBildBesprechung
Jumbolino67Fahrzeugverkehrsströmeüberschneidung Was soll ich sagen – ich bin begeistert! Der nüchterne Titel, fast könnte man an ein Gutachten für die Stadtverwaltung denken. Aber das Foto mit immerhin 1,5 Minuten Belichtungszeit hat schon in der Verkleinerung eine tolle grafische Wirkung, im Detail ist dazu noch jede Ecke des Fotos mit spannenden Details angefüllt, jeder Quadratzentimeter genutzt. Wie mit weißer Kreide auf schwarzer Leinwand komponiert! Dazu noch die Straßenbahn mit ihren Fahrgästen, wie hast du die dort hinbekommen? Doppelbelichtung? Sie wird ja kaum 2 Minuten still mitten auf der Kreuzung gestanden haben?
  
Vielen Dank für die nette Besprechung. Nein, nein, das ist keine Doppelbelichtung. Alles was auf dem Bild zu sehen ist, ist in diesen 90sec der Langzeitbelichtung auf den Sensor gebracht worden. In dieser Zeit passierten mehrere Ampelschaltungen, die Scheinwerfer der Autos wurden wie gewohnt abgebildet. Dann ist die Straßenbahn losgefahren, und normalerweise ist die in so einem Bild nicht zu sehen. Diesmal gab es aber einen Rückstau vor einer Baustelle und daher stand die Straßenbahn 30sec still in der Belichtung und hat die Kreuzung blockiert. Zuerst war ich nicht besonders erfreut, daß die Straßenbahn sich in meiner Langzeitbelichtung breit machte, aber bei der Kontrolle auf dem Monitor fand ich das Ergebnis doch recht interessant.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2022, 00:02   #508
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.159
Moin und frohes Fest allen,


gerade vom ersten Festtag wieder heimgekommen...
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 24.Dezember 2022 - 8:01 - 10:00h von HoSt
NameBildBesprechung
Crimson Ein Licht... Ein kirchliches Motiv zum Anschluss - Die kräftigen Farben des Fensters strahlen gegen das leicht Düstere des Seitenaltars. Es ist ganz ruhig und man verfällt sofort in eine ebensolche Haltung. Sehr passend zum heutigen Tag!
auch Dir vielen lieben Dank für die Worte...ja, es lässt innehalten, so war auch der Grundgedanke, deswegen die sehr tefen Tiefen und die nur leicht und partiell aufgehellte linke Seite... erst wenn man sich lange und mit brauchbarem Monitor darauf einlässt, erschließen sich die Strukturen im Dunkel... solche Situatinen haben wir übrigens in einigen Kirchen im Finistère angetroffen, diese hier ist aus der Cathédrale Saint-Correntin...

Meine heutigen Favoriten muss ich nachreichen...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2022, 11:26   #509
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.072
Ein herzliches Dankeschön an alle, die wieder zum Gelingen dieser tollen Aktion beigetragen haben.

Ein ganz besonderer Dank an Peter und Harald, die mich zur Halbzeit dazu gebracht haben, doch noch mitzumachen.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2022, 11:28   #510
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.050
Gut, daß du dir den kleinen Ruck gegeben hast.
Auf das, was du uns gezeigt und geschrieben hast, hätten ich und viele andere sicher ungern verzichtet.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.