![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5001 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Was hat denn der Frankenbus damit zu tun?
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5002 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
dey, nein mit A-Mount geht es nicht zu Ende. Warum soll es zu Ende gehen. Solange Sony auf E-Seite nicht Linsen mit halber Baugröße bei gleicher Brennweite und Blende bringt, werden die A-Mount Linsen kontinuierlich verbessert. Was sich annähert, sind die Bodies. E wird größer und A wird wohl kleiner. Es gibt Menschen, die brauchen etwas Festes in der Hand, anderen reicht etwas Kleineres. Ohne A Bodies sind A-Mount Objektive im Verkauf nicht zu erklären.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
#5003 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wie gesagt sorry es hatte mich am Nachmittag schon in den Fingern gejuckt. Auf weitere 5000 Posts da hat jede Weltuntergangssekte weniger Zuspruch.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
#5004 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#5005 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
Interessiert mich übrigens wirklich. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5006 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das ist doch seine Erklärung, warum E unser geliebtes A nicht einfach ersetzen kann.
Es gibt Objektive/ Brennweiten bei denen das gut geht und andere bei denen nix oder kaum etwas geht. Wenn E konsequent besser und kleiner ist, ist A tot. Da das aber wohl nicht eintritt, gibt es weiter Argumente pro A-Mount.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
#5007 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
A stirbt nicht, denn es wird in E integriert.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
#5008 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
@dey
Aber das ist doch kein Argument, Sorry. Es werden kleinere Objektive mit gleichen physikalischen Eigenschaften gefordert. Da interessiert mich halt inwieweit das überhaupt möglich ist. Ein größerer E-Mount Body für die großen Objektive ist dagegen technisch kein Problem. Ich sehe den Vorteil des a-mount im Moment nur beim AF und der anderen Bodies (was für andere wiederum ein Nachteil ist). Mit e-mount ist halt auch kompakt möglich. Ansonsten sehe ich es wie steve.hatton, Sony ermöglicht es uns a-mount mit voller Kompatibilität an e-mount zu integrieren. |
![]() |
![]() |
#5009 | |
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
|
Zitat:
Es gibt schon verschiedene Konstruktionen, die sich zum Teil erheblich in Größe und Gewicht unterscheiden. Vergleiche z.B. das Sigma Art 50mm f1.4 (85x100mm, 815g) mit dem Leica Summilux-M ASPH 50mm f1.4 (53.5x52.5mm, 335g).
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
#5010 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich frage mich dann immer wie Minolta das damals geschafft hat ein so kompaktes Objektiv wie z.B. das 100mm 2.0 zu bauen, das optisch der Hammer ist und mit aktueller Vergütung sicher ein Renner wäre. Ich glaube auch das kleiner schon gehen würde.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|