![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#491 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
Ich hatte die A33,A55 und die a580 auf dem Alpha Festival in den Händen und konnte damit spielen. Von den Werten und den eingebauten Features sind das alles TOP Kameras . Wobei die A580 auf klassische Fotografie ausgerichtet ist und die A33/55 mehr auf schnelle Sportaufnahmen mit Video . Für einem Videofilmer welcher nur ab und zu Fotografieren möchte gibt es ja die NEX10VG. Ich persönlich hatte im Vorfeld gesagt das die kleinen Abmessungen der A33/55 gar nicht gehen - dies muß ich allerdings jetzt relativieren. Klar ist wer von der A700/900 mit Handgriff kommt wird damit "Probleme" haben aber sooooooo klein ist die A33/55 gar nicht diese Kameras liegen recht gut in der Hand und sind nach einer Umgewöhnung zu "gebrauchen" Aber es kommen ja noch andere Kameras raus...... Ich persönlich wünsche mir eine A77 (wenn es den die gibt) mit Möglichkeit ein BG ran zu schrauben. Von den techniken welche schon die A55 bietet bin ich überzeugt. Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#492 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Vielleicht kommt ja auch der Nachfolger der A850 in SLT-Variante (A88 oder A99). Das fände ich sehr attraktiv. Ich denke, Sony wartet jetzt den Erfolg von A33 und A55 ab und entscheidet dann, was in Zukunft kommt.
j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#493 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Da glaube ich NICHT. Denn bis der Erfolg messbar wäre müsstee das Produkt schon zu den Händlern unterwegs sein.
Ich denke man wird zumindest im Level A77 und A7xx noch zweigleisig fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#494 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Glaubt ihr eigentlich selbst an solche Wünsche wie A88 und A99????
Wurde schon mehrfach orakelt - aber ich glaube nicht an eine Vollformat-SLT - dafür ist der typische VF-Käufer zu konservativ eingestellt.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#495 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Eine Nachfolgekamera zu erwarten die in allen Belangen besser als der Vorläufer, oder mindestens auf gleichem Leistungsniveau ist wie der Vorgänger würde ich nicht als konservativ bezeichnen. Qualitätsbewußt trifft es da wohl eher.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#496 | |
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
Zitat:
![]() Aber davon abgesehen...was ist denn mit der 550D? Die hat nen sehr brauchbaren Videomodus und ist...sicher nicht für Profis oder Prosumer. Panasonics kommende GH2? Dito. Warum geht Sony denn einen Schritt zurück und lernt nicht aus den Fehlern der anderen Hersteller, die ihre Firmware ändern mussten? Ist ja nicht so dass Sony die Kameras vor Ewigkeiten veröffentlicht hat als es noch keine Vergleichsmodelle gab... Von Eigenschaften einer Broadcastkamera kann überhaupt keine Rede sein, eher von der Eliminierung störender Kinderkrankheiten. Aber hey - Luft nach oben ist ja immer noch ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#497 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Das scheint mir so ähnlich wie bei LiveView zu sein - oft werden Neuerungen als nutzlos abgetan, nur weil man das altbekannte schätzt und Veränderungen oft erst mal als negativ eingestuft werden. Denken wir nur an die Diskussionen "analog vs. digital".....es braucht halt seine Zeit . (eigentlich falsch: ER - der Mensch - braucht halt seine Zeit.-) ) Ob der der es als erster macht auch am meisten davon profitiert ist eine andere Sache, da verweise ich einfach mal auf ein paar Dinge aus der Computerwelt: - die Maus und eine Bildschirmoberfläche wie man sie heute fast überall hat - Apple hat beides eingeführt (nicht erfunden!) aber zuerst mal ein Aufschrei, dass das alles sinnlos sei - Microsoft hat mit der Kopie Windows dann aber wohl mehr Geld damit verdient. Das Weglassen eines Diskettenlaufwerks im Zeitalter riesiger Datenmengen - uah Aufschrei geht nicht. Da gäbe es wohl viele Dinge die man erwähnen könnte als Beweis, dass Fortschritt nicht immer sofort gewürdigt wird, sondern erst mal nur Geld kostet. Heute rennt jeder Zweite mit einem PDA rum aber für Apple war das Newton mit Handschrifterkennung und Stifteingabe seinerzeit ein finanzielles Fiasko!!! Wie gesagt - ich glaube an ein sehr bald erscheinendes Geschwisterpaar namens A7x und an eine A7xx. und in nicht allzuferner Zukunft an eine A9x neben der A9xx! Die Ersparnis bei der Produktion und damit das Vordringen in die Region deutlich unter 2000 € UVP wird eines der wesentlichen Argumente sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#498 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
A7x und A7xx sehe ich auch so - aber für das VF müßte ein völlig neues Gehäuse entwickelt werden - das wird beim derzeitigen Absatz von VF nicht so schnell passieren. In zwei-drei Jahren vielleicht - aber nicht in absehbarer Zeit.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#499 | |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Zitat:
Zur 550D, also Ihr fehlt aus meiner sicht das Schwenkbare Display, der Video AF und der Integrierte Stabi. Auf den EVF könnte man zur Not noch verzichten. Für sowas gibt es ja Displaylupen. Panasonic habe ich auch mal näher begutachtet... aber ist halt nur ein 3/4 Sensor und die Objektivauswahl ist auch extrem gering... Bei Canon bekommt man bis auf einige mm von 17-250mm oder sogar mehr Stabilisierte Linsen mit 2.8. Bei Sony ist eh jede Linse Stabilisiert und 2.8er Linsen gibts auch da genügend. Bei Panasonic muss der Stabi in der Linse sein... eignet sich daher eher für StativFilmer. Die GH1 gibts ja mittlerweile auch für "nur" noch 1000.-EUR jetzt wo die Photokina am kommen ist. Ich bin gespannt ob Sony was zur Firmware der A55 sagen wird... und wielange die Kamera bei Aktiven Stabi pausieren muss.... angeblich gibt es einige A33 Besitzer, keiner konnte dazu bisher eine Aussage machen... seltsam.. Videos im Web gibts auch fast keine hierzulande, von der A33. Hätte ich eine hier ich würde mir das ding erstmal richtig reinziehen und ein Review erstellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#500 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Gerade für Vollformat wäre doch SLT interessant. Der sauteure Sucher fällt weg und wird durch einen elektronischen Sucher ersetzt. In dem Bereich hat Sony aus dem Kamerageschäft Erfahrung - ich finde schon den Sucher der A55 nicht schlecht, aber da kann mit etwas teureren Bauteilen wahrscheinlich noch ne Menge rausgeholt werden, ohne auch nur annähernd in den Preisbereich des A900 Suchers zu kommen.
Der Schwingspiegel fällt weg. Und bei Vollformat ist das noch wichtiger als bei APS-C. Der muß justiert und bewegt werden, erzeugt jede Menge Vibration beim Wegklappen; das fällt alles beim semitransparenten Spiegel weg. Wer beim Alpha-Festival war und mal die langen Linsen an der A55 oder A33 hatte, der hat den Vorteil gemerkt. Durch die Einsparung von Sucher und Schwingspiegel kann eine Vollformatkamera kompakter gebaut werden und dabei trotzdem noch mehr Features haben als die jetzige 900er. Ich bin mir sicher, daß die nächste Vollformatkamera von Sony auch wieder einen integrierten Blitz haben wird. Mit der Kosten- und Gewichtsersparnis, die mit dem Konzept machbar ist, wird Vollformat nicht mehr nur auf das konservative Klientel der jetzigen Vollformatkäufer beschränkt bleiben. Und ein Gehäuse zu entwickeln ist ja nun wahrlich der kleinste Teil bei so einer Kamera.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|