Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL70400 schlecher als 100-400 Apo - kann das sein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2010, 22:17   #41
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Ich nehme mal an deinen Worten an dass du nicht mit dem Korea Wecker fotografierst.
Sonst wäre wohl deine Aussage etwas anders.

Gruss aus Bern das im Schnee versinkt

Markus
Ich habe das 70-400 seit gut einem Jahr und bin mit seiner Abbildungsleistung sehr zufrieden. Das Minolta APO kenne ich allerdings nicht, vergleichen kann ich also nicht.

Auch wenn ich mit der optischen Leistung sehr zufrieden bin, das äußere Design gefällt mir überhaupt nicht, und die Bezeichnung Koreaelektroweckerdesign finde ich dafür sehr treffend, eigentlich fast noch schmeichelhaft (die Koreaner bauen ja inzwischen auch schon teilweise recht hochkarätige Sachen).

Nicht nur ist das Design des SAL übertrieben auffällig, es ist auch noch ausgesprochen empfindlich. Schon nach wenigen Wochen in meiner Fototasche zeigten sich dunkle Stellen mit Abrieb von schwarzen Gelis die wohl mal dagegen drückten, und inzwischen geht an mehreren Stellen der famose Silberlack ab. Mein 20 Jahre altes Tokina AT-X 80-200/2,8, das mit mir die halbe Welt gesehen hat, dabei einiges aushalten musste und neu noch nicht mal 1/4 dessen gekostet hat was ich letztes Jahr für das Sony bezahlt habe weist keinerlei derartig grobe Abnutzungserscheinungen auf. Die Geli des Sony ist sowas von labbrig, das tut schon fast weh und ist einen Objektiv dieser (optischen) Klasse einfach nicht angemessen. Selbst Kitobjektive haben da ja teilweise schon bessere.

Soviel zum Thema "Sonst wäre wohl deine Aussage etwas anders." Man muss schon differenzieren. Ich kaufe mir ein Objektiv nicht nach seinem Äußeren, aber wenn es so krass daneben liegt wie das SAL muss ich meine Meinung aber schon ab und zu mal kund tun.

Gruß aus München das auch im Schnee versinkt:-)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2010, 22:29   #42
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Schau dir den vergleich mal an http://artaphot.ch/lens-comparisons/...-a-2xconverter

Der Vergleich auf artaphot kann ich aus meiner Erfahrung nur bestätigen .

Das 70-400 ist in der Summe ein Klasse Zoom, bei der a700 ist der Vorteil bezogen auf das 100 - 400 vorhanden , aber nicht sehr groß. Beim abblenden ist der Vorteil dahin in Bezug auf Schärfe.

Bei der a900 sieht die Sache schon anders aus, da hat das 70 - 400 klare Vorteile.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 22:34   #43
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zum Thema Design, ist mir zwar egal, aber in weiß oder schwarz währe mir auch viel lieber.

Und der Lack ist echt empfindlich, der Vorteil, in ein paar Jahren ist es wohl nicht mehr Silber. ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 22:53   #44
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Mein Art ein Objektiv zu Testen

Heute war ich wieder mal sehr Dankbar für das 70-400.

Auch für den Treffsicheren Focus, was im Geäste der Büsche nicht immer einfach ist.


-> Bild in der Galerie

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 15:43   #45
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Koreaelektroweckerdesign finde ich dafür sehr treffend, eigentlich fast noch schmeichelhaft (die Koreaner bauen ja inzwischen auch schon teilweise recht hochkarätige Sachen).
...Nordkoreanisches Design
Mein südkoreanischer LED-Fernseher ist designmässig spitzenklasse.

Dass das 100-400 in der Bildmitte abgeblendet besser ist als das 70-400 offen, kann schon sein.
Den Korea-Wecker verwende ich am liebsten für schärfekritische Landschaftsaufnahmen bei Blende 8-9 und 400mm. Hier beeinträchtigt schon meistens die Luftbewegung (Schlieren) die Qualität.
Am langen Ende gewinnt das 70-400 etwas durch die Abblendung. Ensprechend ist die Beobachtung de TO richtig.
Geissler wird da nicht viel ausrichten, wenn nicht ein Fokusproblem vorliegt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2010, 23:31   #46
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
war nicht so wchtig
__________________
gruß odili


A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD

Geändert von odili (25.12.2010 um 23:32 Uhr)
odili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 23:49   #47
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Schöner Beitrag - DANKE!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 23:55   #48
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Was mich an dem Test am meisten wundert ist das 16-80 cz . Das sieht ja schlechter als das 18-250 aus. Das kann doch nicht sein oder?
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 00:04   #49
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Was mich an dem Test am meisten wundert ist das 16-80 cz . Das sieht ja schlechter als das 18-250 aus. Das kann doch nicht sein oder?
Wundert mich auch.
Ich finde aber wiederum beachtlich wie gut sich das Ofenrohr gegen deutlich teurere, jüngere Linsen schlägt.

Auch von mir, vielen Dank für den Vergleich!
__________________
Gruß aus Hamburg
Matthias

Auch hier zu finden
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 00:16   #50
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
war nicht so wchtig
__________________
gruß odili


A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD

Geändert von odili (25.12.2010 um 23:32 Uhr)
odili ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL70400 schlecher als 100-400 Apo - kann das sein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.