![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Sorry, aber das ist dermaßen hochtrabend, daß mir dazu die Worte fehlen. Das schließt nämlich alle Anfänger aus, die sich dann in Ehrfurcht wieder verabschieden werden. Wenn sie etwas härter gesotten sind, stellen sie vielleicht mal ein zwei Bilder ein, um sie verreißen zu lassen.
Ich finde es völlig wurscht, wie ein Foto zur "Kunst" wird. Kunst liegt im Auge des Betrachters. Da spielen Emotionen mit, die sich an keine Regeln halten. Und mir persönlich ist ein Foto, das durch gut angewandte EBV zur "Kunst" geworden ist, lieber als eine langweilige, wenn auch technisch gut umgersetzte Ablichtung der Wirklichkeit. Und gerade hier ist mir des öfteren aufgefallen, daß die kritischsten "Bildbesprecher" teilweise selbst nichts vorzuweisen haben, dabei aber Neulinge mit unglaublicher Arroganz maßregeln. Mir persönlich macht die Nachbearbeitung genauso viel Spaß wie das Fotografieren selbst. Und HDR mit Bildfolgen aus der Kamera? Nö, das kann Lightroom aus Rawdateien auch. Ich bin der Meinung, daß man den Blickwinkel und die Sehweise eines Fotografen nicht kritisieren kann, weil es seine eigene Weltsicht ist, die man gut finden kann, aber nicht muß. Hier wird immer versucht, etwas an Normen und den Mainstream anzupassen. Das ist genauso schräg, als wenn irgendein Technikfreak zitiert wird, der irgendwann eine bestimmte Linse oder Kamera beurteilt hat und dessen Meinung dann als das Allerheiligste verkauft wird. Und nehmen wir mal die technische Bildgestaltung. Wir haben eine Menge Kohle für technisch hochwertige Kameras ausgegeben. Die sind bedeutend weiter als zu Zeiten der Analogfotografie. Also erwarte ich von meiner Kamera, daß sie Dinge, wie die richtige Belichtungsmessung, etc. alleine kann und ich mich der Komposition des Bildes widmen kann. Und das kann sie. Sie hat sogar vorprogrammierte Automatikmodi, die sogar funktionieren, ohne daß man sich über technische Details Gedanken machen muß. Und es gibt sogenannte "Suppenzooms", die einem viel Spaß bei leichtem Gepäck bescheren und dabei auch noch gute Ergebnisse liefern. Man darf es aber nicht zugeben, weil dann sofort einige ewig Gestrige mit erhobenem Zeigefinger mit ihren Belehrungen aus längst vergangenen Zeiten beginnen. Man kann sich natürlich darüber streiten, muß man aber nicht, denn wir sehen hier alle "nur" stark verkleinerte Ergebnisse, wo dann doch "nur" noch der Bildausschnitt zählt. Ich für meinen Teil höre auf meine Gefühle, ein Foto gefällt mir oder es gefällt mir nicht. Warum es mir gefällt, weiß ich manchmal selbst nicht, insofern ist es müßig, es zu "besprechen". Sobald von "Sehgewohnheiten" die Rede ist, geht mir der Hut hoch, denn das ist für mich das Anpassen, Pressen in den Mainstream. Ich habe auch zu viel Ehrfurcht vor dem Fotografen, um ihm zu sagen, "hey, Deine Bildaussage kommt besser rüber, wenn Du da und da beschneidest". Denn das, was er beim Fotografieren gesehen und empfunden hat, kann ich überhaupt nicht beurteilen. Das wäre eine Anmaßung, die mir nicht zusteht. Anders wäre eine direkt formulierte Frage des Fotografen: "Was kann ich da besser machen?" Da kann man aber dann wirklich nur die Technik beurteilen. Es gibt Fotografen, die haben "den Blick" für Kunstwerke, es gibt aber auch Fotografen, die haben den Blick für Belangloses, bzw. machen ihre Bildaussagen durch "goldene Regeln" zu Belanglosigkeiten. Da bin ich dann zu höflich, um das zu beurteilen. Talent läßt sich nicht erlernen, erlernen lassen sich nur technische Regeln.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas Geändert von ansisys (11.12.2010 um 12:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.017
|
Es gibt immer zwei Seiten: die des Werkschaffenden und die des Betrachters.
Nur über die Bedeutung, die das Werk für die jeweilige Seite hat, erschließt sich ihr Wert. Maßgebliche Kriterien für die Bedeutung sind das Handwerk und die Botschaft. Mal überwiegt das eine, mal das andere. In eine Kritik über Bilder sollte dieser Wirkkreis berücksichtigt werden. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Auch berühmte Fotografen sind da uneins, wie hier zu lesen. Am besten gefällt mir das Zitat von Erich Kahlmeyer.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
interessante Diskussion hier.
ich persönlich denke Kunst ist das was man als Kunst macht dazu bedarf es eben nur den Wunsch Kunst zu schaffen. ob es dann gut ist oder nicht gut das ist dann wieder ein ganz anders Thema, auch ob es verstanden wird bzw ob sich die Kritiker darauf eingelassen haben es zu verstehen. dazu kann man allerdings niemanden zwingen. da wir hier in einem Techniklastigen Fotoforum sind finde ich es auch legitim techniche sachen anzumerken allerdings für mich ist es immer am spannensten wie die Bilder auf andere Wirken was sie bewegen und ob sie überhaubt was bewegen. dabei ist es fast egal ob sie gut sind bzw als gut empfunden werden als was spannendes oder neues oder sehenswertes oder eben als belangloser Schnappschuss.
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
das ist einer der wichtigsten Aspekte (unter anderem>>> das Auge geht nach hell ![]() und wie immer, man kann soviel Kunst machen wir man wil... wenn die Rezeptoren der Betrachter nicht angesprochen werden... ist Schluß mit lustig ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
OT, weil ich ja schon was sinnvolles gesagt habe
![]() Ich bin für die Einführung dieses Smileys, der würde GPOs workflow deutlich vereinfachen: ![]() OT off |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ich bin dafür, dann auch Kerstins "der Klügere kippt nach" dazu zu nehmen.
![]() Im Übrigen gehe ich mit der Meinung von ansisys (jetzt hab ich echt dreimal nachschauen müssen, wie man diesen Nick schreibt... ![]() Ich war schon manches Mal sehr erstaunt über harte Kritiken und noch erstaunter, wenn ich dann mal ins Portfolio desjenigen geguckt habe, der diese barschen Worte fand...jo... (ich meine niemanden im Speziellen, aber es gibt einige unter uns.) Auch Menschen, die so kritisieren, als sei IHR Blick der einzig wahre...oder die, die allen Werken "Kunst" absprechen. Da fragt man sich dann doch, ob etwas mit der Kunst nicht stimmt oder mit den Augen der Betrachter...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
nun ja eigendlich gibt es dafür Regeln wie Kritik laufen sollte
der witz bei diesen Regeln ist das sie sogar funktionieren Zitat:
http://arbeitsblaetter.stangl-taller...ackgeben.shtml und da http://www.philognosie.net/index.php/tip/tipview/14/ ich denke was im normalen leben Funktioniert kann auch in einem Forum Funktionieren und wenn man eben solche regeln im Hinterkopf hat dann funkt das mit etwas glück vieleicht besser und die Kritik bewirkt vor allen etwas.
__________________
Mostly Harmless... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
Die Diskussion über dieses Thema ist wie der Film mit dem Murmeltier....... Ich denke da immer an die Worte von Peter, die da anfingen: Hart aber herzlich...... Die wenigsten sind bereit, eine fundierte, aber auch harte Kritik einzustecken und reagieren dann pampig und beleidigt..... Warum ? ....Ist doch klar, man stellt ja nicht sein schlechtestes Bild aus einer Serie ins Netz und freut sich auf den Verriss..... Nein, man stellt das in den eigenen Augen beste Bild mit der schönsten Bearbeitung online......und dann wagt ein knorriger Zausel von der Küste auch noch, da was negatives zu schreiben......Keine Ahnung (Achtung) vor meinem Meisterwerk......Unglaublich sowas......und ist beleidigt. Aber es ist egal, ob der Kritiker von der Küste oder aus dem Bergenland kommt, er wagt die Majestätsbeleidigung und schreibt was schlechtes über das Kunstwerk, das eigentlich im Louvre neben der Mona Lisa hängen sollte, damit die etwas Licht bekommt. Folglich schreibt jeder nur noch die bekannten Floskeln und tritt keinem auf die Schlappen.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Schlichte Frage. Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|