![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hi,
schon bekannt, ist ein Fake. Der Typ zeigt an keiner Stelle, wie er die Firmware gehackt und von der A900 auf die A850 überspielt haben will. Ferner ist es kein grosser Aufwand die Kamera-Frontabdeckung mit der A850-Aufschrift auf die A900 zu schrauben. Beide Gehäuse sind absolut baugleich!! Gib mir eine A850 und A900 und ich vertausche Dir die Magnesium-Gehäuse in einer halben Stunde. Dann hast du auch eine Kamera mit A850-Aufschrift, die 5 fps schafft. Billiger Fake, da muss man schon in die Kompillierung/Dekompillierung rein, um so einen Software-Hack zu erreichen. Was natürlich die notwendigen Tools und Kenntnisse voraussetzt. DAS hätte er zeigen sollen. Tut er aber nicht. Er sagt ja selber "I dont know how to proof..." Nice try ;-) Grüße! Tani |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Hallo,
leider habe ich die Links nicht mehr gespeichert, aber in irgendeinem (ich glaub amerikanischen Forum) wurde lang und breit dargelegt, dass beide Kameras ABSOLUT identisch sind (hardwareseitig- abgesehen von den "optischen" Retuschen)- mit Ausnahme einer Platine (die scheints auch für das Aufspielen der Firmware irgendwie zuständig ist- und verhindert, dass man diejenige der A900 aufspielt). Sowohl der Verschluss, als auch die Spiegelmechanik, als auch der Sucher sind gleich. Meine 850 macht übrigens - gemessene 4fps (statt 3)....was mir allerdings relativ egal ist, da ich auch keine 3fps benötige...hab ich nur mal interessehalber ausprobiert. Im direkten Vergleich zwischen A900 und A850 beim Sucher (rein optischer Vergleich im Geschäft) konnte ich die 2% Differenz jedenfalls nicht verifizieren....was natürlich nichts heißt. Ich hab mal ein Foto durch den Sucher der 850 gemacht...und es wurden exakt 98% des Fotos dargestellt. Ich hatte aber auch schon Kameras mit 100% Sucher (Nikon F und D-Serie), die effektiv ein 95% Sucherbild hatten....Serienstreuung nennt man sowas wohl..... ![]()
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
Einmal mit heruntergeklapptem Spiegel, einmal mit hochgeklapptem. *Möglicherweise* erkennt man da minimale Unterschiede in der Spiegelmechanik. Hab nur keine A850 und A900 da. Wenn die vermeintlich unterschiedlichen Teile irgendwo tiefer im Gehäuse verbaut sind, Pech gehabt, dann sieht man es halt von aussen nicht. Und man findet sicherlich keine zwei User, die dafür ihre Kameras auseinanderschrauben. Ich denke es ist eine Softwarebremse aus Marketinggründen (um den Preis der A900 oben zu halten). Bisher hat noch niemand den Bild-Beweis erbracht, dass es wirklich unterschiedliche Hardware ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
![]() Seine Story ist bei Dyxum zu lesen und in seinem Blog. Aber vielleicht hat A. C. auch nur Langeweile und schraubt Gehäuse auseinander und wieder zusammen, um für Aufmerksamkeit zu sorgen? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
hängt Euch nicht an dem vom Nutzer änderbaren Teil der firmware auf. Bei der a230 und a330 z.B. ist die firmware bitweise identisch (bis auf den name-string), und auch die a700-fw eines CE- und UC-Modells ist identisch. Trotzdem wird aus einer a230 keine a330 und aus einer UC-a700 keine CE-a700, wenn man diese aufspielt. Auf dem mainboard (und genau dieses unterscheidet sich zwischen der a850 und der a900) befinden sich noch weitere fw-Teile, die nur vom Service geändert werden können, und z.B. die Sprach/Vertriebsregion und auch die "personality" festlegen. Die fw der a850 und a900 sind höchstwahrscheinlich absolut identisch, und je nach personality werden leicht unterschiedliche settings benutzt. Es gibt kosmetische Differenzen zwischen beiden Kameras, und mglw. wurde bei der Spiegelmechanik gespart durch schwächere Motoren oder Lager. Das kann man auch mit der Lupe nicht erkennen, erst unter (Dauer)belastung wirkt sich das ggfs. aus. Solange die a900 im a850-Kleid nicht von einem unabhängigen erfahrenen Bastler genau unter die Lupe genommen wurde, klingt die Sache nach fake. Wobei Anthony Chang selbst "Opfer" der Manipulation sein könnte, ich will und kann ihm nix unterstellen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|