Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Marktschwemme Einsteiger DSLRs - geht SONYs Strategie auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 11:33   #41
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mir war schon klar was du sagen wolltest , aber der Satz war einfach nur lustig
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2010, 11:44   #42
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von HelGe Beitrag anzeigen
Ich vermute eher, dass der Konsum von Einsteiger-DSLRs in dem Maß zunehmen wird, in dem die Preise in zivile Regionen fallen bzw. verbleiben (...)
Ist der Punkt "Preis" nicht längst erreicht.? Erfahrungen aus der Unterhaltungselektronik sagen, die Masse sprigt auf den Zug auf, wenn der Preis günstig ist. Die Masse ist in meinen Augen längst da.
Zitat:
Zitat von HelGe Beitrag anzeigen
(...) liegt einerseits sicherlich an mangelndem Interesse, andererseits aber vielleicht auch an einer gewissen "Herablassung" Usern mit Einstiegskameras gegenüber(...)
Diese "Herablassung" verstehe ich auch nicht, habe ich in meinem vorherigen Statement ja auch über "definiere Qualität" beschreiben wollen. Viele vergessen was _andere_ mit einem Foto erreichen wollen, sind glücklich. Und dafür gibt es eben auch CAMs.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:54   #43
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Diese "Herablassung" verstehe ich auch nicht, habe ich in meinem vorherigen Statement ja auch über "definiere Qualität" beschreiben wollen. Viele vergessen was _andere_ mit einem Foto erreichen wollen, sind glücklich. Und dafür gibt es eben auch CAMs.
Gruß
Zumal ich auch noch nie ein ernst oder bös gemeintes "Das schaffst du mit deiner Kamera eh nie" gelesen habe. Der Tenor geht doch immer eher in die Richtung "lerne erst mal fotografieren mit dem was du hast" und allenfalls ein "investiere besser in gute Optik".

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 12:22   #44
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Ist der Punkt "Preis" nicht längst erreicht.? Erfahrungen aus der Unterhaltungselektronik sagen, die Masse sprigt auf den Zug auf, wenn der Preis günstig ist. Die Masse ist in meinen Augen längst da.
Deshalb wird die Kauflust an günstigen DSLRs imho nicht nachlassen, sondern zunehmen, die Spiegellosen mal mit in die Rechnung aufgenommen. Was der Bildqualität gegenüber den Kameras mit Mini-Sensor nur entgegen kommen dürfte. Ob der Preis erreicht ist? Keine Ahnung, die a230 und die Nikon D3000 mit entwackeltem Objektiv liegen in der Tat momentan sehr niedrig. Es wird immer so sein, dass die Industrie die Vorgängermodelle in ein anderes Gehäuse packt und die dann mindestens eine Preisklasse günstiger verkauft. Von daher wird vielleicht das Einstiegs-Preislevel so bleiben, die Qualität der Geräte wird dagegen erhöht.

Zitat:
Diese "Herablassung" verstehe ich auch nicht, habe ich in meinem vorherigen Statement ja auch über "definiere Qualität" beschreiben wollen. Viele vergessen was _andere_ mit einem Foto erreichen wollen, sind glücklich. Und dafür gibt es eben auch CAMs.
Gruß
Sicher, manchmal kommt es mir aber in der Argumentation so vor, als würde ein zu allgemeiner Summen-Strich gezogen: CCD= Mist, CMOS=Klasse. Kann natürlich sein, dass ich mich da in meiner Auffassung täusche. Jedenfalls kannst du hier Beiträge mit der Lupe suchen, die in dem Tenor schreiben "Wenn du folgende Foto-Gewohnheiten hast, bist du mit der a2xx oder a3xx durchaus besser bedient." Ich lese hier zumeist: "Boah, lass bloß die Finger von den a2xx oder a3xx, die a4xx aufwärts rauschen viel weniger in hohen ISO-Stufen, deshalb sind sie viel besser für dich!" Wie schon geschrieben, kann ich mit meinen Beobachtungen aber auch falsch liegen, weil ich natürlich ebenfalls meinen subjektiven Blickwinkel habe.

Geändert von HelGe (10.08.2010 um 13:47 Uhr)
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 14:18   #45
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von HelGe Beitrag anzeigen
(...) Sicher, manchmal kommt es mir aber in der Argumentation so vor, als würde ein zu allgemeiner Summen-Strich gezogen (...) Ich lese hier zumeist: "Boah, lass bloß die Finger von den a2xx oder a3xx, die a4xx aufwärts rauschen viel weniger in hohen ISO-Stufen, deshalb sind sie viel besser für dich!" Wie schon geschrieben, kann ich mit meinen Beobachtungen aber auch falsch liegen, weil ich natürlich ebenfalls meinen subjektiven Blickwinkel habe.
Die Beobachtung mache ich zT auch. Der Deutsche neigt scheinbar dazu, sein eigenes Profil zu verallgemeinern "mein Equipment ist ab jetzt die Referzen", gar nicht ernsthaft den Fragenden zu befragen "was willst _du_ in Zukunft mit der dSLR machen?". Da sich hier viele a900/850/700 User tummeln, kommt dann halt eine entsprechende "Beratung".

Es gibt aber auch genügend Antworten hier im Forum, die -wenn nicht selbst mitgegeben- zu allererst genau diese Frage nach der Anwendung stellen bevor "beraten" wird.

Im Moment kann vllt der Eindruck entstehen das auf die Einsteigerklasse grundlos draufgedroschen wird weil dort bei SONY so viel passiert, im "eigenen" oberen Segment aber gähnende Ruhe herrscht. Und das schon lange Zeit, nämlich seit Erscheinen der a850 (die ja auch nur eine Variante der a900 ist). Es geht also viel um Frust.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (10.08.2010 um 14:21 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2010, 14:37   #46
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Generell kann ich auch nicht sehen, dass die Einsteigerkameras runter gemacht würden.
Aber der Frust, wie Du ihn beschreibst ist sehr wohl zu spüren.

Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Im Moment kann vllt der Eindruck entstehen das auf die Einsteigerklasse grundlos draufgedroschen wird weil dort bei SONY so viel passiert, im "eigenen" oberen Segment aber gähnende Ruhe herrscht. Und das schon lange Zeit, nämlich seit Erscheinen der a850 (die ja auch nur eine Variante der a900 ist). Es geht also viel um Frust.
Die DSLR-Kameras sind halt beim "Digitalspielzeug" angekommen. Jedes Jahr muss eine neue Version her, wie bei den Handys.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 14:42   #47
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sowas gabs doch schon immer . Ich erinnere nur an die x700 , x500 x300 und auch da waren die Unterschiede nur relativ minimal , aber es gab sie und sie waren für viele trotzdem kaufentscheidend .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 14:46   #48
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Die Beobachtung mache ich zT auch. Der Deutsche neigt scheinbar dazu, sein eigenes Profil zu verallgemeinern "mein Equipment ist ab jetzt die Referzen", gar nicht ernsthaft den Fragenden zu befragen "was willst _du_ in Zukunft mit der dSLR machen?". Da sich hier viele a900/850/700 User tummeln, kommt dann halt eine entsprechende "Beratung".
Was man spätestens dann wieder Bemerkt, wenn wieder mal Top-End APS-C Modelle wie die A700 oder gar mit dem Brustton der Überzeugung eine A850 als "Mittelklasse" angesehen werden. Spätestens danach kann ich das geschriebene nur noch marginal ernst nehmen ;-)

Ganz ehrlich - nachdem in der 2xxer und 3xxer Klasse das Problem mit dem Griff gefixt ist, kann man die durchaus empfehlen. Ich war auch mit meiner Alpha 350 lange Zeit glücklich und die Bildqualität war für mich kein Anlass für einen Umstieg auf die A550.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (10.08.2010 um 14:48 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 15:00   #49
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Die DSLR-Kameras sind halt beim "Digitalspielzeug" angekommen. Jedes Jahr muss eine neue Version her, wie bei den Handys.
Das ist eine reine Marktstrategie, um den Preisverfall für die Händler zu stoppen. Jede Modellpflege bekommt ein neues Gehäuse, ne neue Nummer und einen neuen Preis. Die alten Modelle stehen dann zum Verramschen frei. Als "Digitalspielzeug" würde ich die Zielrichtung aber nicht beschreiben, solange du mit ner DSLR noch nicht telefonieren kannst. Wäre die Eignung für AVCHD für dich auch so ein Schritt hin zum Spielzeug?
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 15:34   #50
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von HelGe Beitrag anzeigen
Das ist eine reine Marktstrategie, um den Preisverfall für die Händler zu stoppen. Jede Modellpflege bekommt ein neues Gehäuse, ne neue Nummer und einen neuen Preis. Die alten Modelle stehen dann zum Verramschen frei. Als "Digitalspielzeug" würde ich die Zielrichtung aber nicht beschreiben, solange du mit ner DSLR noch nicht telefonieren kannst. Wäre die Eignung für AVCHD für dich auch so ein Schritt hin zum Spielzeug?
Nö, mir ging's um den beschriebenen Frust, wenn nicht dauernd was neues raus kommt.
Ich weiß nicht wie das früher war, da gab's noch keine Internetforen um Stimmungsbilder zu bekommen. Aber heute hat man schwer den Eindruck, dass sich das Hobby weg vom Fotografieren, hin zur neuesten Hardware verschiebt. Und wenn da der Fluss nicht so läuft, ist der Frust da.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Marktschwemme Einsteiger DSLRs - geht SONYs Strategie auf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.