![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Was interessiert mich denn das iPad von einem Thomas wenn ich im Urlaub bin und nicht mal eine CF-Karte raufpasst?
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Definitiv auf meiner Wunschliste: kein notebook mitnehmen zu müssen, und dazu müsste ich auch noch ein paar iPads haben
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Warum mehrere iPads? Einfach eine externe Platte dran, fertig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wie geht denn das? Also der Weg Speicherkarte -> iPad -> Festplatte?
Sorry für OT, vielleicht kann man das abtrennen?
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Es gibt WLAN-Festplatten, auf die man Inhalte auslagern kann. Praktische Erfahrung habe ich damit nicht, allerdings liegt zu Hause ein (bisher ungelesener) Testbericht, dessen Fazit ich heute Abend nachreichen könnte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Bin da gerade nicht aktuell auf dem laufenden, aber AFAIR haben die Hersteller diese Wifi-Festplatten nur in der Richtung Platte->iPad ausgelegt. Anwendungsfall ist z.B. eine Sammlung von Filmen mit in den Urlaub zu nehmen.
Ich habe mir das von mir vor einiger Zeit erwähnte "CloudFTP" bestellt - es ist heute gekommen. Vielleicht kann ich dann auch Berichten. An diese kleine Box kann man per USB diverse Datenträger (Cardreader, Festplatte) anschließen und hat dann vom iPhone/iPad aus per Web, FTP, Samba usw. darauf Zugriff. Mal sehen wie sich das Teil macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Meine letztjährigen Recherchen ergaben da noch ganz andere Ergebnisse. Wenn es einfach ginge wäre ich sehr interessiert, wie!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Im Detail kenne ich den Artikel noch nicht, bei einer Bildunterschrift war jedoch defintiv die Rede davon, Bilder auf die per WLAN verbundene Platte zu kopieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
Hallo ... ich hatte mir auf Anraten eines Verkäufes eine Seagate Satelite GoFlex 500GB Festplatte für mein Android Tablet von Samsung (Galaxy Tab 10.1N) gekauft und diese FP nicht zum laufen bekommen - es ging nur in Richtung FP zum Tablet..... Es soll aber auch anders rum möglich sein ... Seagate reagierte leider nicht auf meine Mail -Super Kundendienst Wenn man das WLan in beide Richtungen hin bekommt wäre dies die einzigste reale Möglichkeit größere Daten von denTablets zu händeln da es eine 32GB Begrenzung gibt. Eine FP über Kabel anzuschließen geht ja auch nicht . Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|