![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ja, ist sehr viel besser. Ich habe es aber nicht gemessen.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
Educational version
Ich habe es versucht und es ging/geht nicht. Man kann - "seit der Erscheinung von CS5" - LR3 nicht mehr einzeln in der Educational Version kaufen. Leider.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
Export
Ich meine auch, dass die Export-Funktion viel schneller sein könnte. All meine bisherigen Versuche (mit LR3 Beta und LR3 Final) mit RAW -> jpeg (in verschiedenen Größen) waren, meine ich, langsamer als mit LR2.7. Allerdings ist das nur ein Bauchgefühl. Aber fünf 700 Raws als jpegs mit um die 225 KB in 10 Minuten kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht hängt's mit dem Rechner zusammen? Hast du andere Programme am laufen gehabt? Oder gleichzeitig Fotos in LR importiert? Das bremst ungemein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
Presets, catalogs usw in LR3
Alles wird - entgegen der Vorwarnung von Adobe - von LR3 übernommen, sowohl aus LR2.* als aus LR3 Beta. Die Kataloge werden geupdated (schönes deutsches Wort!). Das dauert bei größeren Katalogen sehr lange (bis zu 20 Minuten bei mir).
Interessante Entdeckung: In jenen geupdateten (noch schöner geht's nicht, oder?) alten Katalogen sieht man beim Öffnen eines vorhandenen bearbeiteten Fotos ein Ausrufezeichen unten rechts neben dem Bild. Wenn man darauf klickt, werden die optimierten Einstellungen von LR3 aufs Bild losgelassen, d.h. wenn du Rauschreduzierung schon betätigt hast, wird das mit der neuen Software noch schöner - automatisch. Natürlich kann man die Regler wieder verschieben, um z.B. dem Bild den alten Look zu verleihen. Was sich alles genau beim Klicken des Ausrufezeichens geändert wird habe ich noch nicht wissenschaftlich geprüft aber Rauschreduzierung ist auf jeden Fall dabei. Wahrscheinlich auch die Vignettierung, die in 3 verschiedenen Ausführungen vorhanden ist. Tethering funktioniert übrigens mit der A700 problemlos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ist die Entrauschfunktion in Lightroom 3 wirklich so gut wie manchmal zu lesen ist?
ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
Geil
Zitat:
Mit LR3 habe ich bisher bei keinem einzigen ISO 1600 Foto "Igitt" gesagt. Das Experimentieren geht aber weiter... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Wenn Du das nicht willst, kannst Du entweder auf das Ausrufezeichen klicken oder mit "Einstellungen -> Auf Prozess 2010 umstellen" den Prozess umstellen oder mit Einstellungen -> Prozess den gewünschten Prozess (2003 oder 2010) auswählen. Was hast Du dafür alles installiert ? Auch Sony-Software? In welchem Modus wird die Kamera betrieben? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Zitat:
Das geht aber ziemlich gut. Es fehlt eine entsprechende Software in LR für die Sony's. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|