Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Umfrage: Interesse an einem Sommertreff Ruhrgebiet?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2010, 18:19   #41
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Da schreibe ich mich dann mal mit rein:
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen

der_knipser
Dana
Kerstin
JoshiH
rainerstollwetter
chkircher
Stempelfix
XxJakeBluesxX

Ulrich
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.04.2010, 18:19   #42
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Man sieht schon jetzt: je mehr Meinungen und Leute, umso unübersichtlicher wird´s im Bezug auf die Übernachtungsmöglichkeiten.

Wir sollten tatsächlich nur ein Programm für die Tage und die einzelnen Treffpunkte ausarbeiten und festlegen. Für seine Pension, soweit erforderlich sollte jeder selbst sorgen. Eine Liste von Optionen diesbezüglich lässt sich zusammenstellen.

Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline  
Alt 24.04.2010, 19:57   #43
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Generelles Interesse hätte ich auch, aber da ich nicht Motorisiert bin, wäre die Frage der Unterbringung für mich wichtig und natürlich der Termin
AlexDragon ist offline  
Alt 24.04.2010, 21:27   #44
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Generelles Interesse hätte ich auch, aber da ich nicht Motorisiert bin, wäre die Frage der Unterbringung für mich wichtig
Meinst du, die anderen schlafen alle im Auto????????
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline  
Alt 24.04.2010, 21:34   #45
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
P.S.: Hatte ich schon die Dachterasse und das Sommer-Barbeque erwähnt?
Also ich bin schon überzeugt
Sommer und Treffen klingt für mich immer automatisch nach "Grillevent am Kemnader See in Bochum" - aber leider scheint ja auch im Sommer nicht immer die Sonne. Und die Möglichkeiten zu haben, sowohl rein- als aus rausgehen zu können fände ich sogar genial! Was ich absolut nicht brauche ist trotz schönen Wetters eine Kneipe, in der vielleicht sogar geraucht wird.
Also ich finde die Idee, dieses Haus mal abzuchecken, echt gut. Und wenn man in die Zeche Zollverein ginge nachmittags, dann ist man auch gleich in Essen - zumindest ist der Nahverkehr dorthin und von dort weg gut und sowas wie Ibis o.ä. sollte auch in Innenstadtnähe immer vorhanden sein.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.04.2010, 22:06   #46
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Hallo Kerstin,
Hallo alle,

mir ging es nicht darum gegen den Vorschlag zu opponieren. Wir können das so machen ich würde dann ab Hattingen den ÖPNV nutzen wollen.

Zur Zeche Zollverein.

Das sind mehrere Events. Einmal die neue Ausstellung zur Kulturhauptstadt und andererseits das Zechengelände und die Kokerei. Da läuft man einige Kilometer, vertue dich nicht! Das kostet auch Zeit. Ohne Ausstellung 2-3 Stunden mindestens. Mit Ausstellung ist der Tag gelaufen.

Rainer
rainerstollwetter ist offline  
Alt 24.04.2010, 22:18   #47
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Meinst du, die anderen schlafen alle im Auto????????
Wieso muß ich wissen, wo die Anderen schlafen
Ich habe nur für mich gefragt
AlexDragon ist offline  
Alt 24.04.2010, 22:24   #48
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Auf den ersten Blick ist das Unperfekthaus schon ne coole Location. Aber, wo solls denn hingehen?

Bevor wie uns über einen Standort unterhalten sollte man sich doch zuerst die Standorte zum Fotografieren ansehen??? Sagen wir mal Vollprogramm: währen zwei Orte pro Tag, schon ne Menge. Überlegt euch mal die Fahrerei (die ohne Auto kommen da sicherlich unter und Alleinefahrer nehmen nur die Parkplätze weg). Würden dann vier Standorte bedeuten!

Plan B währe einen Ort zum zentralen Treffpunkt zu machen und nur einen Ort pro Tag zum Fotografieren anzubieten. Dieser sollte dann: a) gut erreichbar für diese Standorte sein (am besten Zentrisch [oh ich liebe diese Wort in solchen Zusammenhängen]) und b) für diese Autokolonne Parkplätze bieten.

Da ich im Ruhrgebiet nicht so Ortskundig bin, kann ich zu den Orten zum Fotografieren nichts sagen.

P.S. Wenn es eine Kneipe wird oder so, ich rauche auch draussen. Bin ich schon gewohnt
__________________
Viel Spaß noch
Christoph

Geändert von chkircher (24.04.2010 um 22:26 Uhr)
chkircher ist offline  
Alt 24.04.2010, 22:45   #49
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich dachte eigentlich so, mal ganz grob und als Idee, und nur als Beispiel:

Man trifft sich am Samstag am frühen Vormittag oder späten Morgen um 10:00 im Landschaftspark Duisburg in der dortigen Gastronomie zum Kennenlernen und zu einem kurzen Schnack und zur Besichtigung des mitgebrachten Equipments.

Von dort aus stehen zwei oder drei Optionen für eine Fototour zur Verfügung, die je nach Neigung unter Leitung eines der ortskundigen Führer wahrgenommen werden können. Hier bilden wir Fahrgemeinschaften zu den Locations mit eigenen PKW. Man ist so mobiler als mit dem ÖPNV.

Am Nachmittag kommen wir dort wieder zusammen, je nach Wetterlage kann gegrillt werden, das machen da viele und solange man seine Hinterlassenschaften ordentlich entsorgt, sagt da auch niemand etwas... Alternativ hierzu kann man aber auch im Unperfekthaus in Essen wieder zusammenkommen, die Getränkeflatrate wahrnehmen, etwas essen und erste Eindrücke und Ergebnisse austauschen.

Abends könnte man im LaPaDu die berühmten HDR Aufnahmen machen, die uns Ruhrpöttlern zwar sehr bekannt sind, die aber vielleicht die Leute die hier nicht unbedingt ansässig sind, begeistern könnten. Alternativ steht auch der Duisburger Innenhafen zur Verfügung, der auch einiges hergibt für Aufnahmen. Aber auch die Zeche Zollverein in Essen ist illumiert ein Hingucker. Auch hier liessen sich zwei Optionen zur Wahl anbieten. Wir müssen ja nicht, falls wir doch etwas mehr Teilnehmer werden, grundsätzlich in einer Gruppe zu 25 Leuten herumlatschen. Abschliessend ein Umtrunk und Abendessen.

Für den zweiten Tag, den Sonntag, gehen wir nach ähnlichem Prinzip vor.

Ein gemeinsamer Treffpunkt, von dort aus zu Unternehmungen, und anschliessendes Wiederversammeln an einem der Fixpunkte. Wichtig wäre hier nur, daß wir zwei oder drei wirklich ortskundige Leute finden, die hier gerne den Fremdenführer geben.

Es gibt hier so einiges an sehenswerten Motiven, was ich persönlich aber gerne ausschließen würde sind Besuche in den ortsansässigen Tierparks oder Zoos. Diese findet ein Jeder auch vor der Tür in seinem heimischen Umfeld.

Die Idee ist quasi sich an mehreren fixen, vereinbarten Punkten zu bestimmten Zeiten
zusammenzufinden, und von dort aus in Gruppen, je nach Neigung, auszuschwärmen um sich anschliessend wieder zusammenzufinden.

Ich hoffe Ihr könnt mir einigermaßen folgen...


Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (24.04.2010 um 22:48 Uhr)
Stempelfix ist offline  
Alt 24.04.2010, 23:04   #50
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich dachte eigentlich so, mal ganz grob und als Idee, und nur als Beispiel:

Man trifft sich am Samstag am frühen Vormittag oder späten Morgen um 10:00 im Landschaftspark Duisburg in der dortigen Gastronomie zum Kennenlernen und zu einem kurzen Schnack und zur Besichtigung des mitgebrachten Equipments.

Von dort aus stehen zwei oder drei Optionen für eine Fototour zur Verfügung, die je nach Neigung unter Leitung eines der ortskundigen Führer wahrgenommen werden können. Hier bilden wir Fahrgemeinschaften zu den Locations mit eigenen PKW. Man ist so mobiler als mit dem ÖPNV.

Am Nachmittag kommen wir dort wieder zusammen, je nach Wetterlage kann gegrillt werden, das machen da viele und solange man seine Hinterlassenschaften ordentlich entsorgt, sagt da auch niemand etwas... Alternativ hierzu kann man aber auch im Unperfekthaus in Essen wieder zusammenkommen, die Getränkeflatrate wahrnehmen, etwas essen und erste Eindrücke und Ergebnisse austauschen.

Abends könnte man im LaPaDu die berühmten HDR Aufnahmen machen, die uns Ruhrpöttlern zwar sehr bekannt sind, die aber vielleicht die Leute die hier nicht unbedingt ansässig sind, begeistern könnten. Alternativ steht auch der Duisburger Innenhafen zur Verfügung, der auch einiges hergibt für Aufnahmen. Aber auch die Zeche Zollverein in Essen ist illumiert ein Hingucker. Auch hier liessen sich zwei Optionen zur Wahl anbieten. Wir müssen ja nicht, falls wir doch etwas mehr Teilnehmer werden, grundsätzlich in einer Gruppe zu 25 Leuten herumlatschen. Abschliessend ein Umtrunk und Abendessen.

Für den zweiten Tag, den Sonntag, gehen wir nach ähnlichem Prinzip vor.

Ein gemeinsamer Treffpunkt, von dort aus zu Unternehmungen, und anschliessendes Wiederversammeln an einem der Fixpunkte. Wichtig wäre hier nur, daß wir zwei oder drei wirklich ortskundige Leute finden, die hier gerne den Fremdenführer geben.

Es gibt hier so einiges an sehenswerten Motiven, was ich persönlich aber gerne ausschließen würde sind Besuche in den ortsansässigen Tierparks oder Zoos. Diese findet ein Jeder auch vor der Tür in seinem heimischen Umfeld.

Die Idee ist quasi sich an mehreren fixen, vereinbarten Punkten zu bestimmten Zeiten
zusammenzufinden, und von dort aus in Gruppen, je nach Neigung, auszuschwärmen um sich anschliessend wieder zusammenzufinden.

Ich hoffe Ihr könnt mir einigermaßen folgen...


Grüßle Uwe
Jaaaaaaaaaaaaaaa!
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Umfrage: Interesse an einem Sommertreff Ruhrgebiet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.