![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
|
Ich habe den Test von Kurt Munger auch mit viel Interesse gelesen. Wenn ich mir seine Ergebnisse so ansehe, wuerde ich erst einmal versuchen, ein gut zentriertes Exemplar des Tamron zu bekommen, bevor ich das Doppelte fuer das Sony hinblaettern wuerde. Ausserdem mag ich persoenlich kein SAM, da man dann auf einmal zwei AF/MF-Schalter hat. Umschalten auf MF geht also nicht mehr einfach so mit einem Druck auf die AF/MF-Toggle-Taste (die ich haeufig benutze). Aus diesem Grund werde ich den Kauf von SAM-Objektiven sowieso lieber vermeiden.
Wolfram |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Zitat:
Da stellt sich natürlich auch die Frage nach einem einzelnen Body plus einem neuen Tamron oder aber der angebotenen Kombi aus Body und Sony 28-75. Ist wahrscheinlich letztendlich auch eine Glaubensfrage, aber für´s gleiche oder geringfügig höhere Geld greife ich dann doch lieber auf die Kombi Sony + Sony. Warum, kann ich aber nur schwer erklären. Das mit dem Umschalten auf MF bei diesem Objektiv ist ja dann auch eine Sache der Übung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
|
Zitat:
Zitat:
--- Wolfram |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Ich habe heute mit der A850 samt Sony 28-75 im MM rumgespielt - und ich bilde mir ein das meine A900 mit meinem Tamron 28-75 um einiges schneller fokussiert. Wollte ich mal erwähnt haben... Aber nicht hauen, kann auch Einbildung sein, ein direkter Vergleich war nicht möglich weil ich ohne meine Kamera unterwegs war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Muss ich widersprechen: Die Bildqualität einer 850er mit Tamron 2.8/28-75 wird besser sein als eine 700er mit dem Zeiss. Das wurde schon mehrmals durchdiskutiert. Es gibt eine theoretische Herleitung mit den MTFs von Optiken und Sensoren.
Eine sehr schöne Veröffentlichung von Carl Zeiss Klick (ab Seite 22) zeigt das ganz deutlich. Leider ist das Lesen und Verstehen von mehr als fünf Zeilen nicht jedermanns Sache. Daher halten sich so manche Mythen erstaunlich lange... Stevemark hat das auch schon gezeigt: A900 mit Kitscherbe 3.5-4.5/35-70 gegen A700 mit Zeiss - glaube ich. Ich kann mich nur noch vage dran erinnern. Vielleicht findet ja jemand den Thread.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (20.03.2010 um 23:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Stoße ins gleiche Horn. Lieber eine A900 mit 28-75 als eine A700 mit 24-70. Das erstere macht mehr Spaß und bringt bessere Bilder.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Ich habe ja eigentlich gute bis sehr gute Linsen und ich möchte mir die A850 zulegen, um z.B. das STF (aber auch die anderen Vollformat-Linsen) noch mehr ausreizen und genießen zu können. Das im Kit beiliegende Sony 28-75 soll wirklich nur primär genutzt werden, um flexibel sein zu können.
Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() Ich würde mal so sagen, je größer der Sensor, desto besser die Bilder. Keine Frage, war zu analogen Zeiten auch schon so. Wenn aber das Objektiv bei einem größeren Sensor schwächer ist als jenes bei einem kleine Sensor, nutzt mir das für das größere Format nur bedingt. Ist so, wie ich seinerzeit mit einer Yashica Mat 124G schöne MF Bilder gemacht hatte, aber Bilder mit der Contax und Zeiss Linsen (jaja, der Mythos hält halt ewig ![]() Soweit aus der Praxis. Und nach Lesen zahlreicher Bücher (auch mit mehr als 5 Zeilen ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (21.03.2010 um 16:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|