![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Der Brennweitenbereich ist ja die eine Sache, aber was nützen mir 500mm in der Dämmerung bei einer Offenblende von 6,3 die ich höchst wahrscheinlich auch noch ein oder zweimal abblenden muss. Das wäre nichts für mich.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Eigentlich braucht man beide ( zumindestens ich ;-) ) denn die Möglichkeit mit den 70-400 sind einfach Klasse, und bei Sport Ziehe ich es einer festbrennweite vor. Leider ändert sich das dann wenn es am Licht fehlt, Dann sind der Unterschied zwischen einen 300 2.8 Gegenüber einen 70-400 bei Blende 5.6 schon gewaltig!
Aber für mich ist es Klar es wird ein Minolta / Sony, Wahrscheinlich das G HS wenn ich es bekomme ! Denn ich habe keine Lust auf Problemme mit Sigma Obtiken an Sony ( Mangelnder AF speed............. )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Als Alternative gäbe es ja noch das 120-300 2,8. Da hätte man die Flexilibität eines Zooms mit der hohen Lichtstärke der Festbrennweite.
Leider habe ich noch nie eines für´s A-Bajonett gesehen, oder gehöhrt, dass es jemand hat.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
eigentlich nicht, noch schwerer, noch teurer, und der AF ist auch Langsamer. Habe auch schon von Jemanden gehört das die Bildqualität nich so doll sein soll, wie mit Festbrenweiten. Der hate aber eine Nikon Vision, und hat es dann wieder Verkauft vor allem wegen den mangelhaften AF Geschwindigkeit beim Spotten von Militärjets.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Manche User sind mit ihren Sigma Telelinsen sehr zufrieden - vor allem mit den EX (DG) Versionen...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Das 120-300mm F2,8 hat für meinen Geschmack kein schönes Bokeh. Sehr unruhig.
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
Im Prinzip ist es ja ganz einfach benötigt man die Lichtstärke geht kein Weg am 300 2.8 vorbei. Ist man eher Brennweiten-orientiert ist man mit dem 70-400 G am besten bedient!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|