Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie oft...........?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2010, 18:23   #41
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.360
Umstieg von Agfa Sucher aus den 60ern auf Minolta XG1 Spiegelreflex in den 80ern weil die Agfa kaputt war.
Umstieg von Minolta XG1 Analog auf Sony Alpha 700 Digital 2008, weil die Möglichkeiten der Sofortbildkontrolle und das leichteren Versendens von Bildern via Mail zu verlockend waren.
Wechsel von A700 auf... ggf. wenn es einen echten Durchbruch bezüglich AF-Treffsicherheit gäbe. Schaun mer ma, was so auf dem Markt ist 2030.

Macht im Mittel alle 25 Jahre. Da hat man schon bei jedem Umstieg Unterschiede bemerken können. Aber vieles bleibt auch gleich...

Geändert von XG1 (19.02.2010 um 18:33 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2010, 18:29   #42
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hi,

ich glaube, dass man gerade am Anfang seine Cam häufiger wechselt. Wenn man iwann ne A900 hat, gibts nicht mehr so viele Alternativen
Richtig! Ich habe lange Jahre schon mit Minoltas analog meine Bilder gemacht und lange gewartet, bis ich mich nach Digitalien getraut habe. Als dann die D7D da war, war ich erstmal zufrieden, bis irgendwann die Meßlatte bei den Bildagenturen Richtung 10-12MP wanderte. Um da weiter dabei zu bleiben musste ich wohl oder übel wechseln und war schon auf dem Weg zur A700, als das erste Gemunkel über Vollformat von Sony kam. Jetzt ist es 'ne A900 und ich hoffe sehr, daß sie noch lange bleiben wird, denn ich mag nichts weniger, als mich an eine neue Kamera gewöhnen zu müssen. Ich finde es einfacher, das Ding "auswendig" zu kennen und blind bedienen zu können, und dafür, mich "alle naselang" neu mit so 'nem Ding vertraut zu machen, bin ich inzwischen wohl schon zu alt (... an dieser Stelle hoffe ich auf energischen Widerspruch...)

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 19:58   #43
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
2005-2006 : D7d

seit 2006 bis heute: C5d
ergänzt 2007 bis heute C1dM3

wechseln? nö.... Im laufe des Jahres vielleicht ergänzen

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 22:58   #44
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Abend,

Es fing an mit der KM 5D danach kam die A100 und später eine gebrauchte KM 7D. Vor bißchen über einem Jahr kaufte ich mir die A700.

Warum habe ich das getan habe? Eigentlich nur aus Sammelleidenschaft. Aber solange ich nun die A700 habe brauche ich keine andere mehr. Selbst wenn der Nachfolger der A700 kommt kann ich mir nicht vorstellen auch nur ein wenig verführt zu sein.

Wie für viele andere ist Fotografieren für mich nur ein Hobby. Kann ich es verantworten noch mehr Geld in mein Hobby zu stecken? Ich habe mich dagegen entschieden. Darum will ich mit dem Geldausgeben einfach vorsichtiger sein.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 23:11   #45
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hm, wie oft wechsle ich meine Gehäuse?
In den letzten Jahren leider viel zu oft.
Von der Dynax9 kommend war die Dynax7D leider das absolute Disaster!
Und dann kamen in kurzer Reihenfolge D200-D300-A700-D700-A900.
Und bei den beiden, D700 und A900, habe ich nun das Gefühl wieder angekommen zu sein. Wie damals bei der Dynax9, die immernoch die beste Kamera ist die ich jemals hatte.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2010, 00:20   #46
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ok...ich hatte bei den unteren Zitaten angefangen, aber ich wollte dann doch was zu meiner Wechslerfahrung schreiben.

So here it is:

Also, ich fing mit eine Digiknipse, eine Fuji A210 (neu) meine fotografische Lauf(w/b)ahn an (Ende 2003).
Später, als ich merkte, dass mit verstellen der blende usw. viele andere möglichkeiten eröffnet werden würden, kaufte ich mir eine Olympus E-10 (gebr.)
(Vorgänger vom jetzigen E-System von Olympus), das war Mitte 2005.
In August 2007, nach langer Recherche und Auswertung, kaufte ich mir eine gebrauchte Konica Minolta Dynax 5D hier im Forum.
(Weil Rauschen, - kein Wechselbajonett - und AF der Oly ....)

Und seitdem habe ich die Kamera nicht mehr gewechselt...

Die Olympus war in gelegentlichen Betrieb bis Nov. 09, als ich sie verkaufte um mir das 17-35 2.8-4 zu holen.

Ich werde sie wirklich vermissen, denn es war ein tolles Bedienkonzept mit leider viel zu alte Technik inside.

Seitdem ich die Dynax 5D habe, habe ich mein Geld in Objektive investiert.

Leider leidet meine D5D unter den berüchtigten Er58 und ich konnte sie bisher nicht nach Bremen schicken.

Die Kamera hat schätzungsweise (meinerseits) gut über 65k - 70000 Bilder hinter dem Buckel (viele habe ich gelöscht, ich mache gerne Serien ) und scheint ab und zu den «mechanischen» Geist aufzugeben...(auch der Auslöseknopf streikt manchmal und ab und zu wirkt er sogar workaholic)

AF ist ungenau (noch ein weiterer Grund für ein Brementrip) und ich vermute, dass der Sensor schief sitzt.

Unter anderem schiele ich deswegen seit langem auf eine A700, denn:

- Besseres, schnelleres und genaueres (vorallem bei 2.8 Sensor) Autofokus
- Besseres Rauschverhalten (High ISO werden bei mir Tagtäglich gebraucht)
- Bessere, schnellere Bedienung (Mehr Tasten und Knöpfe für jeweilige Funktionen, 2 Räder)
- 5fps
- AF/MF Taste
- HELLEN, GROßEN Pentaprismensucher
- Eye-Start-AF .....(NE! SPAß! Ich wollte nur eure Gesichter sehen )
- ACH! ...Sensorreinigung!
...und ...im Großen und Ganzen, ich glaube, das war´s...
(u.a.)

Die A900 ist für mich ein Traum, aber für mich einfach (mehrfach eigentlich) unerreichbar.


...ps: Die Fuji A210 habe ich immer noch
ps²: Davor habe ich mit der Kamera eines Onkels fotografiert, eine Mavica (ja, die mit 3 1/2 Disketten)...dann habe ich doch bei Sony angefangen



Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
...
Ich finde es einfacher, das Ding "auswendig" zu kennen und blind bedienen zu können, und dafür, mich "alle naselang" neu mit so 'nem Ding vertraut zu machen, bin ich inzwischen wohl schon zu alt (... an dieser Stelle hoffe ich auf energischen Widerspruch...)
...
So alt bist du noch gar nicht... (Oder?)


Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...
Wie damals bei der Dynax9, die immernoch die beste Kamera ist die ich jemals hatte.
Bei gewissen Minolta-Anhänger höre ich immer wieder davon, dass sie von eine digitale Dynax 9 geträumt haben (als die D7D rauskam und sie gewissermaßen enttäuscht wurden) bzw. immer noch davon träumen. (Liest man vorallem in japanische/US-Amerikanische Blogs)
...Von Deutschland keine Rede...ihr wisst doch, wie es hier so gejammert wird

*duckundwech* ...ach doch noch nicht...

Ob das nächste Sony Flagschiff diesen ersehnten Wunsch erfüllt?

*jetztwech*

Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (20.02.2010 um 00:23 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 00:29   #47
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Bei gewissen Minolta-Anhänger höre ich immer wieder davon, dass sie von eine digitale Dynax 9 geträumt haben (als die D7D rauskam und sie gewissermaßen enttäuscht wurden) bzw. immer noch davon träumen. (Liest man vorallem in japanische/US-Amerikanische Blogs)
...Von Deutschland keine Rede...ihr wisst doch, wie es hier so gejammert wird
Wer jemals eine D9 hatte weiß wovon ich rede....
Der AF ist traumhaft genau, die 9er ist stabil wie ein LeoII, das Ding nimmt Mignons im Griff und die Haptik ist unübertroffen. Wenn kein Hammer zur Hand ist kann man damit Nägel in die Wand klopfen.

Zitat:
Ob das nächste Sony Flagschiff diesen ersehnten Wunsch erfüllt?
Hä?
Was ist denn die A900? Der legitime Nachfolger der 9er.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (20.02.2010 um 00:31 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 00:44   #48
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Hachja, Kamera wechseln, darüber denke ich öfter nach, komme aber meist zur Vernunft, dass ich gar kein Upgrade brauche für meine A200.

Mehr MP?? Nicht nötig.
Besseres Rauschverhalten? Bin selten im High-Iso-Bereich
Besserer/Schnellerer AF? Fotografiere eher statische Motive...

Abgesehen davon bin ich noch sehr grün hinter den Ohren und sollte erst einmal richtig fotografieren lernen, bevor ich über irgendeinen neuen Body nachdenke...

Ist wirklich auch die Begeisterung an der Technik, die A450 finde ich nicht übel... Aber wenn es denn dann eine neue wird, dann lege ich am meisten Wert auf einen größeren und helleren Sucher, da wäre ich mit der A450 keinen Schritt weiter...
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 00:46   #49
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Aber wenn es denn dann eine neue wird, dann lege ich am meisten Wert auf einen größeren und helleren Sucher, da wäre ich mit der A450 keinen Schritt weiter...
Und den hellen Sucher gibts nur bei den KB-Modellen, da wirds dann sehr teuer......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 00:49   #50
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und den hellen Sucher gibts nur bei den KB-Modellen, da wirds dann sehr teuer......
Naja, die 700 hat doch auch schon einen Pentaprismasucher, oder?

Deshalb warte ich und investiere lieber in Objektive (KB-taugliche), so bin ich dann gut gerüstet, egal ob der 700 Nachfolger KB oder APS-C wird
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie oft...........?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.