Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A550 oder A700 gegen 40D (jetzt mit Bildern der 40D)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2010, 01:13   #1
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
A550 oder A700 gegen 40D (jetzt mit Bildern der 40D)

Hello again...

nach meiner A200 bin ich ja zu Canon gewechselt.... nach der 40D hab ich einen Abstecher zur 5DII gemacht (die wirklich klasse ist aber mir dann doch einen Tick zu exklusiv war, von der Datenmenge die meinen Laptop sprengte ganz zu schweigen)
Nunja, meine Canon Linsen sind auch verkauft, da ich von den Zooms zu FBs wechseln wollte... nun steh ich vor der Frage.. kauf ich mir nochmal die 40D.... oder komme ich wieder zu Sony (ich fand euch alle ja ech sympathisch.

Zur Wahl stehen A700 oder A550..... was ich damit fotografieren will:
hauptsächlich Portraits und ein bisschen Action (Hunde)
Ich arbeite gern mit Festbrennweiten, würde sowas wie ein 50, 85/100 in Erwägung ziehen und noch was im WW.

Was meint ihr, was sind die Vorteile der A550 / A700 im Vergleich zur 40D?
Wichtig sind mir Schärfe, Bokeh und rauscharm bis ISO1600.
(und nein eine 7D kommt nicht in Frage, der body sollte auch nicht mehr als 600 EUR kosten)

Danke schonmal für die Rückmeldungen...

Geändert von Paloma (05.02.2010 um 22:21 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2010, 10:12   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ganz klarer Fall!

A700!


Gerade wenn Du eine 5DMkII hattest und scheinbar weisst Du was Du tust, wirst Du wahrscheinlich auch ein (semi-)professionelles Handling und Bedienung und solide Haptik mehr schätzen, als eine um eine Blende weniger rauschende JPEG-Engine oder eine Pseudo-HDR-Funktion. Und Live-View braucht man für Portraits und Hundis auch nicht.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 10:33   #3
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
ich würde hingegen zur 550 greifen die ich auch selber habe.
ein modernes Kamerakonzept das den gleichen Sensor hat wie die 700 nur noch 2 MP mehr was im Falle von Drucklegung auch nicht verkehrt ist.
Die Rauscharmut ist bemerkenswert habe selbst bei Bildern mit 12800 ISO gestaunt was dabei rauskommt.
Und das LifeView Konzept mit der manuellen Fokussierung wo man jedes Detail sieht sollte man gerade bei Porträtaufnahmen nicht unterschätzen
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 10:52   #4
Frohkus
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Zürich
Beiträge: 13
Stand und stehe vor einer ähnlichen Frage.

Ich habe für mich die 700er von der Wunschliste gestrichen, da ich zu dem aktuellen Preis kein Auslaufmodell möchte.

Ich habe die 550 (oder 450) zwar immer noch nicht, aber doch ausprobieren können. Scheint mir für Actionfotografie sehr gut geeignet zu sein. Bei High-ISO (Indoor-Action) ist sie ja auch sehr gut.

@marksman-ab: Wie ist dein Eindruck der Geschwindigkeit in der Praxis, insbesondere in der Nachführung der Schärfe im Serienbildmodus (non-burst) bei der 550er? Und ist die 700er schnell genug für den TO, also für Action/Hundefotografie auch gut zu gebrauchen, also wenig Ausschuss?
Frohkus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 10:56   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Naja, sind beide gut
Die 700 hat den Vorteil des zentralen AF Sensors und das Hilfslicht.
Die 550 hat das schneller AF Traking, für deine Hunde in Aktion nicht schlecht.

Der Rest ist gewöhnung und Haptik....

Äh, warum ständig das System wechseln?

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2010, 11:22   #6
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Wenn dir die C5dII aufgrund von FF und der Datenmenge nicht lag... du gerne mit guten FB´s arbeitest und dein Augenmerk auch auf actionreichen Aufnahmen liegt,

würde ich mir preislich mal die C7d ziemlich genau ansehen.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 11:33   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Die 550 hat das schneller AF Traking, für deine Hunde in Aktion nicht schlecht.
Na einen Tracking-AF (bei dem die Kamera ein sich bewegendes Objekt "verfolgt" und an das nächste AF-Feld "weitergibt", sobald es eines verlassen hat) hat unser System nicht. Im Vergleich zur A700 hat "meine" A550 zwar mit AF-S einen Tucken schneller scharf gestellt. Dass die 550 im Modus AF-C den Fokus schneller und/oder treffsicherer nachführt als die A700, kann ich nun aber nicht sagen.

Mal ganz ehrlich: Für Action-Fotografie gibt es bessere Kameras als unsere Alphas Gerade auch, wenn man sich in der Preisklassen einer Canon 5DII bewegt. Paloma, ich würde mir an deiner Stelle die Nikon D700 intensiver ansehen. Mit 12 MP bei Vollformat kannst du da auch mal mit den ISOs raufgehen, um sehr kurze Verschlusszeiten zu erhalten. Und der Tracking-AF ist vom Feinsten - aber dazu können dir die "Gelben" hier bei uns sicher noch mehr sagen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 14:07   #8
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von marksman-ab Beitrag anzeigen
ich würde hingegen zur 550 greifen die ich auch selber habe.
ein modernes Kamerakonzept das den gleichen Sensor hat wie die 700 nur noch 2 MP mehr was im Falle von Drucklegung auch nicht verkehrt ist.
Die Rauscharmut ist bemerkenswert habe selbst bei Bildern mit 12800 ISO gestaunt was dabei rauskommt.
Und das LifeView Konzept mit der manuellen Fokussierung wo man jedes Detail sieht sollte man gerade bei Porträtaufnahmen nicht unterschätzen
Die 550er und die 700er haben eben genau nicht den gleichen Sensor. In der 550er ist schon der neue Sensor drin, der weitaus lichtstärker ist, als der in der 700er, weil er anders aufgebaut ist.

Die 550er und die 700er zu vergleichen, ist schlecht möglich. Die 700er ist vom Bedinkonzept eine Semi-Pro-Kamera, die 550er "nur" eine Consumerkamera (das mach ich ganz einfach an den Knöpfen fest - wer mehr hat, geht Richtung Pro).

Die 550er ist die neuere Kamera und die 700er ist für "wenig" Geld gebraucht zu bekommen. Im Endeffekt dürften sie heute in etwa gleich viel kosten.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 17:29   #9
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
Hallole, danke schonmal für Eure zahlreichen Antworten.
Kurz zur Erklärung: ich habe mich damals nur ungern vom Sonysystem getrennt, da mein Herz seit meiner ersten Minolta im Jahr 1994 an der Marke hing. Aufgrund der fehlenden Actionmöglichkeiten letztes Jahr bin ich auf die 40D gestossen. Mit der war ich auch super zufrieden, nur ab ISO800 liess sie doch etwas nach.

Die 5DII war dafür ein Traum, doch merkte ich schnell, dass die Kamera sich für meine Art von Bildern weniger eignet und dass ich ungern mit einem body rumrenne der 2000EUR wert ist + entsprechende Linsen (da die 5DII mit den günstigen Linsen wiederum nicht viel taugt)... ich bin viel allein unterwegs... und als kleine zierliche Frau hat man dann doch manchmal etwas Schiss, gebe ich frei zu... man sieht den Kameras ja dann doch ziemlich gut an, dass sie zu den besseren gehören und ich wurde auch schon öfter beäugt und angesprochen.....

Ich hatte gehofft, dass sich in der Zwischenzeit bei Sony etwas getan hat und ich hier nun vielleicht eine Actionkamera finden könnte.... doch wie es scheint, bleibt mir wohl doch nichts anderes übrig als bei einer 40D/50D zu bleiben... oder auf eine etwas langsamere als die Cs aber im ISO Bereich gute D90 auszuweichen (Nikon hat ja auch tolle FBs für nicht allzuviel Geld)
Eine Nikon D700 wäre natürlich ein Traum, doch dann habe ich wieder eine mir zu wertvolle Ausrüstung um den Hals hängen.

Ein Kreuzsensor in der Mitte sollte schon sein, das bietet mir ja die 500D schon!!!
Ob die Kamera nun 4.5 oder 6 Bilder/Sekunde macht ist eigentlich egal, solang der Nachführ AF mitmacht und sitzt.
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 18:33   #10
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
oder auf eine etwas langsamere als die Cs aber im ISO Bereich gute D90 auszuweichen (Nikon hat ja auch tolle FBs für nicht allzuviel Geld)
OK ... mal etwas anders angesetzt.

Meine erste Wahl, bevor ich die A700 gekauft hatte, war eigentlich die D300 (mit 16-85 als Standard- und Allroundzoom und mit den von Dir schon angesprochenen interessanten FBs) von Nikon. Heute wäre es die D300s. Kostet aber auch noch eine kleine Stange Geld. Wäre bei Nikon aber immernoch meine erste Wahl, wenns eben keine D700 sein kann.

Als Alternative, gerade weil ich auch gerne Portraits mache, finde ich die Fuji S5 pro sehr interessant. Die hat das Nikon Bajonett und somit reichlich Linsen. Gerühmt wird die S5 pro wegen Ihres großen Dynamikumfangs. Ist aber eben auch schon ein etwas älteres Mädchen und nicht die schnellste Kamera. Aber so lange die Hundis nicht umher rennen wie blöd, geht das sicherlich auch damit und Du bist wieder bei einem Body, der um die 500-600 EUR gehandelt wird. Es gibt regelrechte Liebhaber der S5, die den Sensor auch heute noch nicht gegen einen neueren in irgendeiner Kamera eintauschen wollen.

Ich beobachte die gerade bei ibäh, weil ich von meinem Onkel seine alte F501 mit manuellen Objektiven 'geerbt' habe und die an der S5 (und auch der D200 und D300, an der D90 zb allerdings nicht mehr) noch funktionieren. Für Dich wahrscheinlich nicht so relevant, aber vielleicht trotzdem interessant.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A550 oder A700 gegen 40D (jetzt mit Bildern der 40D)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.