![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Zitat:
Wie du schon mal gesagt hast: die Technik ist nur ein Teil des ganzen Bildes! Und deswegen bin ich ja auch noch da, obwohl ich ausrüstungsmäsig nicht mehr hier her gehöre...
__________________
Gruß Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.995
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.995
|
Hey Horst,
Jan spielt auf meinen Beitrag im alten D7Forum an, in dem ich das Schlapp-Klapp-Spiegel-Hoch-Konzept provokant als "totes Pferd" bezeichnet habe. Es war daher weniger gezielt auf ein mögliches KM-Produkt gemünzt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Völlig OT
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.995
|
Re: Völlig OT
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
@Frank
Ach, das - das ist ja auch ein totes Pferd! ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Das Schlagwort totes Pferd traf auch sehr gut meine Empfindungen, und das tut es heute noch, angesichts zweier arbeitsloser SLR's im Schrank, heiß geliebter (geiler
![]() Also wenn ich die raushole, und wieder mal entstaube und liebevoll poliere, dann halte ich auch eine dSLR nicht für ausgeschlossen. Bis zum nächsten Ausflug, da greife ich dann doch wieder zur Dimage ![]() Bei mir ist es übrigens Pentax-Equipment. Wenn mich die Sehnsucht übermannt, dann habt Ihr gleich noch einen Moderator weniger. Also eine Minolta-dSLR interessiert mich zwar, aber sie zieht mich nicht an. So einfach ist das.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
|
Vermutlich ja...
Ich selbst war fuer vier Monate Besitzer eine EOS 300D, bevor ich zur Dimage A2 gewechselt habe. Da ich eine analoge Minolta-SLR-Ausruestung habe, kenne ich das wirklich gute Bedienkonzept der Minoltakameras... da ist Canon echt schlechter (zumindest bis zur Eos 30, darueber hinaus bin ich nicht gekommen...)
Aber: Die Bilder der 300D sehen selbst bei ISO 400 auf Pixelebene einfach traumhaft aus: Minimales Rauschen, klar gezeichnete Linien. Ich ziehe eine gewissen Befriedigung aus dem "Pixelpeeping", und da machen die 300D-Bilder echt mehr Spass als die der A2. Die 300D-Bilder duerften auch noch etwas staerkere Vergroesserung beim Ausdruck oder Ausbelichten vertragen als die der A2. Also: Bedienkonzept von Minolta gekoppelt mit DSLR-Bildqualitaet und einem optischer Sucher (tut mir leid, ich mag OVF immer noch lieber als EVF ;-) ) => D7d klarer Kauf... Aber: DSLR bedeutet Staub auf dem Sensor... Das war ein weiterer Wechselgrund von 300D auf A2. Ab Blende 22 hat man mit Garantie irgendwelche sichtbaren Staubartefakte auf den Bildern, gerade in der Makrofotografie, wo man vielleicht am ehestens so stark abblendet, ist das wirklich nervig. Da wuerde ich mir eine innovative Loesung von Minolta erhoffen, sonst wird es mit der D7d vielleicht doch nichts... Fuer alle Faelle habe ich schon mal angefangen zu sparen.... Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() In einem Livebild auf dem Monitor sehe ich keinen großen Vorteil, da man (ich) auf dem Ding sowieso nichts beurteilen kann. Ich möchte dann doch eher einen 100% Sucher (wird es nicht geben ) ![]() Einblendbaren Gitterrahmen (wäre möglich) Einblendbares Histogramm Natürlich in den optischen Sucher, nicht so ein digisucher (wie hieß das noch EVF ELV dingenskirchen) Die sind noch nicht soweit das sie brauchbar wären. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|