![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Muss das nochmal aufrollen, sorry
![]() Werde nun von der a700 auf die a850 umsteigen (juhu ![]() und damit sieht das ganze ja gleich ein wenig anders aus ![]() Ich möchte mit diesem Objektiv Portraitaufnahmen machen..wie auch Natur- und Detailaufnahmen der Natur. Leider war bei meinem Fotohändler hier in Hamburg keine Sony-FF-Kamera da, so dass ich die Brennweiten am FF nicht testen konnte. Meine a850 kommt wohl erst nächste Woche. Ich befürchte irgendwie.. das das 135er wohl zu sehr "tele" ist um damit Naturaufnahmen zu machen? Und das 85er, wäre ja gerad mal ein wenig mehr, wie ein 50er an der a700. Das wäre zwar suppi für Natur, aber nicht so toll für Portraits, finde ich. Nun hoffe ihc, das das 135er an der a850 nicht zu lang ist um damit auch outdoor zu arbeiten? Ach und was ich noch fragen wollte.. hat das 135er eig. auch eine Fokusstoptaste? (Nur mal aus Neugier ![]() Entschuldigt die vielen Fragen..bin mir nur so unsicher - ist halt viel Geld ![]() Lieben Gruß & schönen Start ins Wochenende ![]() Basti Geändert von Bodo90 (13.11.2009 um 20:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Apropos Hamilton. Es gibt ja auch noch das Minolta Softfocus Objektiv, über das man sehr selten liest. Ich weiss nicht so recht, warum es in der Bekanntheit so weit hinter dem STF und dem Zeiss 135er zurücksteht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
@Bodo90:
Das 135er dürfte gerade für Detailaufnahmen in der Natur besser sein da es einen besseren Abbildungsmaßstab hat. Wenn wenig Platz bei Portraits zur Verfügung steht ist sicherlich das 85er die besser Wahl. Die Fokusstoptaste haben beide Optiken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Danke dir
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
An der Alpha 900 mag ich bei Naturaufnahmen das 135er lieber als das 85er. Das 135er Zeiss hat einen größeren Abbildungsmasstab an der Nahgrenze. Zudem bietet es eine deutlich praktikablere Enfernung zwischen Frontlinse und Objekt für scheue Kleintiere wie Eidechsen, Libellen, Schmetterlinge usw.
Bei Landschaftsaufnahmen bringt das 135er eine bessere Raffung der Perspektive. Man bildet so einen Ausschnitt ab, der einem "gerichteten Blick" entspricht.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (13.11.2009 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9
|
Interessant ist auch, dass in der neuesten Spiegelreflex Digital das Zeiss 1,4 85 (gemessen mit der Alpha 900) nicht besonders gut abgeschnitten hat. Bemängelt wird die Auflösung am Rand bei Offenblende. Selbst bei Blende 2,8 ist der Randabfall nicht ganz behoben. An deiner Stelle würde ich mir diesen Test mal durchlesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
das sind ja tolle Nachrichten betreffend der A850 ![]() ![]() René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Über Spiegelreflex Digital kann man Geteilter Meinung sein z.b. Schreiben sie das der Metz "A" Modus an heutigen Kameras überflüssig sei, zudem habe ich da auch noch nie was über die Zahnkaries Probleme einiger Sigma Objektive Gelesen was aber beides für Viele Leute ein Kauf/Nichtkaufgrund ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Die Qualität der Tests ist sicherlich zu hinterfragen, insbesondere, da hier wieder ein allseits beliebtes Punktesystem eingeführt wird. Aufgrund der frei zugänglichen Tests scheint dies sehr Sigma-freundlich zu sein. Das Sigma ist z.B. laut dieser Publikation das beste 300er Tele. ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|