SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade - andere Linsen oder Systemwechsel??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2009, 13:41   #41
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
das ist auch eins der wenigen Bilder von den 500 das einigermassen was geworden ist... die meisten sind nichts geworden, selbst mit ISO 400 nicht. Und wenn sie bei der geschwindigkeit nichts werden brauch ich mich nicht an die Rennbahn stellen. grins
...
Hallo Paloma,

hast Du verstanden, was ich sagen wollte? Angesichts der Reaktion ist mir das nicht klar. Wenn die Belichtungszeit zu lang ist, dann ist der AF - über den hier wieder mal spekuliert wird - bedeutungslos. Und auch bei ISO 400 ist sicherlich nicht "automatisch" gewährleistet, daß keine Bewegungsunschärfen mehr auftreten. Auch dann kann die Belichtungszeit noch zu lang sein.

Rainer

@Netrunner und Stempelfix: Glaubt ihr wirklich, daß Eure Diskussion für Paloma hilfreich ist? Ich habe da meine Zweifel.

Geändert von RainerV (03.08.2009 um 13:44 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2009, 14:06   #42
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Das 70-300 G SSM ist ein superbes Objektiv, für Sport indes und Actionfotos ist es nicht das Wahre, und das muss man halt zugeben können.
Genau das selbe ist mir mit dem 70-400G auch auf gefallen ... bin selber noch am schaun was ich mir zb kauf.

@RainerV ... dir ist schon klar, dass dies eine Plattform zum Diskutieren ist? Ich nehme deine Kritik als solches Wahr, find sie aber in ein Diskusions Plattform, für Disqualifizierent. Wenn jemand aus ein Thread, Infos die für erm relevant ist nicht vom Restlichen gebubble, des ZB mich interessiert ... trennen kann ... sollte auf ein Fotostammtisch gehn ;-) dort wird erm sicherer besser geholfen ^_^

Man muss nicht zwangsläuftig neuen Thread für jedes Detail öffnen ... sonst wär ja wieder die Quote Funktion überflüssig :-p
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 14:19   #43
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
@RainerV ... dir ist schon klar, dass dies eine Plattform zum Diskutieren ist? Ich nehme deine Kritik als solches Wahr, find sie aber in ein Diskusions Plattform, für Disqualifizierent. Wenn jemand aus ein Thread, Infos die für erm relevant ist nicht vom Restlichen gebubble, des ZB mich interessiert ... trennen kann ... sollte auf ein Fotostammtisch gehn ;-) dort wird erm sicherer besser geholfen ^_^

Man muss nicht zwangsläuftig neuen Thread für jedes Detail öffnen ... sonst wär ja wieder die Quote Funktion überflüssig :-p
Danke für diese höfliche Antwort.

Beinahe genauso höflich wie die Eigenart einen Thread, in dem eine Anfängerin um Unterstützung bittet, mit einem ausführlichen Zwiegespräch, in dem es ausschließlich um eigene Interessen geht, das der Threaderstellerin aber wohl kaum helfen wird, zu "füllen".

Rainer

Geändert von RainerV (03.08.2009 um 14:24 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 15:08   #44
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Hallo Paloma,

Was auf jeden Fall mal gesagt werden muß, Hunde zu fotografieren, die sich bewegen, ist keine Leichte Aufgabe egal ob Canon oder Nikon oder Sony, besonders von vorne.

Ich habe neulich zum ersten Mal ein Springreitwettbewerb fotografiert und ich habe ein Minolta 2.8/80-200 auf einer A100 und ich habe jede Menge Ausschuss am Anfang produziert bis ich auf den Trichter kam, wie ich fokussieren muß oder auch durch Mitziehen Schärfe in meine Bilder bekommen, daher gilt auch für mich immer wieder üben, üben, üben...

Also nicht aufgeben.

Gruss
Matthias
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 18:47   #45
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
Also, ja ich habe verstanden, ISO hoch, dann gibts auch ne schnellere Verschlusszeit... und dann klappts auch mit den Bildern....
Der Ring bei den Donaueschinger Windhundtagen ist wirklich seeeehr gross. Ich kanns nun nicht genau abschätzen und leider auch kein Bild einstellen auf dem es zu sehen ist, da zu viele Personen zu sehen sind...
Aber in der Endrunde standen da 2 Irish Wolfhounds, 2 Deerhounds, 2 Afghanen,... ja sagen wir mal locker 12 Hunde, davon 8 grosse und 4 Whippets oder Windspiele in einer Reihe hintereinander und sie haben das jeweilige Ende noch lang nicht erreicht. Diese Ausstellung hat wirklich tolle grosse Ringe, nicht wie die Indoorausstellungen, in denen der Wendekreis des Hundes schon fast nicht reicht um die Runde zu gehen.

Also dann machts gut und bis in 2.5 Wochen!
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2009, 20:24   #46
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Also, ja ich habe verstanden, ISO hoch, dann gibts auch ne schnellere Verschlusszeit... und dann klappts auch mit den Bildern....
Oder eben eine lichtstärkere Optik verwenden! Deshalb ja mein Rat mit dem Sigma HSM und Blende 4...

Allerdings wird dann wieder die Tiefenschärfe geringer, wobei ich Blende 4 auch noch für ausreichend halten würde...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 23:38   #47
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Die ganzen Ausrüstungs-Experimente würde ich erst mal sein lassen und mich auf das wesentliche konzentrieren, dem beherrschen der Technik.

Deine Beispielbilder wären mit diesen Einstellungen auch mit einer 50D / D300 oder A700 nichts geworden. Der Fokus passt eigentlich gar nicht so schlecht, die Unschärfe ist schlichtweg Bewegungsunschärfe. Für statische Objekte gilt immer noch der Grundsatz Belichtungszeit = 1 / (Brennweite * Crop-Faktor 1.5). Das wären bei 300 mm ca. 1/450 s. Da es sich nicht um statische Objekte handelt mußt du da von der Belichtungszeit noch deutlich kürzer werden. Der Stabi hilft dir hier leider auch nicht.

Also ISO rauf, mal mit 1/1000s probieren. Fokus Limiter auf 3m bis unendlich. Nachführ-Autofokus AF-C, Priorität auf Autofokus und nicht auf Auslösen (wenn man das bei der A200 überhaupt einstellen kann).

Ich habe mal bei einer Greifvogel-Show mit Kollegen einer kleinen Foto-Community gemeinsam fotografiert. Ich war damals mit einer D7D und dem großen Ofenrohr (75-300) unterwegs, also AF Worst-Case Szenario. Da war sicher auch viel Ausschuß dabei, aber einige meiner Kollegen mit ihren Canons und Nikons hatten kein einziges scharfes Bild. Soviel zum Thema, System wechseln und glücklich sein. Das wichtigste ist, daß man sein System beherrscht.

Gruß Roland

Geändert von Roland Hank (04.08.2009 um 00:14 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 00:26   #48
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Oder eben eine lichtstärkere Optik verwenden! Deshalb ja mein Rat mit dem Sigma HSM und Blende 4...

Allerdings wird dann wieder die Tiefenschärfe geringer, wobei ich Blende 4 auch noch für ausreichend halten würde...
Wenn ich mir den Test vom Sichma 70-200 mm F2.8 auf dpreview ansehe, dann bringt Blende F4.0 auch nichts. Das Objektiv scheint bei keiner Blende die Auflösung einer 10.0 MP DSLR auflösen zu können.

Das Tamron 70-200 mm F2.8 beherrscht dies wesentlich besser oder auch optimal allerdings ohne Ultraschallantrieb.
Aber 200 mm sind ja laut Paloma vielerorts zu kurz.

Übrigends, bei dem Pic von der Windhundausstellung hätte man mit einer Alpha 700 auch Iso 3200 nehmen können ohne großartiges Rauschen und ohne Spezialeinstellung

mfg
Thomas

P.S. bei solchen Veranstaltungen würde ich die mittenbetonte Belichtungsmessung nehmen, damit die Vierbeiner richtig belichtet werden. Das Drumherum ist jawohl zweitrangig oder sehe ich das falsch
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 10:01   #49
countrytommy
 
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Tannenberg
Beiträge: 40
Hallo Paloma,

da du ja von mir das Objektiv hast, schau mal auf diesen Link:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66213

Das sind Bilder von den Deutschen Meisterschaften im Schlittenhunderennen.
Der Ausschuß lag da auch sicher bei 85%, ich hatte damals allerdings das Objektiv erst eine kurze Zeit, mir fehlte da auch etwas Übung, aber man bekommt schöne Bilder hin, jedenfalls für meine Ansprüchen. Was ich gemerkt habe, die Verschlußzeiten am besten um die 1/1000, den die Tiere sind verdammt schnell.
Also lieber mit den ISO Werten hochgehen ISO 800 war da absolut kein Thema, hatte allerdings eine A700.

Thomas
countrytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 10:25   #50
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
P.S. bei solchen Veranstaltungen würde ich die mittenbetonte Belichtungsmessung nehmen, damit die Vierbeiner richtig belichtet werden. Das Drumherum ist jawohl zweitrangig oder sehe ich das falsch
Grundsätzlich nicht, aber noch heller hätte in dem Fall eine noch längere Belichtungszeit und damit eine noch größere Bewegungsunschärfe bedeutet.

Auch wenn 200mm eigentlich zu kurz sind und die Abbildungsqualität bei Blende 2,8 bei "bezahlbaren" Zooms bei 200mm nicht ganz optimal sein sollten. 10-MP-Sensorauflösung erlauben immer noch Croppen ohne allzuviele Einschränkungen und der Gewinn den man dadurch hat, daß man mit den ISO-Werten nicht so weit rauf muß, bzw. keine Bewegungsunschärfen bekommt, überwiegt die relativ geringen Einbußen doch deutlich.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade - andere Linsen oder Systemwechsel??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.