SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2009, 23:28   #41
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
ich verstehe weiterhin nicht, warum Sony das Segment der Kameras mit Vollformat, aber moderater Pixeldichte den Mitbewerbern überlässt
Peter,

du meinst wohl "einem Mittbewerber".

Ein dreiviertel Jahr, nachdem Nikon eine D700x mit 24 MP auf den Markt gebracht hat, wird die D700 kaum mehr gefragt sein. Jedenfalls nicht so sehr, dass sich der Aufwand für eine vergleichbare Entwicklung für Sony lohnen könnte.

Sie ist eben heute die einzige erschwingliche Vollformat-Kamera im Nikon-System, und deshalb stellen alle Nikon-Fans ihren Vorteil - die Rauscharmut - so massiv in den Vordergrund. Wer lieber Landschaften oder andere Themen fotografiert, die mehr Auflösung benötigen, aber sich keine D3x leisten kann, hält im Nikon-Lager derzeit geflissentlich die Klappe, obwohl er lieber etwas anderes als die D700 hätte. Sobald es eine D700x gibt, wird das Gejubel überall zu hören sein. Es kommt nicht darauf an, ob es eine 12 MP- oder eine 24 MP-Vollformatkamera gibt. Es kommt nur darauf an, dass es eine Nikon ist. Dann wird in jedem Fall gejubelt.

;-)

Johannes
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.08.2009, 23:33   #42
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Ich bin echt am überlegen, meine A700 gegen die A500 zu tauschen. Ich brauch die FPS.
Du brauchst mehr als 5 Bilder pro Sekunde?? Kauf' dir eine Videokamera. Oder eine Canon 1D Mk. III bzw. eine der schnellen Nikons. Du bist bei Sony im falschen System.

Findet

Johannes
Giovanni ist offline  
Alt 01.08.2009, 23:43   #43
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
HAllo RainerV!

Beleidigen will ich keinen und von Zynismus auch keine Spur. Sarkasmus ist an dieser Stelle sehr angebracht!

Schlechter Stil sind Unterstellungen, Rainer.

Und genau so sollte diese "Beschreibung" der A750 auch aussehen, das hast Du vollkommen richtig erfasst.
Kaufleute waren es auch zumeist, die gut funktionierende Unternehmen in den Sand setzten.
Ich habe noch nie davon gehört, das ein guter Ingenieur ein Unternehmen zugrunde gerichtet hat.

Welche Mitkonkurrenten will man mit Billigheimersitte denn an die Wand spielen?
Marktanteile bekommt man selten mit billiger und "schlechterer" Ware, Rainer.
In der ambitionierten Fotosparte würde sich sicher keiner eine A850 kaufen um dann heimlich ein imaginäres A900 Logo drauf zu kleben.

Ich schließe mich voll und ganz Peters Meinung an.

Eckhard



Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hallo Eckhard,
könntest Du bitte diesen Zynismus und die Beleidigungen sein lassen?
Ganz schlechter Stil.
Deine "Beschreibung" der A750 ist überdies doch einigermaßen lächerlich. .....
Du scheinst auch zu den Leuten zu gehören, die die kaufmännischen Aspekte komplett außer Acht lassen. Offenkundig geht es hier um ein Angebot, das auf einen Mitkonkurrenten zielt. Und da gehts schlicht um Marktanteile. .....
Rainer
CarlSagan ist offline  
Alt 01.08.2009, 23:43   #44
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von moorjunge Beitrag anzeigen
Wer eine Alpha 900 kaufen will, der kauft sie.
Egal ob es eine 850 gibt oder nicht.
Wem die 900er allerdings "etwas" zu teuer ist, der Kauft dann halt ne 850er.

Ich glaube für Sony macht es in der Gewinnrechnung keinen großen Unterschied, ob sie nun mehr
900er oder 850er verkaufen.
Wer eine A900 will, überlegt sich bei einem wie auch immer ausfallenden Preisunterschied möglicherweise, ob die "billigere" Variante es nicht auch tut. Ergebnis: weniger Geld für Sony. Andererseits könnte ein günstiges VF Modell natürlich auch weitere Interessenten zum Alpha System locken, logisch. Ist halt eine Gratwanderung. Auch die Produktionskosten spielen dabei eine Rolle.

Allerdings: zu ähnliche Produkte/ein nicht klar aufgestelltes und differenziertes Produktsortiment ist nie gut, verunsichert Käufer und lässt diese dann möglicherweise gleich ganz wo anders schauen. Z.B. weil sie sehen, daß Sony momentan eher Rückschritte macht: vorhandene Kameramodelle nimmt, etwas abspeckt, hier und da ein bisschen rumdoktert (siehe die neuen Einstiegsmodelle, siehe die A850) - da fragt man sich wo die Reise hingehen soll, speziell im gehobenen Segment, denn der Konsument neigt ja meist dazu sich verbessern zu wollen, was eigentlich auch im Sinne der Hersteller sein sollte. Und gerade dieser Markt verlangt nach Innovationen wie kaum ein anderer. Hier, also bei der A850 im Gegensatz zur A900, wird jetzt aber einzig der Preis interessant, d.h. Sony muß sich auf einen Preiskampf einlassen (und sich vor allem darüber und weniger über technische oder sonstige Vorteile/Unterschiede von der Konkurrenz unterscheiden - in beiden Bereichen, also Technik UND bei den Preisen tun sie sich ja eh schon etwas schwer muß man zugeben) und das auch noch in gewisser Weise innerhalb des eigenen Produktsortiments. So etwas sorgt auch nicht unbedingt für mehr Geld in der Kasse.

Mich erinnert das schon wieder an das leicht wirre Sortiment von Minolta Anfang/Mitte der 90er, was viele als den Anfang vom Ende von Minolta sahen. Bitte nicht missverstehen, das will ich wegen der A850 sicher nicht tun, aber ich fand die neuen Einsteigermodelle schon eher enttäuschend, die A850 haut mich auch nicht um und meine Erwartungen in alles was da bald noch kommen mag sind jetzt auch nicht gerade euphorisch (eine abgespeckte A700 wäre doch jetzt noch richtig originell). Na ja, das übliche Forengemaule nach Neuvorstellungen/leaks halt

Nikons letzte Neuvorstellungen haben sich allerdings auch eher durch Verzicht und kleine Änderungen ausgezeichnet, vielleicht ist das auch momentan einfach der trend (Wirtschaftskrise, bla).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2009 um 00:03 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 01.08.2009, 23:46   #45
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
das kommt halt immer drauf an, welche fotografischen Schwerpunkte man hat. Ich habe eben solche, die einen sicheren flotten AF bei schlechten Lichtverhältnissen erfordern (weswegen ich nie und nimmer auf eine D7d zurückkönnte) und ich brauche eben oft und viel wirklich hohe ISOs, das ist quasi mein Spezielgebiet und da hängt die D700 einfach momentan die Latte auf.

Genau so denke ich auch Peter, eine D700 hätte ich mir gestern beim Nachtflug mit dem Rosinenbomber über Berlin gewünscht.

Und was hatte ich, eine A700 mit einen hinteren Stellrad das wieder anfängt zu prellen zum 4 mal.
Das sollte mal langsam in den nächsten Kameras verbessert werden damit ich meine mal bei Sony hart auf den Tisch stellen kann für was auch immer.

Video brauche ich auf gar keinen Fall in einen Fotoapparat, gerade erst vor ein paar Tagen dabei gewesen wo nur Fotoapparate ohne Videofunktion rein gelassen wurden, machte mindestens 50% weniger Fotografen aus und meine Chance stieg um 50% Bilder zu verkaufen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.08.2009, 23:54   #46
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Wenn man vor der Wand steht, heißt das nicht, daß der Weg zu Ende ist. Man kann noch links oder rechts gehen.

Spaß!

Weiter oben wurde es schon vermutet, daß die Alpha 900 eventuell ausgemustert wird. In der Gerüchteküche kursierten auch schon Gerüchte über eine Alpha 1000.

Ich kann mir vorstellen, daß die Alpha 900 von der 850 und der 1000 abgelöst wird.

Die A850 positioniert Sony gegenüber den kleinen Vollformatkameras von Canon und Nikon, während die Alpha 1000 der Canon 5DMKII gegenübergestellt wird; dann mit 24 MP VF, LV und HD Video.

Die Hobbyisten bekommen die 500/550 mit und ohne LV/HD Video und 15-16 MP APS-C. Damit würde dann die Alpha 700 abgelöst werden.

Und alle neuen Typen bekommen den rauschärmeren CMOS EXMOR-Sensor.

So könnte doch ein Schuh draus werden, oder nicht.
X-700 ist offline  
Alt 01.08.2009, 23:56   #47
Emzieh
 
 
Registriert seit: 25.09.2007
Beiträge: 74
Dein Wort in Gottes Ohr. Die 500er sollten bald konkreter werden
Emzieh ist offline  
Alt 01.08.2009, 23:57   #48
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Die A850 positioniert Sony gegenüber den kleinen Vollformatkameras von Canon und Nikon, während die Alpha 1000 der Canon 5DMKII gegenübergestellt wird; dann mit 24 MP VF, LV und HD Video.
Welche kleine VF-Kamera von Canon meinst du, die aktuelle ist die 5D MKII, die einzige aktuelle "kleine" VF Cam ist die D700.
Und damit fährt Nikon eine gute Linie, wie man sieht ist weder Canon noch Sony fähig ein kleines VF-Modell zu bringen. Also bleibt nur Nikon (alles bezogen auf aktuelle Kameras).
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline  
Alt 01.08.2009, 23:58   #49
moorjunge
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
"Rückschritte" macht: vorhandene Kameramodelle nimmt, etwas abspeckt, hier und da ein bisschen rumdoktert (siehe die neuen Einstiegsmodelle, siehe die A850)
????
Bei den 300er und 200er Modellen ja, die wurden eindeutig nach unten "Korrigiert", ich denke aber um den "Umsteigern", von den Knipsen, eben diesen Umstieg leichter zu machen.
Zum Zweiten wahrscheinlich um Einfach Platz für eine 500er Reihe zu machen.
Schaut man sich die alten Dynax 4 und 3xi usw an, waren das auch mehr Plastebomber als alles andere.

Die 850 ist aber eindeutig KEIN Rückschritt sondern logische Erweiterung des Systems.
Eben eine "günstige" Vollformatkamera für alle die endlich wieder in KB fotografieren wollen.
__________________
Wir sind – man muss es so ehrlich sagen – die Generation, die mit Abstand die schlechtesten Bilder seit der Erfindung des Fotoapparats knipst.
Quelle
--Linkes Auge, Rechte Hand, Zeigefinger, Regular--
moorjunge ist offline  
Alt 01.08.2009, 23:59   #50
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Dann hat mein "Vögelchen" wieder Recht behalten!

Aus Östereich ist schon vor einer ganzen Weile durchgesickert, dass die A850 nur eine abgespeckte 900er sein wird!

Die 500/550 soll Richtung Sport mit genügend fps zielen. Ob da allerdings dann ein neuens AF-Modul seinen Dienst verrichten wird, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.

Die A850 ist m.E. weder Fisch noch Fleisch - außer sie ist bei hohen ISOS besser!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.