Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kauf eines Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2009, 10:27   #41
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Also ich kenne jetzt das CZ und die beiden Sigmas und habe mich letztendlich für das Sigma 27-70 HSM entschieden.

Die Unterschiede sind so minimal und fallen wirklich kaum auf. Das Sigma HSM ist gegenüber der älteren Version noch etwas besser aber von der Bedienung her entscheidend weiter entwickelt.

Zwischen CZ und Sigma HSM ist der Unterschied so gering, dass die Mehrkosten des CZ nicht gerechtfertigt sind.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2009, 18:00   #42
haraldt1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Also ich kenne jetzt das CZ und die beiden Sigmas und habe mich letztendlich für das Sigma 27-70 HSM entschieden.

Die Unterschiede sind so minimal und fallen wirklich kaum auf. Das Sigma HSM ist gegenüber der älteren Version noch etwas besser aber von der Bedienung her entscheidend weiter entwickelt.

Zwischen CZ und Sigma HSM ist der Unterschied so gering, dass die Mehrkosten des CZ nicht gerechtfertigt sind.

Hallo,

wie gesagt ich bin da anderer Meinung.
Das Sigma ist sicher nicht schlecht aber das Exemplar welches ich getestet habe, war um nichts besser als mein Tamron um weniger als die Hälfte des Preises... natürlich nur wenn man die 4mm mehr Brennweite nicht braucht.

Ich habe heute extra für euch einen Webspace eingerichtet...

http://idisk.mac.com/harald.taschauer-Public?view=web

Hier könnt Ihr von heute an 30 Tage meine Vergleichsfotos runter laden und euch selbst ein Bild machen....
Dazu hab ich noch das 70-400G bei 70mm 4 an meiner Alpha 700 dazu gestellt.
Seht sie euch an und schreibt wir was Ihr dazu sagt.

mfg
Harry
haraldt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 19:00   #43
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Wow, da hast du aber zwei grottenschlechte Fremdobjektive erwischt. Die Ergebnisse gehen ja mal gar nicht, kein Wunder, dass du von Zeiss so begeistert bist.

Aber zumindest das Tamron kann das definitiv besser. Ich hab die beide auch mal für den Hausgebrauch getestet und in der Bildmitte waren die Unterschiede minimal. Auf keinen Fall so ein Riesenunterschied wie bei Dir, sonst hätte ich das Zeiss auch nie weggegeben.
Einzig zum Rand hin wurd das Tamron etwas früher schlechter als das Zeiss.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 19:12   #44
haraldt1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Wow, da hast du aber zwei grottenschlechte Fremdobjektive erwischt. Die Ergebnisse gehen ja mal gar nicht, kein Wunder, dass du von Zeiss so begeistert bist.

Aber zumindest das Tamron kann das definitiv besser. Ich hab die beide auch mal für den Hausgebrauch getestet und in der Bildmitte waren die Unterschiede minimal. Auf keinen Fall so ein Riesenunterschied wie bei Dir, sonst hätte ich das Zeiss auch nie weggegeben.
Einzig zum Rand hin wurd das Tamron etwas früher schlechter als das Zeiss.
hast Du sie an der A900 getestet? an der 700er hatte ich auch keine Beanstandung.

mfg
Harry
haraldt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 19:19   #45
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Jepp, als ich die 900 bekommen habe wurde mir das Zeiss als Standardzoom zu kurz und kam immer weniger zum Einsatz. Da es dafür zu teuer war und das Tamron nur wenig schlechter war, wurde das Zeiss dann verabschiedet (in der Hoffnung auf das 24-105 G, welches dann nie kam...).

Aber für die Bildmitte ist es ja eh egal ob 900 oder 700, die Auflösung ist da ja bei beiden Kameras in etwa gleich. Und selbst die Bildmitte sieht bei deinem Tamron furchtbar aus.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2009, 20:02   #46
haraldt1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
Hallo,

hab grad versucht mich auf mobileme anzumelden... geht irgendwie nicht, denke da wird gerade zu viel runtergeladen??!!!


@Roland: gibt es irgendwo ein Foto welches mit deinem Tamron mit 2,8 gemacht wurde? würde mich interessieren.....

mfg
harry

Geändert von haraldt1 (10.08.2009 um 20:12 Uhr)
haraldt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 22:04   #47
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Hab ich gerade nichts parat. Die Bilder in diesem Thread sind mit 2.8 aufgenommen, aber sonst so gar nicht vergleichbar, weil völlig anderes Motiv und ISO 3200, was der Schärfe nicht gerade zuträglich ist.

Aber ich werd morgen mal versuchen eins aufzunehmen, was eher deinen Beispiel entspricht.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 22:36   #48
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von haraldt1 Beitrag anzeigen
Lieber Daniel,

natürlich bin ich auch der GROßSCHREIBUNG mächtig, aber ich denke in einem Forum, geht es um die Themen und nicht wie es geschrieben wird ich sehe hier auch nicht so genau drüber ob ich Fehler mache wie bei einem Geschäftsbrief....aber egal
Hallo Harald,
erst Mal DANKE!!! für Deine Mühe, insbesondere für die Vergleichsbilder (allerdings komme ich da auch nicht dran).
Das mit der Großschreibung ist ein altes Thema hier - erhöht halt die Lesbarkeit und wird irgendwo in den Forenregeln auch gefordert. Naja, jetzt weißt Du es ja...

Zitat:
Zitat von haraldt1 Beitrag anzeigen
Da du Single bist und keine Kinder hast und...
bis
...vielleicht, irgendwann einmal, wenn meine Tochter groß ist und ich mehr Zeit habe fürs Fotografieren, werde ich auch so schöne Fotos machen.
mfg
harry
DAS ist auch ein altes Thema - dass immer wieder Leuten das Gefühl gegeben wird, sie müssten sich für ihre (gute) Ausrüstung rechtfertigen... - Schade! Musst Du natürlich NICHT.
Im Übrigen verstehe ich als Familienvater Deine Gründe nur ZU GUT (und finde Deinen Aufwand mit dem Bilder-Einstellen um so bemerkenswerter - noch einmal Danke!).
Für beste Chancen auf brauchbare Kinderfotos (und die sind ja unwiederbringlich) braucht man:
1. eine Kamera mit möglichst schnellem und exaktem AF (in unserem System A900) PLUS
2. ein Objektiv mit möglichst schnellem, exaktem AF, eher gemäßigten Brennweiten und möglichst herausragender Abbildungsleistung (Zeiss 24-70).
(Das Zeiss hab ich übrigens aus gleichem Grund auch, die Alpha 900 allerdings nicht...).-

Zum Thema (oder knapp dran vorbei):
habe auch schon gelesen, dass das Tamron 28-75 an Vollformat deutlich schwächelt... - und noch nirgendwo, dass es in der Bildmitte an das Zeiss herankommen soll. Und aus meiner Erfahrung kommt es auch nicht heran - auch nicht in der Bildmitte.
Zum Sigma kann ich allerdings gar nix beitragen...
Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 22:51   #49
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Schade! Musst Du natürlich NICHT.
Hat ja auch keiner behauptet.

Harry hat sich sicher viel Mühe gemacht und morgen werde ich mir die Bilder auch mal anschauen (leider momentan kein kompatibler Browser). Das Tamron kommt sicher nicht an das Zeiss (wäre auch schlimm bei dem Preisunterschied) aber ich kenne es an Canon und KoMi und es bietet schon verdammt viel fürs Geld. Natürlich sowohl bei Tamron als auch Sigma eine korrekt fokussierende und zentrierte Linse vorrausgesetzt.
Ist primär eine Sache des anspruches, aber hier gings ums Sigma und sonst nix.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (10.08.2009 um 23:08 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 07:00   #50
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich kenne die genannten Objektive nicht aus eigenem Einsatz - aber mit dem Tamron ist sicher irgendetwas nicht in Ordnung, denn in der Bildmitte sollte jedes Objektiv besser sein.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kauf eines Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.