Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 APO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 19:35   #41
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von maze-hh Beitrag anzeigen
DITO.
...
Edit:
...
Vielen Dank für eine kurze Info.
@Möchtegernforumspolizist konzertpix.de: Do darfst auch gern wieder eine deiner hochnäsigen Spam-Antworten schreiben, wenn du mir dafür dann bitte ein Link lieferst, wo ich die Informationen finden kann. Ich belese mich dann auch gern selbst. Nur auf die schnelle konnte ich auf der Sigma-HP dazu nix finden.
...
Maze, ist schon verdammt peinlich, wenn man nach dem nachmittäglichen Schreiben der 'zigten Frage nach HSM oder HSM II das hier doch noch selber am Abend in genau demselben Post, in dem man die Frage gestellt hat, liest:

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Da du den HSM explizit erwähnst - ... - ist das HSM II die erste Version des 70-200 HSM, die es von Sigma für Sony/Minolta gibt. Uns kann es also egal sein, ob es schon früher eine HSM-Version gegeben hatte - wenn, dann nicht für unser Bajonett....
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ok, ich versuche es nochmal: wenn es ein HSM ist und wenn es für Sony ist, dann kann es nur ein APO, Makro, II sein - es gibt kein anderes HSM für Sony als dieses eine.
Zitat:
Zitat von philipp p Beitrag anzeigen
Jo, es ist die richtige Version mit HSM

hab das Objektiv ja hier

Zitat:
Zitat von miky66 Beitrag anzeigen
Sicher dass das die Version II mit HSM für Sony ist?
MfG Philipp
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Es gibt nur eine Version des Sigma HSM mit Sony/Minolta-Bajonett, und das ist das HSM II Makro und schlagmichtot !
Und nochmals peinlicher, daß man das geschriebene von heute Nachmittag - die Frage nach HSM oder HSM II - dann abends nach der Erleuchtung klammheimlich wegeditiert und mir dann stattdessen ausfällig mit Möchtegernforumspolizist kommt.

Der Möchtegernforumspolizist läßt sich allerdings nicht nehmen, dir in seiner
Zitat:
Zitat von maze-hh Beitrag anzeigen
hochnäsigen Spam-Antwort...
den Link zur Sigma-Homepage und dem HSM II - zwei Klicks (auf "Objektive", dann auf "70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II") von der Startseite entfernt - anzubieten:

Sigma 70-200mmF2,8 EX DG Makro HSM II auf der Sigma-Homepage

Und in der Tabelle dazu liest man () Folgendes:

Objektivtyp 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II
Kameraanschluss HSM: CA, NA ,SA, SO(MA), PA, FT

Die Frage ist nur, wie die Frage von dir lautet, die ich dir damit beantworten soll. Was würdest du denn gerne wissen wollen mit deiner Beleidigung ?

Zitat:
Zitat von maze-hh Beitrag anzeigen
Do darfst auch gern wieder eine deiner hochnäsigen Spam-Antworten schreiben, wenn du mir dafür dann bitte ein Link lieferst, wo ich die Informationen finden kann.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (16.06.2009 um 19:38 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2009, 20:17   #42
maze-hh
 
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
...
1. Eine bodenlose Frechheit mir zu unterstellen ich hätte irgendetwas wegeditiert!!!

2. Schwach, wenn so jemand wie du, der so lange hier im Forum aktiv ist, noch nicht einmal die Zitierfunktion des Forums richtig kennt (die nämlich nur die Antwort, nicht die Zitate der Antwort zitiert).

3. Du führst dich so auf (und ich empfinde das ja anscheinend nicht als einziger so), also musst du dir das mit dem Polizisten wohl selbst ankreiden. Im Übrigen ist das keine Beleidigung, sondern eine Tatsache, denn du bist nun mal kein ADMINISTRATOR!

4. HSM / HSM II: Du musst mich (schon wieder) mit jemandem verwechseln. Das war zu keinem Zeitpunkt Gegenstand meiner Antworten / Fragen in diesem Thema

5. Die Frage an dich ist doch deutlich von mir kenntlich gemacht zu dem Thema MAKRO bei diesem Objektiv (siehe Edit mit den vielen Sternchen ). Noch deutlicher geht's kaum, ohne den eindruck zu erwecken ich würde mich für wichtig halten, was ich nicht tue.

6. Vlt. wäre es auch hier mal wieder besser gewesen (von dir und mir) nix zu schreiben

wenn du also noch eine Info zum Thema Makro hast. Vielen Dank. Ansonsten werde ich mich auf weitere unrichtig Unterstellungen deinerseits nicht mehr äußern. Wir sind doch erwachsen, oder?

EDIT: Das mit HSM / HSM II stammt aus einem anderen Thema, dass ich über die SuFu gefunden habe. Da kannte ich dieses Thema hier nicht, sondern habe mir das andere Thema genommen, weil es meiner Meinung nach am besten zu meiner Frage passte! Vlt. solltest du mit deinen Vorwürfen und Äußerungen grundsätzlich mal etwas vorsichtiger umgehen, dann weht dir auch nicht so ein heftiger Wind entgegen.
Hier in diesem Thema habe ich lediglich einen Kommentar bezüglich Verfügbarkeit abgegeben.

Geändert von maze-hh (16.06.2009 um 20:23 Uhr)
maze-hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 20:26   #43
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.610
Zum Thema Makro.

Das HSM II hat eine Mindestentfernung vom 1m (bis zu Sensorebene). Das reicht zwar nicht für einen Abbildungsmasssteb 1:1, reicht aber meistens für Blüten und Insekten.
Ich persönlich besitze neben diesem Objektiv auch das Sigma 70mm Makro, muß aber trotzdem zugeben, die meisten Makroaufnahmen mache ich mit dem 70-200 HSMII. Wobei die Schärfentiefe bei Mindestentfernung und 200mm im Offenblendbereich diesen Namen eigentlich nicht verdient.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 20:29   #44
morki
 
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 134
...so, und nun wieder weg vom "Kleinkrieg" und zurück zum Thema.

Ich warte auf das Teil und kanns kaum erwarten. (Hab's mir schicken lassen.)

Hoffentlich hält es, was es verspricht
morki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 20:30   #45
miky66
 
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Sauerland
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von maze-hh Beitrag anzeigen
DITO.


*****
Edit: Mir fällt da grad noch einmal Frage ein, die sich mir schon länger stellt, aber bisher nicht wichtig genug war, da ich im Makro Bereich bisher nicht unterwegs war. Jetzt hat dieses Objektiv ja den Zusatz Makro, nur was sagt mir das bei diesem Objektiv? Über die Frage bitte nicht wundern, weil ich bisher nicht Makro fotografiere und diese Funktion nur von der Kameraeinstellung her kenne.


mfg maze
Das Objektiv ist Makrofähig bis zum Maßstab 1:3.5. Also nix mit 1:1. Für Schmetterlinge oder ähnliches reicht es aber noch.

Und bevor es irgendjemand anderes schreibt: Ob jetzt 1:3.5 schon Makro ist oder erst ab Maßstab 1:1 wird auch überall gestritten. Zumindest Sigma und Tamron bezeichnen dies schon als Makro.


Gruss
Michael

Da war schon einer schneller ...
miky66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2009, 08:00   #46
maze-hh
 
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 16
Aha. Danke für die Info Rainer und Michael.
maze-hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 08:52   #47
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hi,

Zitat:
Zitat von miky66 Beitrag anzeigen
Und bevor es irgendjemand anderes schreibt: Ob jetzt 1:3.5 schon Makro ist oder erst ab Maßstab 1:1 wird auch überall gestritten.
laut DIN ist der Macrobereich vom Abbildungsmassstab 1:10 bis 10:1 definiert.
Habe ich letztens lernen müssen.....

Gruss
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 APO


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.