![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Die Sigma HSM-Objektive werden schon ab der Dynax 7 funktionieren, alles andere wäre auch mehr als schwach von Sigma. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Welcher sich beim Schraubendreher mit den Jahren noch vergrössert.
Ausserdem kann ein Schraubenfokus im Gegensatz zum SSM nicht auf den Punkt stoppen. Das sind zusammen mit der Lautstärke und der potentiellen Geschwindigkeit gewichtige Gründe für einen Ultraschall-Fokusmotor. Trotzdem hätt ich in dem Fall wegen der optischen Leistung, der Konvertertauglichkeit, der Naheinstellgrenze und der für ein 70-200mm F2.8 kompakten Grösse und dem "relativ" geringen Gewicht für das Tamron entschieden. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
Hm, so wie ich in den Foren gelesen habe, justiert Sigma nicht das Objektiv sondern der Chip im Objektiv, er wird DEINER Kamera angepasst. An einer anderen oder neuen Kamera hast Du gegebenenfalls wieder die gleichen Probleme ![]() Ein Anruf bei Sigma würde sicherlich vor dem Kauf Klarheit schaffen. Wie ich auch schon geschrieben habe, die beiden Objektive nehmen sich nicht viel, wann fotografiert man schon bei 200mm mit f:2.8? Wenn man aber genau das vorhat, dann das Tamron. Hätte mein Sigma keinen Frontfokus gehabt, hätte ich es auch behalten, wäre glücklich gewesen. So bin ich mit dem Tamron glücklich. Auch kann ich mit dem Tamron die vorhandenen 1,5X und 2,0X Konverter weiter verwenden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Da ich zu den armen Schweinen gehöre, die ein knackscharfes (Offenblende) Tamron 70-200/2,8 besitze, kann ich nur neidisch zu den Sigmas aufblicken, deren AF-Gertiebe hoffentlich nicht von der Alpha nach wenigen Monaten zerlegt wird....ich habe heute Nachricht von Sigma bezüglich meines 20-40/2,8 bekommen..für fast 100 ,-€ bekomme ich einen neuen Plastikzahnkranz.
Mal schauen, wie lange der halten wird. Solche "Kleinigkeiten" sollte man auch mal mit ins Kalkül ziehen....auch wenn es beim ersten Mal noch Garantie ist...es dauert halt etwas...;-) Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Vor gut einer Stunde ist es bei mir auf dem Wohnzimmertisch aus der OVP geschlüpft!
Nach einigen kurzen Tests ergibt sich: Alles richtig gemacht! Jedenfalls für mich! Ohne das Tamron zu kennen, begeistert mich meine Neuerwerbung jetzt schon... CAs Fehlanzeige, AF für Sony/Minolta Verhältnisse rasant, Fokus passt, Haptik genial, Gewicht sackschwer! ![]() Och, ich freu mich! Demnächst gibts dann auch Bilder aus der Praxis... die Giebel der Nachbarn und meine Testbärchen interessieren Euch doch nicht... ![]() Stempelfix P.S.: in der Betriebsanleitung steht: MF/AF Schalter nur für Canon und Sigma Anschluss, die Sony Variante hat dennoch einen am Objektivtubus, der sogar funktioniert... nasowas!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
super das freut mich für Dich, obwohl ichs ja eh wusste
![]() hehe Viel Spass noch ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Warum auch nicht? Man kann mit beiden Objektiven nichts falsch machen! Viel Spaß mit dem neuen Objektiv ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|