Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gesucht: Sigma 10mm 2,8 fisheye
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2009, 11:55   #41
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja gut, basteln kann man sich natürlich immer was - nur würde ich das eher nicht mit einem 700 Euro AF Objektiv tun

Auf den AF kann man bei so einem Objektiv sicherlich problemlos verzichten, aber spätestens bei der Blende hätte ich keine Lust auf solche Kompromisse wie beschrieben muß ich sagen. Bei einem Umbau wäre das Bajonett zu tauschen und dabei auf's Auflagemaß zu achten. Ggf. müsste man ein ROM haben, um ein AF Objektiv vorzugaukeln oder bei den neueren Alphas mit dem M Modus leben.

Spezielle Umbausätze für sowas wären mir nicht bekannt und ich habe ehrlich gesagt auch Zweifel, ob sich jemand, der nach einem Umbausatz fragt, an so einen Umbau wagen sollte (nix für Ungut).

Bei den ganzen Einschränkungen kann man auch gleich das 8mm /3,5 Peleng nehmen, das kostet dann nur einen Bruchteil und ist auch nicht schlecht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2009, 21:13   #42
sandsturm
 
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Luzern
Beiträge: 25
Besten Dank Jens. Schon schade. Aber "russisch robust" ist nicht das was ich suche. Zumindest wenn man vom Bajonett spricht und nicht von den Optiken.

Schon strange. In machen Shops scheint es das trotzdem zu geben:Perfekt, der erste Eintrag ist in Zug. Das ist bei mir um die Ecke. Da gehe ich am Wochenende in eineinhalb Wochen mal vorbei.

Kann das Peleng 8mm eigentlich was?

Gruß
Martin
sandsturm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 21:20   #43
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von sandsturm Beitrag anzeigen
Kann das Peleng 8mm eigentlich was?
Ist im Forum einiges drüber zu finden. Oder schau mal hier:

http://www.dyxum.com/columns/article...eye_review.asp
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 22:44   #44
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Hallo,

Also das Objektiv gibt es Für Sony/Minolta und in Österreich gibt es noch eines um 659.-.
http://geizhals.at/?a=371554&plz=&t=...v=e#filterform

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 22:44   #45
sandsturm
 
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Luzern
Beiträge: 25
Sag mal, würdet ihr das Objektiv ohne Prüfung kaufen wollen? Ich bekomme lediglich folgende Antwort, wenn ich um eine Besichtigung des Objektivs bitte:
Zitat:
Besten Dank für Ihr E-Mail.

Wie bereits erwähnt, können bei uns keine Artikel besichtigt werden.

Alle Produkte aus unserem Sortiment werden von unseren externen Lagern originalverpackt und ungeöffnet an die Kunden geliefert (also genau so, wie wir diese vom Hersteller erhalten).

Da wir über 30'000 Artikel im Sortiment führen und ausschliesslich auf den Versand spezialisiert sind, bieten wir keine Beratung an. Wir empfehlen Ihnen, sich für produktespezifische und Kompatibilitätsfragen direkt an den Hersteller zu wenden oder im Internet nachzuschauen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das ist natürlich sehr lustig, weil ich der Firma vorher mitgeteilt habe, dass Sigma mir keine Angaben machen kann:
Zitat:
ob es unser 8mm Objektiv über kurz oder lang auch in der Sonyversion geben wird, ist uns augenblicklich nicht bekannt.
Schon witzig. Kaufen oder nicht kaufen? Beispiele, wie ein 8mm Objektiv aufnimmt, gibt es ja zu genüge.

Gruß
Martin
sandsturm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2009, 00:00   #46
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
So eine WW/Fisheye Festbrennweite würde ich tatsächlich auch ohne vorige Prüfung kaufen. Viel kann bei so einem Objektiv eigentlich nicht schief gehen denke ich (Dezentrierungen würden z.B. schon aufgrund der enormen Schärfentiefe wahrscheinlich kaum auffallen).

OK, ich kaufe eigentlich meine Objektive IMMER ohne vorige Prüfung (weil das hier praktisch nicht geht und ich gerne gebraucht kaufe) Ich verstehe die Hysterie darum eh nicht so ganz, was kann man in ein paar Minuten in einem Laden schon groß testen? Sicher kann man so auch mal auf die Schnauze fallen (ist mir auch schon passiert), aber 100%ige Sicherheit gibt es nunmal nicht. Na ja, anderes Thema eigentlich...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.07.2009 um 00:09 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 00:03   #47
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von sandsturm Beitrag anzeigen
Sag mal, würdet ihr das Objektiv ohne Prüfung kaufen wollen?
Bei welchem Shop denn? Prinzipiell kann man doch nicht viel falsch machen oder?
Ich weiß nicht wie das schweizer Recht das regelt aber in Deutschland kann man
online gekaufte Waren ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen umtauschen.

Gruß Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 07:14   #48
sandsturm
 
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Luzern
Beiträge: 25
Zitat:
Prinzipiell kann man doch nicht viel falsch machen oder?
Ja, das dachte ich auch. Aber bei meinem letzten Objektivkauf war ich froh, dass ich das zurückschicken konnte.

Zitat:
Ich weiß nicht wie das schweizer Recht das regelt aber in Deutschland kann man
online gekaufte Waren ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen umtauschen.
Das gibt es in der Schweiz nicht. Ich denke, dass ich deswegen in Deutschland bestellen werde und nur im Notfall in der Schweiz.

Zitat:
So eine WW/Fisheye Festbrennweite würde ich tatsächlich auch ohne vorige Prüfung kaufen.
Bei diesem würde ich eigentlich auch ohne vorherige Prüfung kaufen. Was kann man bei einem 8mm Fisheye Objektiv schon falsch machen?! Aber ich wollte doch noch mal Rückmeldung von der Community haben

Viele Grüße
Martin
sandsturm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 18:36   #49
sandsturm
 
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Luzern
Beiträge: 25
Ok, habe das Thema natürlich noch immer nicht ganz abgeschlossen. Was haltet ihr davon, das 4.5mm Objektiv von Sigma für meine Sony 700 zu nehmen? Hauptanwendungsgebiet werden Panoramen sein:
http://www.technikdirekt.de/main/de/...hsm-so-af.html

Viele Grüße
Martin
sandsturm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 19:00   #50
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Martin, mit welchem Objektiv machst Du denn bisher Deine Panoramen?
Die 4,5 mm könnten je nach Anwendungszweck die Lösung, aber genauso gut eine teure Enttäuschung sein. Was erhoffst Du Dir davon im Gegensatz zu anderen Brennweiten?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gesucht: Sigma 10mm 2,8 fisheye


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.