![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja gut, basteln kann man sich natürlich immer was - nur würde ich das eher nicht mit einem 700 Euro AF Objektiv tun
![]() Auf den AF kann man bei so einem Objektiv sicherlich problemlos verzichten, aber spätestens bei der Blende hätte ich keine Lust auf solche Kompromisse wie beschrieben muß ich sagen. Bei einem Umbau wäre das Bajonett zu tauschen und dabei auf's Auflagemaß zu achten. Ggf. müsste man ein ROM haben, um ein AF Objektiv vorzugaukeln oder bei den neueren Alphas mit dem M Modus leben. Spezielle Umbausätze für sowas wären mir nicht bekannt und ich habe ehrlich gesagt auch Zweifel, ob sich jemand, der nach einem Umbausatz fragt, an so einen Umbau wagen sollte (nix für Ungut). Bei den ganzen Einschränkungen kann man auch gleich das 8mm /3,5 Peleng nehmen, das kostet dann nur einen Bruchteil und ist auch nicht schlecht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Luzern
Beiträge: 25
|
Besten Dank Jens. Schon schade. Aber "russisch robust" ist nicht das was ich suche. Zumindest wenn man vom Bajonett spricht und nicht von den Optiken.
![]() Schon strange. In machen Shops scheint es das trotzdem zu geben:Perfekt, der erste Eintrag ist in Zug. Das ist bei mir um die Ecke. Da gehe ich am Wochenende in eineinhalb Wochen mal vorbei. ![]() Kann das Peleng 8mm eigentlich was? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
http://www.dyxum.com/columns/article...eye_review.asp
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Hallo,
Also das Objektiv gibt es Für Sony/Minolta und in Österreich gibt es noch eines um 659.-. http://geizhals.at/?a=371554&plz=&t=...v=e#filterform LG Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Luzern
Beiträge: 25
|
Sag mal, würdet ihr das Objektiv ohne Prüfung kaufen wollen? Ich bekomme lediglich folgende Antwort, wenn ich um eine Besichtigung des Objektivs bitte:
Zitat:
Zitat:
Gruß Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
So eine WW/Fisheye Festbrennweite würde ich tatsächlich auch ohne vorige Prüfung kaufen. Viel kann bei so einem Objektiv eigentlich nicht schief gehen denke ich (Dezentrierungen würden z.B. schon aufgrund der enormen Schärfentiefe wahrscheinlich kaum auffallen).
OK, ich kaufe eigentlich meine Objektive IMMER ohne vorige Prüfung (weil das hier praktisch nicht geht und ich gerne gebraucht kaufe) ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.07.2009 um 00:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Bei welchem Shop denn? Prinzipiell kann man doch nicht viel falsch machen oder?
Ich weiß nicht wie das schweizer Recht das regelt aber in Deutschland kann man online gekaufte Waren ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen umtauschen. Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |||
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Luzern
Beiträge: 25
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Viele Grüße Martin |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Luzern
Beiträge: 25
|
Ok, habe das Thema natürlich noch immer nicht ganz abgeschlossen. Was haltet ihr davon, das 4.5mm Objektiv von Sigma für meine Sony
![]() http://www.technikdirekt.de/main/de/...hsm-so-af.html Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Martin, mit welchem Objektiv machst Du denn bisher Deine Panoramen?
Die 4,5 mm könnten je nach Anwendungszweck die Lösung, aber genauso gut eine teure Enttäuschung sein. Was erhoffst Du Dir davon im Gegensatz zu anderen Brennweiten?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|