Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bajonett ausgerissen!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2009, 21:41   #41
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ich kenne keine weiteren Fälle dieser Art und möchte daher nicht von einem Serienfehler sprechen.
Doch, ein weiterer ist mir bekannt. Weiß aber nicht, wie's ausging.

Zitat:
Jetzt gehe ich mein Spiegelbild anschreien.
Das will ich sehen... bitte dokumentieren!
Ach so... womit?! lol:

Viel Erfolg bei der Schadensbehebung!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.02.2009, 21:44   #42
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von at-photo Beitrag anzeigen
Eigentlich darf sowas überhaupt net passieren, ob mit 400g schwerem Objektiv oder mit 2kg Objektiv. Es gibt ja auch Objektive die 6 kg wiegen. Wie soll denn da das Bajonett halten, wenn schon bei einem 1,5 kg schwerem Objektiv das Bajonett auf Wiedersehen sagt.
Nur bei diese schweren Objektiven lastet normalerweise nicht das objektiv ander Kamera sondern die Kamera am Objektiv. eine 500er 2,8er Festbrennweite wird wohl niemand rein an der Kamera halten (Wobei auch da das die Kamera bei vorsichtiger Handhabung wohl überleben wird). Nicht umsonst haben alle mittelschweren und schweren Objektive einen Stativschelle.
Ta152 ist offline  
Alt 02.02.2009, 21:49   #43
at-photo
 
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Nur bei diese schweren Objektiven lastet normalerweise nicht das objektiv ander Kamera sondern die Kamera am Objektiv. eine 500er 2,8er Festbrennweite wird wohl niemand rein an der Kamera halten (Wobei auch da das die Kamera bei vorsichtiger Handhabung wohl überleben wird). Nicht umsonst haben alle mittelschweren und schweren Objektive einen Stativschelle.
Kann mir mal jemand erklären bzw. per Bild zeigen, wie man das mit der Stativschelle an solch einem Objektiv macht?????
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488
100-Nutzer

eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet
at-photo ist offline  
Alt 02.02.2009, 21:55   #44
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von at-photo Beitrag anzeigen
Kann mir mal jemand erklären bzw. per Bild zeigen, wie man das mit der Stativschelle an solch einem Objektiv macht?????
Das coolste Ding auf Gottes Erdkreis ist der Wimberley: klick auf Sidekick und dann siehst Du wunderbar wie die am Objektiv angebrachte Stativschelle Objektiv und Kamera hält. Und alles schwebt dann am Stativkopf.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 02.02.2009, 21:57   #45
at-photo
 
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Das coolste Ding auf Gottes Erdkreis ist der Wimberley: klick auf Sidekick und dann siehst Du wunderbar wie die am Objektiv angebrachte Stativschelle Objektiv und Kamera hält. Und alles schwebt dann am Stativkopf.
Also eine Verlagerung des Schwerpunkts weiter in die Objektivmitte. Geht das nur, wenn man den Stativkopf auswechseln kann oder gehts das an jedem Stativ?
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488
100-Nutzer

eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet
at-photo ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.02.2009, 21:59   #46
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Das geht auf jedem Stativ. Die am Objektiv angebrachte Stativschelle (nur bei den großen Objektiven) ist so ausgerechnet, dass sie sich genau/ungefähr unter dem Schwerpunkt der Konstruktion befindet (eben abhängig vom Gewicht der Kamera). Deshalb lassen sich auch schwere, lange Teles auf jedem Kugelkopf oder sonstigem Gabelkopf so richtig leicht und luftig in alle Richtungen bewegen. Am Bajonettanschluss hängt dann nur noch das Gewicht der Kamera, das Objektiv wird von der Stativschelle getragen.

Nachtrag: Sinn ergibt das Ganze nur, wenn Du einen Kugelkopf auf dem Stativ hast. Andernfalls kannst Du ja kaum das Objektiv auf Dein Objekt richten...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 02.02.2009, 22:08   #47
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von at-photo Beitrag anzeigen
Kann mir mal jemand erklären bzw. per Bild zeigen, wie man das mit der Stativschelle an solch einem Objektiv macht?????
So zum Beispiel:

-> Bild in der Galerie

Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline  
Alt 02.02.2009, 22:10   #48
at-photo
 
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
So zum Beispiel:

-> Bild in der Galerie

Gruß Klaus
Besten Dank. Noch was gelernt.
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488
100-Nutzer

eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet
at-photo ist offline  
Alt 02.02.2009, 23:50   #49
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.246
Wenn ich mit der A700 und dem 70-200 einen Spaziergang mache ohne Tasche etc. klemm ich mir das Objektiv untern Arm und die Kamera hängt dran. Ich trag es nur ganz selten an der Kamera.

Ich wünsch Dir, daß es nicht so ganz arg teuer wird. Hast Du eine Versicherung? Die köntte den Schaden evtl. übernehmen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline  
Alt 02.02.2009, 23:55   #50
smrden
 
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: Keine Ergebnisse gefunden.
Beiträge: 21

-> Bild in der Galerie

Schade für die A700, aber ich will und kann es nicht glauben, dass es ohne äussere Einwirkung passiert sein soll. Ich habe es auf dem Bild farblich versucht zu erklären wass in etwas passiert sein könnte. ev. samt dem Rucksack heruntergefallen oder sonst etwas in dieser Richtung.
nicht böse sein ist nur meine Meinung.
mfg, smrden

Geändert von smrden (02.02.2009 um 23:58 Uhr)
smrden ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bajonett ausgerissen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.