![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Hallo Dennis,
also meine passte auf Anhieb und hat überall ein bisschen Spiel. In der Packung waren noch so "Distanzstreifen" dabei, die habe ich aber nicht benutzt. Vielleicht ist bei Dir noch so ein Streifen drinnen? Hast Du mal geprüft, ob Du sie "richtig" herum eingebaut hast? Das wäre möglicherweise ein Grund für die Falschfokussierung und dass sie nicht besser passt. Also mit ein wenig mehr Geduld hätte ich meine auch zentriert bekommen, aber es ist Fummelei! Ich weiß nicht, ob Geissler diese Scheibe einbaut, eine Anfrage ist es wert. Es sollte aber kein Problem sein, alles sauber und ordentlich zusammen zu bauen. Etwas Geduld, eine ruhige Hand und Durchhaltevermögen. Viele Grüße und alles Gute Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Magdeburg
Beiträge: 6
|
![]()
Danke für die Motivation, Gerd! ;-)
Ich hatte den Body zwischenzeitlich bei Pego Kamera-Technik zur Sensorreinigung und hab auch gleich anfragen lassen, ob sie die Mattscheibe reinigen/einbauen können. Mitgeschickt hab ich das Ding, aber die Antwort war: "Die mitgelieferte Canon Mattscheibe ist mit der Alpha 700 nicht kompatibel.". Hat mir gestern so'n bißchen das WoEnde verhunzt. :-( Tja, jetzt steh ich da + weiß nicht weiter! Hab ne Mattscheibe für ca 80 Euro, die ich nicht verbauen kann, und eine Fachwerkstatt die sagt, das Ding ist Schrott (für meine Alpha). Aber nochmal zur Gefahr des Falsch-Herum-Verbaus .. die kleine Haltenase an der Mattscheibe ist ja nicht über die ganze Dicke der MS ausgelegt .. soll heißen: an einer Seite ist sie auf Niveau der MS, auf der anderen Seite gibt es einen Versatz. Ich hatte sie so eingebaut, das der Versatz nach unten zeigt, d.h. die plane Seite nach oben. Ist das richtig so? Danke sagt Dennis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 16.02.2004
Beiträge: 49
|
Hallo,
ich habe sehr interessiert diesen thread verfolgt. Meine Vermutung ist allerdings, dass die Prismen- bzw. Schnittkeilscheibchen nur deswegen von euch verbaut werden, weil es geiler ausschaut. Das ist nicht negativ gemeint, ich finde auch, dass es irgendwie professioneller aussieht. Aber sind denn tatsächlich auch besser fokussierte Fotos möglich und ist der Autofokus der gleichen Meinung? Was nützt ein hochaufgelöstes Schnittbild, wenn die ganze Mattscheibe im Offset ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Hallo Holg,
also geil ist für mich anders, und auf Benchmarking lege ich so ziemlich keinen Wert! Ich habe sie gekauft, da ich Neugierig war, ob, wie und wie gut diese Scheiben sind. Im Gegensatz zu ewigen theoretischen Diskussionen hier im Forum mache ich lieber selbst die praktische Erfahrung. Beim fokussieren hat man schon ein deutlich klareres Bild, und der Schärfeeindruck "ploppt" regelrecht. Der AF hat keinerlei Probleme, und die Belichtung... aber das habe ich schon oft genug geschrieben. Mich stört beim "normalen" Fotografieren mit AF das Schnittbild mehr, als es bei manueller Fokussierung (mache ich eher selten) bringt. Die matte Scheibe ist in jedem Fall ausgezeichnet (hab aber "leider" nur 1,4'er und 2,8'er Linsen). Ich kann nicht sagen, wie es bei lichtschwächeren Linsen ist. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zitat:
Grüße, Jörg |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 16.02.2004
Beiträge: 49
|
Hallo Joshi,
genau bei Dir (und nur dann) macht es Sinn: Bei MF-Objektiven und exakt positionierter Mattscheibe. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|