![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Ich hätt mal kurz eine Frage zu dem Thema Fotobuch.
Gibt es Anbieter, die das mit der Helligkeit der Bilder gut hinbekommen? Ich bestellte jetzt schon ein paar Bücher bei Lidl. Die meisten Bilder passen da auch. Aber es sind auch immer wieder welche dabei die deutlich zu dunkel werden. Mir wurde erklärt, dass das an dem Druckverfahren liegt, dass da alles etwas dunkler wird und das dann bei eh schon dunkleren Bildern deutlicher zu sehen ist. Optimal wär es halt, wenn die Software das von Haus aus ausgleichen würde. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
|
Ich hatte testweise ein vom Design her identisches Buch bei CEWE und Saal bestellt.
Kurzes Fazit: Software ist bei CEWE viel besser und umfangreicher. Nur beim Erststart etwas langsamer beim Thumbnails erstellen. Ansonsten würde CEWE jede erdenkliche Kategorie gewinnen (ausser der Filegrösse beim runterladen ![]() Lieferzeit scheint bei Saal 2 Tage schneller zu sein, das wird aber variieren und sollte kein Auswahlkriterium sein, da beide innerhalb einer Woche zu liefern scheinen. Qualität (Cewe gedruckt und Saal belichtet): Das Saal Buch wirkt hochwertiger und vor allem bei Hautfarben und Bildern mit viel Himmel deutlich besser. Realistisch gesehen, vor allem da man normalerweise den direkten Vergleich nicht hat, ist die Cewe Qualität aber für die meisten Fälle ausreichend. Toll ist bei Saal, dass durch die Bindungstechnik in der Mitte des Buches keine Falte entsteht, so dass man ohne Verluste Bilder über die Mitte drucken lassen kann. Fazit für mich: Die meisten Fotobücher werde ich bei CEWE machen lassen, solange Cewe im Preis deutlich günstiger ist. Für Bücher-Geschenke oder bei Preisangleichung werde ich zu Saal gehen. Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Probleme mit Amazon / CEWE
Bevor ich hier nochmal alles aufschreibe: http://fotos-unterwegs.de/fotoblog/cewe.php
Was da von Amazon als Kundenservice verkauft wird ist ein Dicker Hund. Dass eine fehlerhaft erteilte Bestellung auch nicht bei sofortiger Stornierung und Infomail an den Amazon "Service" storniert werden kann sondern die gemütlich abwarten bis auch noch der Auftrag für die korrigierte Version eintrudelt und ein Vertrag mit CEWE durch die Versandmitteilung erfolgt ist in meinen Augen evil: ![]() ![]() Ich habe als Lehrgeld eine doppelt so hohe Rechnung über mehr als 300 Euro erhalten und werde ganz sicher dort nicht mehr bestellen. Als "Kulanz" wird es dann noch nach zähem Mailverkehr verkauft, dass ich einen Preisnachlass von 50% auf die Ausführung des von mir per Email stornierten Auftrages erhalte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Manching
Beiträge: 19
|
Sorry - das hab ich ganz vergessen: Fotobuch.de
Sehr flexibel in der Seitengestaltung, zig Layouts, hunderte von Cliparts und vor allem sehr wertiges Papier. Was bei CEWE früher (vor 2 Jahren) nicht möglich war, ist die Beschriftung des Buchrückens. Na ja sieht mittlerweile vielleicht anders aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Jepp, sieht inzwischen anders aus, sprich, kann man da auch!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#47 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
|
Am Wochenende habe ich ein Fotobuch bei Aldifoto in Auftrag gegeben. Da es dabei nicht auf höchste Qualität ankommt, wollte ich den Anbieter mal testen.
Die Software mit den vielen Standardtemplates lässt sich gut und schnell bedienen. Lediglich wenn man in den Bilderordner während der Bearbeitung zusätzliche Bilder lädt, ist die Markierung bei den bereits verwendeten verschwunden. Das ist ein wenig lästig. Ich werde hier über die Qualität berichten, da es sich ja doch um einen günstigeren Anbieter handelt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|