SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 7D in Gebrauch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2008, 11:33   #41
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Seit Dezember 2004...

...bin ich mit der Dicken sehr zufrieden. Vor einem Jahr wurden im Rahmen der Beseitigung des Error 58 der Verschluß und die AF-Einheit komplett ausgetauscht , und sie arbeitet wacker wie eh und je, und das wird sie sicher auch noch lange tun. O.K., der AF ist nicht der schnellste, aber dafür bringt sie 'nen Sucher mit, der das manuelle Scharfstellen möglich macht...mit meiner A100 sieht es da im wahrsten Sinne finster aus. Und für die allermeisten Aufgaben reichen die 6MPs doch aus, zumal die Leistung einiger meiner alten Minolta-Objektive an der D7D wirklich klasse ist...

Gruß
Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2008, 23:32   #42
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
Wer hat noch... wieso noch ich habe sie ja erst seit frühjahr 05. Die dynax 9xi habe ich seit irgendwann anfang der 90er im einsatz und bisher tut sie es noch immer.(zugegeben ist sie etwas fauler geworden seit sie sich den job mit der d7d teilt). Damit der AF schneller wird bin ich zur zeit am suchen nach einem CZ Sonnar 180/2.8 inclusive einer guten adaptionsmöglichkeit vor allem für die digitale.

Gruss an alle
Henry
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 13:52   #43
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von LensView Beitrag anzeigen
Also das wundert mich nun doch. Ich kann nur bestätigen was viele Tests schon gezeigt haben: Der Sucher der 7D ist besser als fast alle anderen aller Marken. Da muss man schon in Preisklassen über 3000 Euro gehen um gleichwertiges oder marginal besseres zu bekommen. Erst kürzlich habe ich mit einem Freund verglichen. Dessen EOS 5D fand er selbst recht dunkel im Vergleich zu meiner 7D. Und die 1D Mark II eines National Geographic Photographen war nicht schlechter, aber auch nicht besser. Wie gesagt, wir reden hier nur vom Sucher.
Vielleicht liegt es auch schlicht und ergreifend daran, das ich Brillenträger bin und obendrauf noch ne Verkrümmung habe - Ohne Brille geht also gar nicht bei mir.
Von daher habe ich schon keine Vergleichsmöglichkeit... auch nicht mit Modellen oberhalb der 3.000,00 Euro Marke.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 13:53   #44
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich nutze die dicke ja auch immer noch.
Mal sehen, wenn der Verkauf des restlichen Equipments genug bringt, dann bleibt die D7D mit dem 50mm einfach aus Tradition bei mir.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 13:56   #45
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Bei uns bleibt sie dauerhaft in der Familie, wie alle analogen Vorgängermodelle.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2008, 14:17   #46
sei66
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: D-47055 Duisburg
Beiträge: 38
Meine Dynax7D ist jetzt zwei, hat seit März eine junge Alpha700 Schwester. Beide erzeugen Bilder, wie ich sie haben möchte. Die "Ältere" wird jetzt häufiger verliehen und muss auch mehr "drecksarbeit" machen, was sie aber scheinbar jung hält. Bei ganz besonderen Anlässen zeigt den beiden "Youngstern" die alte analoge Dynax 1000 Oma, wie Dias oder andere Meterware belichtet wird.

Ich bin mit allen Kameras sehr zufrieden, wobei für mich das, was einen Kamerabediener zum Photograph macht, immer vor der Technik in den Vordergrund tritt.
__________________
Grüße aus Duisburg
Uwe
sei66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:51   #47
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich hab die Kamera während dem Abverkauf im Februar 2006 gekauft
und sie hat mich bis jetzt kaum enttäuscht.
Sie war in Bremen zur 58er Kur und dabei wurde das AF Modul und der Verschluss getauscht.

Bei mir tut die D7D also auch immer noch Dienst.
Die Bedienung ist top und bisher auch von der A700 nicht übertroffen. (mein ich absolut ernst!)
Die Farbwiedergabe ist spitze und gefällt immer noch.
Die 6MP reichen mir für Plakate bis A3 oder auch mal für mehr und für ein
Werbebildchen fürs Netz tut sies auch leicht.

Der AF war öfters ein Ärgerniss, da ich bei der Präzsion und Geschwindigkeit anderes gewohnt bin.

Wenn ich aber unkritische Motive habe, ist die D7D im Einsatz.

Die A700 bringt mir zu wenig, mal schauen was die A900 kann.


LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:59   #48
Myriam
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Neuss
Beiträge: 38
You can have my D7D when you pry it from my cold, dead hands ...

Ich habe die D7D zum Kampfpreis beim Abverkauf erworben ... knapp 9000 Auslösungen, bisher kein ERR58 ... ich fluche oft über den AF, aber das liegt auch am von mir verwendeten Altglas. Mit den neueren Objektiven läuft es gut. Ich schiele nach der a700, aber das Geld will ich lieber in ein 70-200/2.8 anlegen. Wenn der Abverkauf nicht gewesen wäre, hätte ich jetzt eine kleine EOS und wenn das auch keine schlechten Cams sind, spielen sie in einer anderen Liga.
Myriam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 18:03   #49
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Myriam Beitrag anzeigen
und wenn das auch keine schlechten Cams sind, spielen sie in einer anderen Liga.
Ja. Wenn ich da an die letzte gemeinsame Begegnung meiner D7D und der 350D eines Freundes denke... Haptisch und von der Bedienung her lässt die D7D da jeden neidisch werden.
Ansonsten.. Naja, ich wüsste nicht wobei die D7D da in einer anderen Liga spielen sollte. Aber gut, es sind nunmal die Fragend der Haptik und des Bedienkomforts die meist den Unterschied machen. Siehe D5D zu D7D, 400D zu 40D, ... Fotografieren kann man mit allen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 22:21   #50
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ja. Wenn ich da an die letzte gemeinsame Begegnung meiner D7D und der 350D eines Freundes denke... Haptisch und von der Bedienung her lässt die D7D da jeden neidisch werden.
Ansonsten.. Naja, ich wüsste nicht wobei die D7D da in einer anderen Liga spielen sollte. Aber gut, es sind nunmal die Fragend der Haptik und des Bedienkomforts die meist den Unterschied machen. Siehe D5D zu D7D, 400D zu 40D, ... Fotografieren kann man mit allen.
Aber wie
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 7D in Gebrauch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.