SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Makro Künstler bitte vortreten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2008, 21:09   #41
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Doch, mit einem Spaten sich eine Mulde graben in die man sich legt um noch etwas vom Boden mit auf dem Bild zu haben

Ne, ich mag keine Winkelsucher, mein Hirn(nicht viel) schafft es nicht das gesehen richtig zu deuten
Das stell ich mir ganz witzig vor: Während Fritzchen versucht, dir den Winkelsucher schmackhaft zu machen, gräbst Du schon mal ne Grube vor dem kleinen Pilz, der leider nicht so richtig weiss, wie ihm geschieht....
Ob das noch als "wissenschaftlich" durchgeht...?
Ohne euch zu kennen: Sicherlich ein Anblick, den man nicht vergißt
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2008, 21:21   #42
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich bin jetzt schon ein gutes Jahr im Makroforum aktiv und kann sagen, dass nahezu 100% aller Fotografen, die in der Galerie ihre Bilder einstellen mit Stativ arbeiten!

Anfangs hatte ich auch viel frei Hand versucht, bedingt durch den Stabi sogar relativ erfolgreich.

Mittlerweile gehe ich zu solchen Anlässen ohne Stativ gar nicht mehr aus dem Haus.

Wen es windtsill ist komme ich mindestens auf eine Quote von 50% absolut tauglicher Bilder. Gestern habe ich allerdings am Schluss der Session ca. 15 Bilder gebraucht, um einen Falter doch noch knack scharf zu bekommen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 10:13   #43
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich kann mich Matthias nur anschließen... Etwas größere Blümchen gehen auch freihand mit etwas größerer Blende, aber bei Insekten fotografiere ich nur morgens oder abends bei Windstille und mit Stativ. Das habe ich auch bei meiner Kompakten schon immer so gemacht. Gibt einfach die besseren Ergebnisse!
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 22:01   #44
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.906
Bei mir kommt das Stativ nur dann zum Einsatz, wenn ich Blumen fotografiere. Insekten (in erster Linie Tagfalter) mache ich fast ausschließlich freihand, sowohl mit dem 2,8/100 als auch mit dem 4/200.
Meistens bin ich dann auf Pirsch, wenn die Schmetterlinge auch aktiv sind. Dann ist der Einsatz eines Stativs praktisch unmöglich, da die Flatterlinge sehr oft die Blume wechseln, eine entspannte Bildkomposition mit Stativ ist da nicht drin. Bei manchen meiner Bilder hat es für nur einen Schuss gereicht, dann war das Motiv schon wieder gestartet. Das war dann eine Trefferquote von 100%. Das ist aber nicht der Regelfall, aber auch keine extreme Ausnahme.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 22:15   #45
brola
 
 
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
Bei manchen Motiven, habe ich mich auch schon flach hingelegt, da geht natürlich kein Stativ. Aber ich finde das es optimaler ist mit Stativ zu arbeiten. Heute früh hatte ich eine Blume, die stand zwar in meiner Höhe aber an einem abschüssigen Hang. Da mußte ich erstmal selber Stabilität finden und dann noch eine ruhige Hand und möglichst nicht atmen. Lichtverhältnisse waren eh bescheiden. Von daher werde ich das ganze mal mit Stativ versuchen auch um meine Fehlerquote zu senken.
Bei Schmetterlingen ist es erstmal hell genug, so das dadurch bessere Verschlusszeiten möglich sind, die kann ich gerade noch händeln.
__________________
Olaf Bräutigam
----------------------------------------------
Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg)
brola ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Makro Künstler bitte vortreten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.