![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Hallo Babsi,
für Deine Anwendungen ist die Alpha 700 erheblich besser geeignet als die 350. Ich habe beide und kann Dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass der AF der 700 spürbar schneller, vor Allem aber drastisch treffsicherer ist. Dazu kommt, dass die deutlich höhere Serienbildgeschwindigkeit der 700 es viel leichter macht, den richtigen Sekundenbruchteil bei Bewegungsabläufen zu erwischen. LiveView würde ich nicht überbewerten. Es ist manchmal ganz praktisch, mit dem LiveView-AF wie Sony ihn realisiert hat auch gut benutzbar. Andererseits kann man draußen selten wirklich was vernünftiges auf Displays erkennen. Manuelles Scharfstellen ist damit wegen der Lichtverhältnisse oft gar nicht möglich. Wenn Du mal Gelegenheit hattest, beide Kameras unter entsprechenden Bedingungen und für Deine Zwecke auszuprobieren, wirst Du die 700 wollen, da bin ich mir sehr sicher. Wenn Du willst, kannst dafür mal meine Beiden nehmen, ich arbeite in Essen. Zum Vergleich zu den anderen Marken: Genau die Kombination, die Du ins Auge gefasst hast (A 700 mit SAL 70200 G) hat den Test im Nachführautokus im fotoMAGAZIN gewonnen. Selbst wenn man von diesem Testergebniss Abstriche machen will, kann man wohl kaum zu dem Schluss kommen, dass der AF dieser Kombination um Welten schlechter sein wird als die anderen.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Natürlich gibt es Hoffnung! Der AF der A700 ist sowohl schneller als auch präziser als derjenige der A100 und mit dem SSM geht es auch etwas schneller als mit dem Forumstele. Durch die Offenblende von 2,8 des SSM 2,8/70-200 profitierts Du zusätzlich von den ab f2,8 arbeitenden Liniensensor, der einen noch präziseren AF ermöglicht. Du wirst also mit dieser Kamera-Objeltiv-Kombination einen deutlichen Fortschritt erreichen, Wunder darfst Du aber nicht erwarten. Canon und Nikon sollen zwar noch etwas schneller im AF sein, aber dazu gibt es wiedersprüchliche Aussagen. Und 10-30% mehr AF-Geschwindigkeit halte ich zwar für nützlich, aber nicht für weltbewegend .
Wichtig für das Gelingen der Bilder ist auch der richtige Umgang mit den AF-Modi. Dazu kannst Du ein bißchen in diesem Thread erfahren: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=20592 Die A350 hat zwar vermutlich den gleichen, durchzugsstärkeren AF-Motor wie die A700, aber soweit ich es gelesen habe, ist der AF der A200, 300, 350 nicht so gut wie derjenige der A700. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich den entsprechenden Test gesehen habe. Ich würde die A700 auf jeden Fall der A350 vorziehen. Gerade bei der von Dir genannten Anwendung kann Dir die deutlich höhere Serienbildgeschwindigkeit und auch das bessere Verhalten im hohen ISO-Bereich (hilfreich für kurze Verschlußzeiten und ggf. abblenden zur Ausdehnung des Schärfebereichs) der A700 nützlich sein. Auch in vielen anderen Punkten ist die A700 wesentlich besser als die A350. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
In den Heften, die ich hier zuhause rumfliegen habe, ist es leider nicht. Muss ich im Büro liegen haben. Vielleicht findet es jemand anderes?
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Was der Nikon D 300 der Presse nach angedichtet wird, das ist wirkich Quatsch ![]() Als wenn das die absolute Über-DSLR wäre - alles Unsinn. Und so schnell wie sich das manche einbilden ist die nicht - vom Rauschen ab Iso 800 fange ich jetzt erst gar nicht an ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Bin auf der Suche nach dem fotoMagazin (wobei ich nicht weiß ob ich es habe) über die ColorFoto 03/2008 gestolpert, wo ja auch ein AF-Test drin ist! Getestet wurden die Canon 1D Mark III, 30D, die Nikon D80 (aber nicht die D300!), Olympus E-400, Pentax K10D, Sony Alpha 100 und Alpha 700. Interessanterweise hatte die Canon 30D die stärksten Abweichungen im Testfeld, mit dem 50/2.5 Macro trotz Nachjustierung durch Canon! Auch mit dem 24-70/2.8 L USM bei Blende 5.6 und Multi-AF nicht wirklich top, schlechter als der schlechteste Wert der ![]() ![]() Natürlich sollte man hier eines berücksichtigen, das ist kein Test für den Nachführ-AF sondern es wurde auf eine feststehende Testtafel fokussiert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Eben und dieser wurde im FoMag getestet, die A700 erhielt Spitzenwerte. Gewünscht sind ja die Fähigkeiten, sich bewegende Hunde aufzunehmen. Mit der A700 macht das Spaß. Wenn der Nachführ-AF das Ziel erkannt hat, gibt es wenig Probleme.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Auch ich kann Dir die A700 empfehlen. Natürlich kostet sie etwas mehr wie die A350, ist dieser aber auch überlegen. Was den Live View betrifft so denke ich, dass dieser eine überbewertete Modeerscheinung ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
ich freue mich drauf und lasse mich gerne eines Besseren belehren.... ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Ich hab schließlich sowohl die A700 mit SSM als auch die D300 mit AFS 70-200VR. Dann zeig uns doch mal den Vergleich zwischen der A700 und der D300 und beleg den mit Bildern aus beiden Kameras. PS: Vom Rauschen her tun sich beide Kameras fast nicht. Und wenn du mit beiden auch nur die geringste Erfahrung im direkten Vergleich hättest wüßtest du daß bei beiden kameras ISO800 brauchbar ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|