SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Frage: Stromverbrauch A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 07:46   #41
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
aha Manfred- thanks für die Info

Gruß Ernst

MEINE GALERIE- Bild 13 NEU
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2004, 12:35   #42
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Und: die Tatsache, dass sie die Laufzeit bei eingeschaltetem Monitor (nicht EVF) angeben erhärtet meine Theorie, dass der neue Sucher mit seinen schönen vielen Pixeln eber der Haupt"säufer" ist.
Nein!
Sie geben den großen LCD nicht an, weil der kleine jetzt mehr braucht, sondern weil sie sich an den neuen Standard der CIPA halten, wie ich diesem Beitrag entnehme.

Zufällig habe ich das gerade gestern gelesen:
Japanisches Herstellergremium normt weitere Geräteangaben

Im übrigen resultiert der Stromverbrauch eines LCD nur minimal aus der Anzahl an Pixeln, die bewegt werden müssen. Allein die Leistung der Hintergrundbeleuchtung ist der Hauptverbraucher. Und die ist bei einem größeren und nicht abgeschatteten LCD (Rückwand) doch wohl deutlich höher, als beim EVF.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 13:12   #43
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Der erste Hoffnungsschimmer
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 13:19   #44
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von minomax
Es gibt doch diese hochkapazitiven Kondensatoren ... Die Firma Philips bietet eine kleines Radio mit einer Kurbel an ... 30 sek. gekurbelt etwa 15 min. Radiohören!

(Hallo Sunny ... liest du mit?)

so etwas in den Akku-Handgriff ... 1 min. Kurbeln, 3 Bilder machen ...

Das wär doch was! ... und nie mehr Ärger mit den Akkus!

Gruß
minomax
Hallo minomax,

ich habe sogar so eine Taschenlampe, besser als nichts, nur damit kannst Du keine Cam befeuern.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 20:35   #45
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Heute "Fließbandportraits" geschossen. Alle mit internem Blitz (aber nur für wireless, also nicht mit echter Leistung) Sofortwiedergabe 10 sec am Monitor, nach 95 Bilden kam die Akkuwarnung, aber nach 120 lief sie immer noch. Hm.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2004, 22:41   #46
Norbs
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: A-3462 Utzenlaa
Beiträge: 65
Hallo Manni C !

Um diese Idee weiterzuspinnen, ein kleines tragbares Kraftwerk in Form eines benzinbetriebenen Notstromaggregats wäre noch besser .
Oder wenn man es leise will, tut es ein Radioisotopengenerator auch (sowas hatten die Voyager-Raumsonden an Bord, und die funktionierten Jahrzehnte lang - aber auch nur weil die Geräte an Bord seeehr wenig Strom brauchten).

Gruss,



Norbert
Norbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 22:46   #47
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Wie wäre es mit einem Fahrrad und 3 Dynamos
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 23:07   #48
Peter G.
 
 
Registriert seit: 12.10.2003
Ort: 63165 Mühlheim am Main
Beiträge: 66
Hai!


<scherz on>
Vielleicht hat die A2 einen Lüfter um den CCD zu kühlen, damit könnte man den höheren Stromverbrauch erklären.....
<scherz off>

Tschau Peter
Peter G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 23:13   #49
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Verbraucht die A2 wirklich 3 mal so viel Strom wie die A1? Ich kann mir das kaum vorstellen. Die A1 hält doch locker über 300 Bilder durch - die A2 nur noch knapp über 100? Das wäre echt krass - das muß ja warm werden!
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 23:15   #50
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Richtig kann das nicht sein, habe einen von Minolta schon kurz drauf angesprochen! Evtl. ist da was nicht richtig justiert?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Frage: Stromverbrauch A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.