Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Habe meine neue A2 getestet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2004, 21:10   #41
PhilippM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: CH-9470
Beiträge: 27
Ich habe ein neues 400ISO Küchenfoto auf meine Page geladen.
Mit der Blitzkorrektur +1 und atomatischen Weissabgleich sieht es schon viel besser aus. Das Rauschen auf dunklen Flächen ist aber schon noch sher deutlich.
http://web.green.ch/phmay/PICT0132_.jpg

Und das war die bekannte Katastrophe mit Standardeinstellungen Internem Blitz und Weissabgleich Blitz: http://web.green.ch/phmay/PICT0084_.jpg

Zitat:
Zitat von Sunny
ich habe ja schon einiges entwickelt, aber in den flachen Handgriff gehen keine Akku´s rein
Ok - die Dimage nur mit Knopfzellen zu betreiben wäre nicht so toll.
PhilippM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2004, 21:17   #42
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Philipp
das sieht ja schon ganz anders aus schon brauchbar
mich hatten auch schon die Unterschiede im Rauschen zwischen dem Küchenbild un der Makroaufnahme mit ISO 400 stutzig gemacht
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 21:20   #43
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
mit der cam stimmt was nicht. die bilder können nicht so unscharf sein!
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 13:29   #44
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi,

was mich bei der A2 interessieren würde: Wie ist die Bildfolgezeit bei voller Auflösung (JPEG-Fine) und wie viele kann ich hintereinander machen, bevor ich länger warten muss, dass ein Bild fertig geschrieben ist?

Mit schneller SD-Karte und JPEG-Fine bei voller Auflösung (3,2 MP) macht meine Z1 ca. 6 Bilder alle 1,5 Sekunden, danach kann ich alle 2,5 Sekunden abdrücken bis die Karte voll ist. Geh ich auf JPEG-Standard und volle Auflösung mach ich 10 Bilder alle 1,5 Sekunden und dann alle 2 Sekunden eins bis die Karte voll ist.

Serienbildfunktion brauch ich weniger (sinnlos bei 3 Bildern die in weniger als 2 Sekunden verschossen sind), dafür aber manchmal viele Bilder in kurzer Folgezeit. Wenn ich mal ne Minute lang alle 2 Sekunden ein Bild machen kann wäre das schon klasse!
Hintergrund: Wenn ich Segelboote beim Segeln fotografiere, dann kann man gar nicht im besten Moment abdrücken, sondern muss einfach draufhalten und viele Bilder machen, und hinterher gucken, auf welchem Bild die Wellen und die Bootsbewegung und Gischt optimal sind (vor allem da ich mich selbst auch einem sich bewegenden Boot befinde).


cya
Benjamin

PS: Mich interessiert auch, wie das bei der A1 aussieht - vielleicht ist die da besser?
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 17:28   #45
PhilippM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: CH-9470
Beiträge: 27
Hallo bkx

Ich habe die Serienbildgeschwindigkeit ausprobiert.
Bei voller Auflösung, Fine, Manual Fokus

Für die ersten 3 Bilder braucht die A2 etwas länger als eine Sekunde.

Danach wird es sher CompactFlash abhängig.

Die "Kingsten 512 MB" und "Kingston 512MB High Speed" sind etwa gleich schnell:
4. Bild etwa 6 Sek nach dem 3., danach fast alle 4 Sekunden ein weiteres.

Sandisk 192 MB:
4. Bild nach etwa 10 Sek, danach etwa 11 Sek pro Bild.

Gruss Philipp
PhilippM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2004, 17:36   #46
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi Philipp,

danke, das hört sich ja schonmal ganz gut an! Die A2 scheint auch nicht schneller zu schreiben als meine Z1 (von der Datenrate her), braucht also für die doppelte Datenmenge auch das Doppelte an Zeit. Das können andere Kameras besser. Neben Buffergröße ist also auch die CF Schreibgeschwindigkeit an der A2 zu bemängeln (vom FOSI gar nicht zu sprechen). Minolta braucht ja auch noch Kunden für A3, A4...

Ist zwar schade, aber kein KO-Kriterium für mich.

Dass Kingston CF-Karten gut und schnell sind wurde schon woanders geschrieben und ist wohl allgemein bekannt. Ich werde für die A2 eine 512er Kingston kaufen und später, wenn das Geld reicht, noch zusätzlich ein großes MD um die 4 GB - die ersten gibts ja schon, sind bloß noch zu teuer - 200-250 Euro wäre ein vernünftger Preis. Aber ich glaube wichtiger als ein riesiges MD ist ein 3600er Minolta-Blitz - sofern man nicht dauernd in RAW aufnimmt.


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 20:29   #47
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Die Speichergeschwindigkeit wird sicherlich von den jeweils vorliegenden Bedingungen beeinflußt.

Wenn Du beispielsweise nur noch wenig Power im Akku hast, und gleichzeitig versuchst, mit laufendem Antishake und unter Benutzung des großen Displays das nächste Foto mit Blitz zu machen, dann wird evt. etwas langsamer gehen als wenn das alles abgeschaltet ist.

Solange man die Bedingungen nicht komplett beschreibt bzw. vorgibt wäre ich vorsichtig mit Aussagen wie "das können andere besser".
DSLR's z.B. haben keinen EVF, in dem sie ein Lifebild zeigen müssen, sie bereiten das Bild einmal auf, zeigen es auf dem LCD an, und können es dann in aller Ruhe wegschreiben. Das sind natürlich andere Bedingungen.

Bei manchen Kameras können Fotos verloren gehen, wenn der Saft nicht reicht. Ich hab mit der Dimage mal Serienbilder bis zur Erschöpfung geschossen, und dabei keines verloren, auch nicht die aller letzten. Insoweit muß ich sagen, daß die Dimages ganz treue Arbeitspferde sind.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 20:44   #48
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von korfri
Solange man die Bedingungen nicht komplett beschreibt bzw. vorgibt wäre ich vorsichtig mit Aussagen wie "das können andere besser".
Vielleicht wurde das mißverstanden. Ich meinte zum einen die reine Buffergröße, die könnte gerne verdoppelt werden. Zum anderen mit "das können andere besser" meine ich den reinen Datendurchsatz auf die CF-Karte. Hier werden die Möglichkeiten (noch) nicht ausgeschöpft. Immerhin hat die A2 jetzt z.B. USB 2.0, das wurde ja an der A1 noch bemängelt. Ich sage halt nur, dass es noch Punkte gibt, die man verbessern könnte.

BTW: Im dpreview-Forum schreiben zwei User der A2 von einem Problem mit der Programmautomatik. Diese wählt bei genügend Licht eine sehr kleine Blende und viel zu lange Belichtungszeit - auch wenn der AS aus ist. Blende 7.1 bei 1/100 s Belichtungszeit und 200 mm Brennweite - vor dem Fokuslock bzw. beim Drücken der AEL-Taste werden 5.6 und 1/250 gewählt. Vielleicht ein Firmwarebug. Wie sieht das bei den A2 hier aus?

Der Link: http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=7783990

Weiterhin schein bei einem der AS zu klemmen - ich hoffe das sind Ausnahmefälle der frühen Produktion...


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 23:01   #49
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von bkx
Dass Kingston CF-Karten gut und schnell sind wurde schon woanders geschrieben
Dass es mit Minolta in letzter Zeit zu Inkompatibilitäten kam aber auch.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 23:37   #50
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von bkx
Dass Kingston CF-Karten gut und schnell sind wurde schon woanders geschrieben
Dass es mit Minolta in letzter Zeit zu Inkompatibilitäten kam aber auch.
Wo? Mit der A1?
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Habe meine neue A2 getestet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.