![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
*Räusper*, kommt doch bitte wieder mal zu Thema!
![]() *Duckundweg* ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Mooooment mal
![]() Da "Felfo" der Vater von "Backfo" und "Frontfo" (-küssen) ist, und dies unter anderem eine weit verbreitete Eigenschaft von Gurken ist, sind wir nie vom Thema abgeschweift!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Das pure Entsetzen packte mich aber über die Gegenlichtempfindlichkeit des Nikon 35-70/3,5-4,5 ("Kitobjektiv" aus den frühen 90ern). Schien die Sonne von vorn, wurden alle Bilder völlig flau und matschig. Das Minilab um die Ecke wird's schon richten. Dumm nur, dass ich erwartete, damit Diafilme belichten zu können. Später zerlegte ich es und bepinselte ein paar der grauen Innereien mit schwarzem Mattlack. Es ist nun ein klein wenig besser, aber immer noch das gegenlichtempfindlichste Objektiv, das ich jemals gesehen habe. Immerhin bildet es scharf ab. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich hatte mal ein Sigma 28-200, das war übel. Und wohl etwas dezentriert. Aber an den analogen Kameras fiel es nicht so auf. An der D5D habe ich es aber nicht mehr ausprobiert. Mein Minolta 18-70 AF war auch nicht der Hit, aber der Käufer hier im Forum ist zufrieden und hat es immer noch.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|