![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich komme im Moment nicht so recht zum Lesen... aber die Gablé ist wirklich sehr empfehlenswert, selten was suchtenderes gelesen
![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Warum werden hier so wenige Nerdbücher genannt?
![]() Orwell - 1984 oder auch Animal Farm, tönt zwar wie ein Kinderbuch, ist aber recht heftig ![]() Adams - The Hitchhikers Guide to the Galaxy (die ganze Trilogie in fünf Bänden, ich weiss nicht warum viele Leute nur den ersten Teil lesen...) Asimov - öhm, eigentlich alles ![]() Fight Club von Palahniuk hab ich letztens auch mal gelesen. Es ist eigenartig, das der Film da so bekannt ist, aber viele scheinbar nichtmal wissen, dass es ein Buch dazu gibt, weil das eigentlich ziemlich gut ist. Vorallem das Ende ist im Buch nochmal etwas "bösartiger". Tolkien ist ja eigentlich Pflichtlektüre und Harry Potter sollte man wohl auch gelesen haben. Obwohl ich jetzt nicht so der Fantasyleser bin muss ich sagen, dass mir selten etwas untergekommen ist, das sich so flüssig liest wie die Bücher der Rowling. Ich habe mit den Harry Potter Büchern erst zu lesen begonnen, als alle draussen waren und war eineinhalb Wochen später mit allen sieben Stück durch... Ich glaube man erkennt da eine gewissen Affinität zu englischer Literatur, oder? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na gut,
absolutes Muss (aber leider verdammt schwer aufzutreiben) Nintendo Game Boy von David Sheff (im Original Game Over glaube ich) Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|