SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hardware-Frage: Vergleich Desktop/Mobile CPUs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2007, 22:51   #41
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Dein D805 ist sozusagen ein zwei Kerne Pentium 4. Noch die Netburst Technologie. Die "echten" DualCore oder Dual2Core sind eine andere Prozessortechnologie und haben bei niedrigeren Taktzahlen höhere Leistungen. Ist alles von den Bezeichnungen her so gemacht damit es maximal verwirrt!
Die aktuelle Intel Version ist schon der Dual2Core und den gibt es derzeit maximal mit 3 GHz also 60% schneller als 1,86Mhz. Der Unterschied ist spürbar aber nicht berauschend.
Ob die Quad-Core CPU's sinnvoll von Lightroom/Photoshop usw. genutzt werden weis ich leider nicht. Mit Bibble hatte ich die Gelegenheit das zu testen, und es nutzt alle Kerne.
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2007, 22:57   #42
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Helmut:

Danke für die ausführliche Aufklärung... ich werde morgen mal allerhand Tests durchführen, dann werde ich ja sehen

Backbone:

ebenfalls Danke für die ausführliche Geschichtsstunde... So ähnlich hatte ich das auch im Kopf...

Grüße Andreas, der morgen mal für ein "nacktes" XP sorgt
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 22:57   #43
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Dann präzisiere mal, statt Einzeiler zu schreiben.

Aus XP kennt man das Phänomen, daß XP mit der Zeit immer langsamer wird. Ein frisches XP war immer schneller als eine ältere Installation.
Kann ich hier weder fuer Windows 2000 (4.5 Jahre alte Installation) nocht fuer XP (13Monate alte Installation) behaupten. Beide laufen noch performant und in keinster Weise langsam. Ich installiere aber auch nicht alle Nase lang Programme und werfe sie wieder herunter. Ich nutze die Rechner und arbeite damit.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 22:58   #44
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
bei allem pro und contra - neue pc`s machen immer mehr spass als die vorgänger, kosten aber auch nicht unerheblich geld wenn der spass maximiert werden soll.
ich würde auf jeden fall mal untersuchen woher genau die 100%ige cpu-last kommt, erster schritt dazu >>>windows task-manager>>>prozesse das zeigt schon mal grundlegende infos über prozessorzeit;cpu-nutzung;speicherbelegung
virenscanner,firewalls und dergleichen sind immer verdächtig in solchen fällen,manchmal geistert im untergrund des systems noch zeugs rum an das schon lange keiner mehr denkt.
jedenfalls ist ein gezielt eingerichtetes gut konfiguriertes system wesentlich schneller zu kriegen.

mfg und gruss an alle

henry
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 23:00   #45
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Lightroom/Photoshop ist zwar Multi-CPU-fähig, aber in der Regel wartet man auf die Festplatte, und die ist nunmal bei Desktop Pc immer noch schneller.

Als weiteres Gimmick wäre eine Ramdisk für Photoshop etc zu nutzen, bspw. 1-2GB für die Swap Datei von Photoshop.
klick hier

hier nochmal CPUs im Vergleich:
cpu verlgeich - klick

und hier eine aussage zum thema performance LR 1.3 bzw. deren Verbesserung:
"The major complaint of Lightroom has been the performance degradation that comes with the use of the "Automatically write changes into XMP" functionality. In fact, many users found Lightroom was almost unusable when this preference was on. The good news is that 1.3 includes fixes for the underlying problem, so most users should see significantly better performance than before. Even so, it's probably best that you leave this preference unchecked, that is unless you a have a specific requirement for all of your Lightroom applied adjustments and metadata to be written into the XMP header of your photos."
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2007, 23:00   #46
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
In 99 von 100 Fällen ist der Grund warum Windows mit der Zeit immer langsamer wird zwischen Tisch und Stuhllehne zu suchen.

Meine XP-Installation ist jetzt im vierten Jahr und läuft einwandfrei.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 23:02   #47
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ihr habt mich ja überzeugt...

wie ich sagte wird morgen erst mal meinem aktuellen System auf den Zahn gefühlt. Dann sehe ich weiter
Ich finde die Quadcores übrigens sehr interessant, zumal sie nicht übermäßig teuer daher kommen...
Nutzen denn PS und Konsorten die vier Kerne genauso wie sie es mit den zweien eines DC bereits tun?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 23:09   #48
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich finde die Quadcores übrigens sehr interessant, zumal sie nicht übermäßig teuer daher kommen...
Nutzen denn PS und Konsorten die vier Kerne genauso wie sie es mit den zweien eines DC bereits tun?
Klare Antwort: Kommt drauf an.

Im Ernst. Einige Filter in Photoshop skalieren sehr gut, den meisten ist mehr als ein Kern ziemlich wurscht. Ein Szenario ist aber interessant: der Raw-Konverter. Während ein Kern das Bild in ein jpg/tiff umrechnet kann man den anderen Kern nutzen, um das nächste Bild zu bearbeiten.
Nutzt hier ein Quad etwas? Nunja, die Frage muss lauten: Kann ich so schnell Raws bearbeiten, dass mehrere Kerne auch was zu tun bekommen?

Ich würde im Moment einen Quad NICHT kaufen. Der E6750 kostet ein ganzes Stück weniger als der Q6600 und wegen der höheren Taktrate ist er auch in den meisten Fällen schneller. Nur wenn man die 4 Kerne wirklich auslasten kann macht das auch Sinn.

Im übrigen hindert dich ja niemand daran ein modernes Board zu kaufen und später dann auf einen Quad aufzurüsten...

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 23:58   #49
Portugal_Fan
 
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: 80xxx München
Beiträge: 23
google "auf gut Glück"

"Nach dem Start des blanken Systems ist der Arbeitsspeicher mit über 500 MB gefüllt. Wer mit ernsthaften Applikationen arbeitet oder aktuelle 3D-Spiele bevorzugt, sollte ein System mit 2 GB Arbeitsspeicher besitzen."

"Unsere Hoffnungen, dass Vista Anwendungen beschleunigen könnte, mussten wir begraben. Erste Tests der 64-Bit-Version führten zu ähnlichen Ergebnissen und Messdaten wie die der 32-Bit-Version. Dabei können wir wohl mit Sicherheit behaupten, dass Anwender, die nach hoher Leistung suchen, von Windows Vista enttäuscht werden. Vista ist ein anderes Windows, weil es sich besser verhält, optisch besser aussieht und vielleicht besser anfühlt. Allerdings bringt es verglichen mit XP keine bessere Leistung für Applikationen.Geht Vista gegen XP im Kampf um die Beliebtheit bei Performance hungrigen Anwendern also K.O.?

Wir müssen das K.O. bestätigen wenn Sie ihren PC vor allem benötigen, um große Mengen von Video zu encodieren, zu transcodieren oder um gewisse Aufgaben in einem gegebenen Zeitrahmen zu bearbeiten (Rendern, Komprimieren, Verschlüsseln...). Wechseln Sie dann nicht, sondern bleiben Sie vorerst bei XP. Sollten Sie allerdings keine riesigen Arbeitsmengen in Rekordzeit abliefern müssen macht es durchaus Sinn, die folgenden drei Aspekte genau zu durchdenken:

Vista führt eine nicht unbeachtliche Vielzahl von Diensten aus, nimmt dafür aber auch mehr Ressourcen für sich in Anspruch. Weder die Indizierung, noch die bessere Konnektivität oder Benutzerfreundlichkeit gibt es umsonst. Heutzutage steht Ihnen viel CPU-Leistung zur Verfügung! Es gibt schnelle Dual-Core-Prozessoren und sogar erste Quad-Core-Modelle. Mitte des Jahres kommen neue Modelle von AMD und schnellere Versionen auf den Markt. Auch wenn Sie durch den Umstieg von XP auf Vista auf Anwendungs-Performance ein Stück weit verzichten müssen, so ist die heutige Hardware doch außerordentlich leistungsfähig, wobei die Prozessoren von morgen einen weiteren Quantensprung hinlegen werden. Bisher war keine neue Windows-Version in der Lage, mehr Anwendungs-Performance zu bieten.

Auch wenn sich die Anwendungs-Performance verringert hat, [...]"
http://www.tomshardware.com/de/vista...238426-11.html

"Um es schnell zusammenzufassen: Sieger war immer XP32, dicht gefolgt von XP64 und erst mit einem deutlichen Abstand kam danach Windows Vista. Die derzeitige Empfehlung ist es bei Windows[XP] zu bleiben"
http://www.delamar.de/die-performanc...-im-vergleich/

Und dann sind da noch die vielen vielen anderen Berichte im www...
Aber ich will es nicht vertiefen, es geht am Kern des Threads vorbei



Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Dann präzisiere mal, statt Einzeiler zu schreiben.

Aus XP kennt man das Phänomen, daß XP mit der Zeit immer langsamer wird. Ein frisches XP war immer schneller als eine ältere Installation. Genau so verhielt es sich mit der Startgeschwindigkeit.

Vista läuft bei mir seit Februar ohne Geschwindigkeitseinbußen bei den gleichen installierten Programmen, die ich unter XP benutzt habe. Das Booten und Herunterfahren geht Ratzfatz. Auch das Rödeln auf den Festplatten durch die Auslagerungsdatei gehört der Vergangenheit an.

Wenn Du Dich auskennst, dann bringe Fakten und keine Legenden
Portugal_Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 02:06   #50
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

habe nicht alles explizit gelesen aber mir fiel auf...

1) Notebooks....egal wie teuer und flott...
niemals einen schnellen Desktop das Wasser reichen können!

2) ja ja der Faktor 2x da liegen Welten zwischen und wie einer schon sagte...
was nutzt dir der schelle RAW Konverter....wenn die Filter um die hälfte langsamer laufen(wegen uraltprogrammierung!)

und gleich dazu LR läuft auch auf schnellen PCs und MACs ...langsam!!!

3) schnell macht einen Rechner, und geht nicht am Notebook,
die ECHTE zweite Platte!!!

in meinen Systemen(sowieso nur SCSI) sitzen immer mindesten 2 oder 3 Platten!!!
nicht im RAID sondern gemütlich normal angesteuert!

Platte 1 mit System und Programmen.
Platte 2 mit ALLEN Auslagerungen von Windows und den Grafikprogrammen...und Daten natürlich(ev. Platte 3)!

damit sind dann in der Tat spürbare 5-10% Speed drin oder anders gesagt,
im Rechner kehrt Ruhe ein...er muss nicht rumrödeln, sich nicht totsuchen!!!

mit diesen Kombination laufen selbst richtig alte Kisten noch ausreichend schnell und ohne Probleme!

RAID macht wirklich nur Sinn wenn richtig fette Datensätze geschaufelt werden....
das ist aber bei PS-Co gar meist nicht der Fall!!!
...wer also einen echten File-Server plant, kann/sollte über RAID nachdenken.

3) was auch immer schon Geschwindigkeit brachte...gut teure Boards!!!
habe den Vergleich beim Kunden, wo ich total gleiche Rechner warte, einzig die Boards sind besser und teurer .....und klaro sie zeigen auch den schnelleren Durchsatz!!!
Gefühlt ca 10%!!!

4) die Prozzis...hängen vom Geldbeutel ab und die AMDs tun es auch !
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hardware-Frage: Vergleich Desktop/Mobile CPUs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.