Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CA mit 70-210/f4 - Sind solche Ergebnisse normal?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 16:23   #41
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Eigentlich tendiere ich schon ziemlich zu Ofenrohr oder dem 100-300 APO. Bei denen weiss man zumindest was man hat.
Mir war das Sigma nur beim Stöbern durch Gebrauchtangebote aufgefallen, deswegen die Frage. *zu den Akten leg*
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2008, 22:50   #42
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Das Minolta Apo 100-300 hat bei mir noch jedes Ofenrohr oder 75-300 geschlagen. Ein Minolta 75-300 Version 2 aus der Zwischengeneration war aber verdammt nah dran. Das Apo war nur bei 300mm besser. Alle 3 Ofenrohre waren eher weicher wie das neuere 75-300. CAs lassen sich aber auch beim Apo provozieren. Beim 75-300 VS 2 fand ich es etwas schlimmer wie beim Apo. Gegenüber manchen Tokinas sind aber alle Minolta-Telezooms harmlos. Die optische Recjnung des 75-300 VS 2 ist die gleiche wie des Sony 75-300.

Die Bajonett-Geli bei mitdrehenden Frontlinsen finde ich eher schlecht. Bei jeder Montage und Demontage hat sich in der Kamera der AF-Motor mitgedreht. Auf Dauer tut das dem Motor sicher nicht gut. Bei den Klips-Gelis kann das nicht passieren.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 01:09   #43
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Hi!

Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Das Minolta Apo 100-300 hat bei mir noch jedes Ofenrohr oder 75-300 geschlagen. Ein Minolta 75-300 Version 2 aus der Zwischengeneration war aber verdammt nah dran. Das Apo war nur bei 300mm besser. Alle 3 Ofenrohre waren eher weicher wie das neuere 75-300. CAs lassen sich aber auch beim Apo provozieren. Beim 75-300 VS 2 fand ich es etwas schlimmer wie beim Apo. Gegenüber manchen Tokinas sind aber alle Minolta-Telezooms harmlos. Die optische Rechnung des 75-300 VS 2 ist die gleiche wie des Sony 75-300.
Tja, muss ich mal sehen, was ich denn (in bezahlbar) so finde. Hinterher ist man immer schlauer.

Zitat:
Die Bajonett-Geli bei mitdrehenden Frontlinsen finde ich eher schlecht. Bei jeder Montage und Demontage hat sich in der Kamera der AF-Motor mitgedreht. Auf Dauer tut das dem Motor sicher nicht gut. Bei den Klips-Gelis kann das nicht passieren.
Ahja. Ergo vor der (De)Montage an der 700 immer schön brav den AF/MF Knopf drücken
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CA mit 70-210/f4 - Sind solche Ergebnisse normal?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.