Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony (Minolta) 300mm F/2.8 G SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 20:47   #41
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.898
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Naja, spaß hätte ich sicher daran und ich denke wenn ich erstmal einen schönen Job habe kann ich mir sowas auch leisten Nur im Moment wird das nichts!
Wenn du den Job hast, dir das Ding leisten zu können, dann hast du in aller Regel keine Zeit mehr, es benutzen zu können...

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2007, 20:51   #42
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Es bleiben ja noch Urlaube und Wochenenden
Außerdem sind ca. 50h/Woche noch machbar denke ich.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 20:59   #43
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von svenhu Beitrag anzeigen
Die Manfrotto-Schnellwechselplatte interessiert mich: Bietet die 200PL genug Auflage, ist das Ganze stabil genug, insbesondere auch mit Zweifach-Konverter?
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 21:43   #44
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.898
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Es bleiben ja noch Urlaube und Wochenenden
Außerdem sind ca. 50h/Woche noch machbar denke ich.
Dann müsste ich es mir ja leisten können, aber das ist jetzt wohl OT.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 21:47   #45
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Dann müsste ich es mir ja leisten können, aber das ist jetzt wohl OT.

Gruß
Jan
Naja als gehobener Manager kannste das vieleicht, ich war jetzt 4Jahre Leiharbeiter, da biste froh wenn du dir überhaupt was fürs Hobby kaufen kannst. OK OT aus.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2007, 21:50   #46
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
OK OT aus.
Prima
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 22:05   #47
svenhu
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
Alpha 700

Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Die Manfrotto-Schnellwechselplatte interessiert mich: Bietet die 200PL genug Auflage, ist das Ganze stabil genug, insbesondere auch mit Zweifach-Konverter?
Die Schnellwechselplatte bietet schon genug Auflagefläche. Allerdings hat sie bei mir in der Führung des Stativkopfes etwas Spiel, was das Ganze etwas wackelig macht

Ich überlege aber schon, ob ich mir nicht doch einen Kugelkopf zulegen sollte. Der ist für Tieraufnahmen evtl. besser zu bedienen als der Dreiwegeneiger (den ich aber bei Makros liebe)

Wie ich hier schon geschrieben habe: ich hoffe, daß das Wetter am Wochenende etwas mitspielt und ich das Objektiv mit der Kamera und dem Stativ und auch Telekonverter dann ausgiebig testen kann. Anschließend werd ich dann mal über meine ersten Erfahrungen und die Praxistauglichkeit der verschiedenen Kombinationen berichten und evtl. Bilder zeigen...

Gruß, Sven
svenhu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 22:15   #48
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Leider gibts das Sigma 300/2.8 nicht für Sony, das kostet in etwa ein drittel, glaube aber nicht das es nur ein Drittel so gut ist.
Das Sigma gibt es zumindest in der alten Version fürs A-Bajonett!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 22:36   #49
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von svenhu Beitrag anzeigen
...
Ich überlege aber schon, ob ich mir nicht doch einen Kugelkopf zulegen sollte. Der ist für Tieraufnahmen evtl. besser zu bedienen als der Dreiwegeneiger (den ich aber bei Makros liebe)
...
Dann schau dir mal die Köpfe von FLM an, die haben Kugelköpfe an denen du einen Freiheitsgrad der Bewegung einschränken kannst. Sie werden dann zum 2D Neiger.

Beste Grüße
gnupublic

Geändert von gnupublic (14.11.2007 um 23:31 Uhr)
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 22:40   #50
svenhu
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
Alpha 700

Zitat:
Zitat von gnupublic Beitrag anzeigen
Dann schau dir mal die Köpfe von FLM an, die haben einen Kugelköpfe an denen du einen Freiheitsgrad der Bewegung einschränken kannst. Sie werden dann zum 2D Neiger.

Beste Grüße
gnupublic

Danke für den Tipp

Gruß, Sven
svenhu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony (Minolta) 300mm F/2.8 G SSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.