![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ein schönes Beispiel für den Wasserfarben-Effekt gibt es hier: http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...04&PN=5#224365 (Bild #2)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Danke, Andreas!
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer Geändert von RainerV (25.10.2007 um 16:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Wie ich schon sagte, im Moment mute ich meine A700 Dateien dem Adobe Converter nicht zu, da stimmt was nicht
![]() Im Moment kann man jedem, der sich über seine schöne neue A700 freuen möchte, eigentlich nur raten, wenn überhaupt, dann sehr vorsichtig mit ACR umzugehen oder gleich den Sonyconverter zu nehmen, bis Adobe das Problem gefixt hat, man spart sich glaube ich echt Entäuschungen im Moment. Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
-Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und auch die Kamera-Voreinstellung bei der High-ISO-Rauschunterdrückung sollte man meiner Meinung nach NICHT verwenden, sondern auf das Minimum runtersetzen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Zitat:
Und abgesehen davon - bei Serienbildern geht das auch noch recht schnell. Die Einstellungen vom Vorgänger passen fast immer grob auf die des Nachfolgers und sind sehr schnell kopiert. Den letzten Schliff geben dann die kleineren Nachjustierungen und das, was kleingerechnet dann noch am Besten aussieht, geht zuletzt online. LG, Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Volle Zustimmung, die Rauschunterdrückung steht bei mir auch nur noch auf niedrig, so ist zwar etwas mehr Farbrauschen sichtbar aber die Details bleiben erhalten und das nachträgliche Entrauschen (sofern überhaupt nötig bei der Cam
![]() eben hinterher, mit den Ergebnissen bin ich hochzufrieden. Und außerdem, hey..., nach 6 Monaten A100 und davor D7D mit GruselAF, ist die A700 schon ganz gut drauf und macht viel Spaß und kann vor allen Dingen Sachen, von denen ich immer geträumt hatte. ![]() Bisher kann ich mit den "Schwächen" sehr gut leben und ich denke das ein oder andere Softwareupdate wirds schon richten. Wenigstens muß die A700 nicht zerlegt werden wie die Konkurrenz:http://www.photoscala.de/node/3677 (HiHi) ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|