![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Da hast Du natürlich prinzipiell ganz recht .....
Ich mache meine Bilder ja auch immer mit 5 MP und geringster Komp. (RAW ist mir ehrlich gesagt zuviel Fummelei). Aber größere Fotoabzüge als A4 und ab und zu A3 kann ich mir für mich persönlich auch für künftig kaum vorstellen. So eine große Wohnung werde ich wohl nie haben. Und wenn mir A4 und ab und zu mal größer die letzten 20 Jahre gereicht haben, dann kann ich mir schwer vorstellen, dass das die nächsten 20 Jahre anders werden sollte ..... Angeregt durch eine Bekannte habe ich erst kürzlich gesehen, dass es manchmal auch viel attraktiver sein kann, eine Kollage aus mehreren kleineren Fotos zu einem großen Wandbild zusammenzustellen, als ein einzelnes großformatiges Bild. Da probiere ich gerade bischen dran rum. Tatsächlich schauen sich die Leute die Bilder dann auch viel länger und intensiver an. Vielleicht daher mein Trend zu eher kleineren Foto-Größen, statt zu größeren (ich bin doch mal auf die Z1 gespannt .......). ![]()
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Zitat:
Bisher habe ich immer in 15x20 ausbelichten lassen. Aber nicht alle Fotos. Nur besondere. Jetzt wollte ich mal was größeres Testen. Ich mag große Fotos. ![]() Viele Grüße Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Also auch bei A3 habe ich wie bei A4 bei Pixum sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei zwei anderen Belichtern bekam ich da ganz komische Farben (weiß aber nicht mehr welche, wurden gleich gestrichen).
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
abgemeldet
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
|
Hallo Andreas;
Ja genau - Kollagen find' ich auch gut. Zum Thema 20 Jahre: Ich bezog mich nicht unbedingt auf die Grösse. Ich möchte nur, wenn ich das Foto noch mal bearbeite, von maximaler Originalauflösung ausgehen dürfen. Und woher weiss ich heute, ob und was für einen Ausschnitt ich noch mal brauchen werde? Oder welche Auflösung das Ausgabegerät der Zukunft hat? 1024x768 auf CRT ist ja eigentlich heute schon veraltet. Viele Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
@tina
reicht die auflösung der d7i für solche formate wie 50x75 aus? welche erfahrung hast du gemacht? wird es bei dieser grösse schon pixlig oder unscharf? in einigen zeitschriften hab ich gelesen, dass bei 50x75 mit einer 5mega kamera schon deutliche qualitätsprobleme zu sehen sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo enjoy,
wenn man mit der Lupe rangeht, wird es schon langsam pixelig, aber bei der Größe und einem normalen Betrachtungsabstand ist die Qualität gut ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Naja, ein 50 x 75 Bild schaut man sinnvollerweise nicht aus 10 cm Entfernung an, sondern aus mind. 1 m oder so.
Und dafür reichen die 5 MP m.E. durchaus aus (aus ...aus ...aus...). Mit mehr MP wirds wahrscheinlich schon noch etwas schärfer, aber wie gesagt, wenn´s aus 1 m wie en normaler guter Fotoabzug aussieht, dann finde ich das schon okay. Hängt dann natürlich auch vom geeigneten Motiv ab. Eine knackig scharfe Nahaufnahme, Details, etc. kommen bei der Größe klar besser, als eine Landschaftsaufnahme mit vielen kleinen fuzzeligen Strukturen, die wegschwimmen. Ich hab derzeit zuhause nur ein A2 (ca. 40 x 60) hängen und das sieht recht gut aus. Das Bild hat übrigens viel kräftiges Himmelsblau und da sieht man bei normalem Betrachtungsabstand keinerlei Rauschen ......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
x- für Monitoransichten, Bildschirmpräsentation, Diashows am PC oder per CD/DVD am TV Kamera: 10D |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90768 Fürth
Beiträge: 39
|
Re: Neue Umfrage: für welche Größe macht Ihr Eure Bilder?
Zitat:
__________________
eCiao Ralf aka goldensurfer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: CH-8003 Zürich
Beiträge: 9
|
Da ich meist auf Reisen fotografiere, drucke ich die besten Bilder mit meinem Epson 2100 auf Premium Semigloss Photo Paper aus und zwar im Format A7 bis A4. Für die Wand darfs dann A3 sein.
Für unterwegs Bilder zu zeigen, bastle ich mir jeweils noch eine Power Point Präsentation aufs Powerbook. Fotografier noch mit G2, bald aber mit A1 ..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|