![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Nimm es doch zu allererst nicht persönlich, dann bist Du schon einen kleinen Schritt weiter.
In einem Forum wird nun mal nur GESCHRIEBENES hingeworfen. Ich denke, es ist dem allgemeinen Frieden zuträglicher, seine Mimosen im Bett zu lassen als sich über schief liegende Interpunktion aufzuregen. Gruß Frank, der Rechtschreibung aufgrund der ständig novellierten Rechtschreibreformen relativ sportlich sieht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Michael,
tu mir den Gefallen und lies dir den betreffenden Satz meines vorherigen Postings nochmal in aller Ruhe durch. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Zitat:
Schon recht. Make love not war! ![]()
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Zitat:
oder ... nicht zu gebrauchen. Ich weiss es wirklich nicht. Jan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Freilich gibt's hier immer wieder Fehler. Das ist ja auch nicht schlimm - und der hiesige Thread ist ja auch sehr augenzwinkernd verfasst. Ich hatte nicht den Eindruck, dass man jemanden "fertig machen" will, sondern eher nach dem Motto: was sich liebt, das neckt sich. Und (auch so hässlich: Satzanfang mit "und", pfui Deibel!) da macht man auch gerne auf manche Dinge aufmerksam - schließlich hat Rechtschreibung auch etwas mit Höflichkeit und Respekt den anderen gegenüber zu tun und manchen ist es gar nicht bewusst, welche Fehler sie machen.
Auch ansonsten gilt: Sprache wandelt sich. War früher "geil" eindeutig sexuell konnotiert, ist das nun ein fast schon üblicher umgangssprachlicher Ton geworden, "Weib" bezeichnete urprünglich auch etwas Positives und momentan erleben wir den Wechsel des Satzbaus in Sätzen mit "weil" ("weil ich habe das gesagt", igitt!, aber im mündlichen Sprachgebrauch und auch bei der Tagesschau fast schon akzeptiert). Und (da, schon wieder!) wer weiß: Vielleicht wird auch der Deppenapostroph irgendwann Standard - aber momentan gibt es eben noch einige unermüdliche Verfechter in der Nachfolge Don Quichottes; manchmal braucht's einfach ein Ventil.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Leider sind wir genau auf diesem Weg. Der Genitiv-Deppenapostroph ist seit der letzten Reform der reformierten Rechtschreibreform legitimiert. Plural-, Präpositions- und Imperativ-Deppenapostroph werden (zum Glück) weiterhin geächtet. ;)
Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Zitat:
![]() Wenn wir in diesem Forum so herrlich über Fussball oder über das richtige Anzugsdrehmoment beim Reifenwechsel reden können, ist doch auch ein klein wenig Philosophie über die deutsche Sprache erlaubt... ![]() ![]() Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Zitat:
Ich ärgere mich jedesmal über diese kleinkarierte Klug******erei. Keiner baut absichtlich Fehler in seinen Text. Solange einer mich nicht mit dieser permanenten Kleinschreibung nervt, ist mir das ziemlich egal. Hauptsache, ich kann aus dem Text erkennen, was der Verfasser sagen will.. ![]() In diesem Sinne Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich liebe diese "häßlichen" Satzanfänge mit "und" und "weil", weil es so zur Gewohnheit geworden ist. Ich liebe das "ß", weil ich das so gelernt habe und nicht Willens bin, das aufzugeben.
Die "Straße" ist eine Straße mit langem "a" wie in Vater, kein kurzes "a" wie in Apfel, wenn ich "Strasse" schreibe. Altes Lieblingsthema: Maße und Masse. Und dabei bleibe ich. Weil ich das so will! ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Harald,
Problem erkannt ![]() ![]() ![]() Sicherlich ist es einfacher, Schreibfehler zu überlesen als irgendwelche wirren Halbsätze in eine allgemeinverständliche Form zu bringen, da triffst Du des Pudels Kern. ![]() Gruß FRank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|