SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erbitte Vergleich 70-200/2,8 Sigma Macro vs. Sony G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2007, 18:34   #41
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016

Hey Falk,

Dein Wort ist Musik in meinen Ohren (ehemmmm - den meines angeheiratetetn Finanzministers, der von meinen Gedankengängen noch nichts ahnt)....

Neeeee, im Ernst; das Sony muss besser sein als das Sigma. Davon gehe ich aus.
Nur ob dieser Unterschied in absoluter Perfektion die 2300 / 940 Steine Wert ist, ist eine andere Geschichte. Oder besser gesagt - ist die Geschwindigkeit von AF zwischen Sigma 70-200/f2.8 - Sony 70-200/f2.8 und als Referenz Sigma 100-300/f4.0 wirklich markant unterschiedlich? Und die Abbildungsleistung bei der Offenblende?

Als Beispiel - ich will Flattermänner wie Bussarde/Milane/Falken/Adler oder auch rennende Hunde in der Natur aufnehmen. Dafür braucht man die Geschwindigkeit und Präzision von AF. Sogar mehr als die Brennweite (300/200). Dabei soll die Linse als Immerdrauf funktionieren, inkl. Portraits. Was ist besser? Wieso?

Zum Verständnis - ich habe keine Hemmungen auf Nikon oder Canon umzusteigen, Hauptsache ich bekomme meine erwünschten Ergebnisse. Trotzdem würde ich gerne bei bisherigem Anschluß bleiben. Es muss allerdings einigermassen passen. Die Preise für die gewünschten Linsen sind z.Zt. leider haarsträubend und die Funktionalität lässt zu wünschen übrig (kein HSM bei den Sigmas, bescheidenes Objektiv-Angebot usw...). Also suche ich mit allen Mitteln nach Argumenten der untreuen Minolta-Marke doch treu zu bleiben

Schmunzelnder Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2007, 18:41   #42
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Für diese Anwendungen "brauchst" Du fast schon das Sony. Die C-AF Nachführung ist nirgendwor so gut wie bei dem.
Präzision und Schnelligkeit bei AF gibt Dir allerdings nur Canon und (dem Hörensagen nach) auch Nikon - vielleicht auch die Neue von Sony, also abwarten bis Juni/Juli (so wird zumindest bisher gemunkelt).

Der Rest Deiner Fragen wurde inzwischen doch schon beantwortet...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 18:53   #43
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Präzision und Schnelligkeit bei AF gibt Dir allerdings nur Canon und (dem Hörensagen nach) auch Nikon - vielleicht auch die Neue von Sony, also abwarten bis Juni/Juli (so wird zumindest bisher gemunkelt).
Na da kann zumindest Teilaussage nicht stimmen Schnelligkeit des AF bei SSM bestimmt doch nicht die Kamera sondern Objektiv oder habe ich das nicht aufgepasst?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 19:03   #44
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Na da kann zumindest Teilaussage nicht stimmen Schnelligkeit des AF bei SSM bestimmt doch nicht die Kamera sondern Objektiv oder habe ich das nicht aufgepasst?
Stimmt, das war ungenau von mir - ich bin davon ausgegangen, dass er sich noch nicht auf das SSM festgelegt hat, sondern auch noch Stangen-AF berücksichtigt. Im übrigen ist der echte Geschwindigkeitszuwachs 80-200HS zu SSM nur relativ gering.
Trotzdem ist der AF bei Canon generell besser und präziser.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 19:27   #45
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zum Verständnis - ich habe keine Hemmungen auf Nikon oder Canon umzusteigen, Hauptsache ich bekomme meine erwünschten Ergebnisse.

Obwohl ich sehr gerne mit dem System arbeite, wärst du in deinem Fall wohl besser bei der Konkurenz aufgehoben - außer das neue Tamron wird ein optisch und von der AF Leistung her großer Wurf...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2007, 19:41   #46
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Als Beispiel - ich will Flattermänner wie Bussarde/Milane/Falken/Adler oder auch rennende Hunde in der Natur aufnehmen. Dafür braucht man die Geschwindigkeit und Präzision von AF. Sogar mehr als die Brennweite (300/200). Dabei soll die Linse als Immerdrauf funktionieren, inkl. Portraits. Was ist besser? Wieso?

Fliegende Vögels, rennende Hunde...
dazu hatte ich mal einen etwas ausführlicheren Bericht geschrieben....

Alpha meets Canon

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 22:07   #47
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Na ja... bist Du ganz, ganz sicher?
Doch, schon. Ich kaufe eigentlich sehr geziehlt. Hätten sich meine Anforderungen in dem BW Bereich in den letzten Monaten nicht geändert hätte ich da auch keinen Grund zum neukauf, ich muss nicht immer das neuste haben. Ich brauch nur ein schnelles 200mm Tele, ob 2.8 oder 4 ist da fast egal. Den Canon Zukauf (vielleicht der erste Schritt zum wechsel) fand nur deswegen nicht statt, da mir die 30D zu teuer als 3. Body ist - und die 400D mit meinen Händen keinen richtigen Spass macht... und ich im Sony System ansonsten sehr gut aufgehoben und für meine Ansprüche komplett bin.

Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Ganz unter uns, warum soll sich Sony damit schaden?
Großkonzerne sind nicht grade dafür bekannt immer das zu tun was Kunden toll fänden.
Klar, abwarten ist sinnvoll. Ich kanns aber nur bis zu nem gewissen Punkt. Irgendwann brauch ich ein schnelles Tele - und wenns dann keine bezahlbare Sony möglichkeit gibt - egal ob Tamron, Sigma oder Sony - dann wirds doch ne 400d + IS L USM F4. Wüsst ich halt, da kommt was gutes von Sony, dann könnt ich da ruhiger schlafen.
Aber, was soll man sich über ungelegte Eier nen Kopf machen..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 22:14   #48
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
uuups, Blackmike,

rennende Vögel, fliegende Hunde...
Irgendwie hast Du mich und meine finanziellen Pläne mit Deinem Bericht aus der Bahn geworfen. Überzeugt? Noch nicht. Denn ich warte auf den Nachfolger der D7D. Um ihn mit dem Nachfolger der 30D zu vergleichen. Wann die beiden kommen, steht in den Sternen.

Resumee - verallgemeinernd sind die Optiken für jede Kamera (Kamerasystem) extrem wichtig, je besser (meistens teurer) desto bessere Ergebnisse. Also steht die Welt noch auf den Beinen und nicht auf dem Kopf.

Komischerweise (na ja, so komisch ist es doch nicht) hat Blackmike in seinem Bericht angedeutet, dass die Kameras in gewissen Situationen besser oder schlechter abschneiden. Und die Canons für schnell bewegende Objekte mit entsprechenden Objektiven besser geeignet sind.

Ob sich das mit der neuen Sony ändert, ist ungewiss. Zeit und Erfahrung (Mist - hängt irgendwie mit dem Alter zusammen ) bringt die Entscheidung mit sich.

Eigentlich könnte ich für mich den Thread beenden. Ein Schlußwort erlaube ich mir doch - anscheinend ist der Minolta-Anschluß doch was Besonderes, dass Emotionen kochen lässt. Die Vernunft sagt - lass es sein, die Emotionen das Gegenteil

mamma mia, wie war das mit dem SSM??

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?

Geändert von D@k (17.05.2007 um 00:53 Uhr)
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 16:03   #49
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Ich greife den Fred nochmal auf:

Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Na da kann zumindest Teilaussage nicht stimmen Schnelligkeit des AF bei SSM bestimmt doch nicht die Kamera sondern Objektiv oder habe ich das nicht aufgepasst?
Das stimmt so nicht. Wenn in der Kamera ein lausiges AF-Modul verbaut ist, dessen Erkennungsraten schlecht sind, dann wird das Objektiv auch nur langsam angesteuert. Außerdem stellt die Kamera den Strom und kann über die Spannung die Geschwindigkeit des Objektives beeinflussen.

Ein SSM profitiert also ebenfalls von zukünftig besseren AF-Modulen.

Und die Pauschalaussage, Canon-AF sei präziser und schneller, trifft nicht zu. Mit einer 20D/30D und einem USM-L produzieren eigentlich alle, die ich gefragt habe, eine Menge Ausschuss im AF-C/AI-Servo. Man muss schon genau unterscheiden, was man wann wofür und wie einsetzt, um da Vor- und Nachteile der Systeme gegeneinander abwägen zu können.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 19:43   #50
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Falk Beitrag anzeigen
Außerdem stellt die Kamera den Strom und kann über die Spannung die Geschwindigkeit des Objektives beeinflussen.
Bei Ultraschallmotoren kann man das glaube ich nicht einfach so sagen. Das sind Ringe die aufeinander sitzen. Der eine wird von Piezoelementen in Schwingung versetzt und so entsteht eine "beinahe stehende Welle" (an dieser Stelle drehen sich diverse Physiker im Grab um). Wie schnell der Motor läuft ist eine Frage der Abstimmung/Frequenz mit der er betrieben wird. Durch "mehr Power" wird er nicht schneller.

Zitat:
Ein SSM profitiert also ebenfalls von zukünftig besseren AF-Modulen.
Ja, das merkt man schon an den letzten analogen Dynaxen. Dynax 7 und 9 haben das "knackigere" Ansprechverhalten als die Digitalen . Keine Ahnung warum die bei den Digitalen diese Verschlimmbesserungen angebracht haben.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erbitte Vergleich 70-200/2,8 Sigma Macro vs. Sony G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.