![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
Ich habe den Gurt letzte Woche bestellt und heute erhalten. Danke für den Tipp. Der Aircell-Gurt ist wirklich prima. Nichts rutscht und das Kameragewicht wird gut verteilt. Super Preis/Leistungsverhältnis ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich hole mal diesen alten Thread hoch,
zu neuer DSLR mit anderen Ösen habe ich mit die SLR QR VECTRAN ENDS bestellt, wie gewohnt bei UPstrap bombenfest und etwas steif und leider deutlich störender an der kleinen Kamera als meine alten 3/8"-Anschlüsse, die ich auf minimale Länge fast ohne überstehende Riemenenden an den Schnallen gekürzt und zur Sicherheit vernäht hatte. Da der Versand aus den USA sehr lag gedauert hat, habe ich als Alternative noch den Op/Tech Super Classic Strap gekauft, die Schnallen sind im Vergleich zu UPstrap ein Witz, aber da sie anscheinend bei den meisten von Euch halten und da ich ohnehin die Kamera häufiger in der Hand als am Kamerariemen trage, behalte ich die Op/Strap-Variante. Im direkten Vergleich ist der Op/tech-Riemen nicht schlecht, aber deutlich amateurhafter als der von UPstrap, wenn ich eine D3x und keine D7000 hätte, wäre ich bei UPstrap geblieben. Dann habe ich mir auch als Alternative zur SLR QR HD LOOP den Op/Tech SLR Wrist Strap bestellt. Miit dem Neopren am Handgelenk komme ich nicht klar, ich schwitze ohnehin leicht, und unter dem Neopren ganz extrem. Daher habe ich einfach die alte UPstrap-Schlaufe (die anders als mein Kamerariemen auch schon etwas abgeliebt aussieht) mit dem kleinen Op/Tech-Anschluss kombiniert. Das ist für mich prima. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hier mal ein Vergleich der Uniloop von OP/tech und der SLR QR VECTRAN ENDS von UPstrap:
![]() -> Bild in der Galerie Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich schiebe den alten Thread mal wieder hoch, vielleicht interessiert sich jemand für meine Erfahrungen.
Der Op/Tech-Gurt trägt sich gut, ich lasse damit auch mal die Kamera tourimäßig vomr Bauch baumeln, dafür ist die länge knapp ausreichend. Beim upstrap habe ich das nie gemacht, das tolle Antirutsch-Pad rupft ganz unangenehm an den Häärchen im Nacken. Die upstrap-Loop an der op/tech-Schnalle war eine prima Lösung, leider ist mi die Schlaufe aber zuletzt in einem Hotel liegen geblieben. Daher habe ich eine Alternative gesucht, es ist eine Handschlaufe für Lenkdrachen geworden (könnte man auch z.B. aus Rolladengurt oder anderem Nylonband selber nähen), ich habe wieder einfach die uniloop an die Schlaufe geknotet ("Buchtknoten"). Das ist eine günstige und angenehme Lösung, auch wenn sich die Schlaufe jetzt nicht mehr zuzieht. Als Sicherheit reicht es mir. Wenn man eine Quelle für qualitativ hochwertige Schnallen hätte, die das Op/Tech-Maß haben, könnte man sich seine Wunschhandschlaufe auch recht leicht selber nähen. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 28.04.2007
Beiträge: 16
|
Zitat:
cucumeris |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|