Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage: D7 behalten oder auf Cannon oder Nikon umsteigen ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2007, 20:10   #41
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Mädels bitte in diesem Thread keine weitere Diskussion zum ERR58 -- da gibt's ausreichend andere Tummelplätze in diesem Forum.

Danke.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2007, 11:53   #42
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von mittsommar
(...) Aber nun denn, du scheinst zu den Kunden zu gehören, die damit zufrieden sind, eine vielleicht reparierte Kamera mit Retourenschein und Aufforderung zur Eigenendkontrolle zurückzuerhalten.
(...)
Hat irgendwie nix mit dem Thread zu tun. *kau-das-thema-zum-xten-maldurch-nix-neues*
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 11:58   #43
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von RobiWan
Zitat:
Zitat von mittsommar
(...) Der Error 58 ist ein dokumentierter und beweisbarer Konstruktionsfehler, den man nicht wegleugnen kann, wen es bis jetzt noch nicht erwischt hat, der hat Glück gehabt, nichts weiter.
Siehst Du - Merchen. Wer hat es wo wirklich dokumenntiert? Ich habe bis jetzt nur vermutungen, Teilenummern usw. gesejen. Nichts mehr. (...)
Doch, es ist sehr konkret dokumentiert, in Form von ServiceManual-Zitaten bzw -auszügen. Da hilft es, die Suchfunktion des Forums zu nutzen, und schwupps ist man informiert. Einzig offene Frage ist ob es im juristischen Sinne eine stillschweigende Anerkennung einer Konstruktionsschwäche ist, wenn es zu einem reproduzierbaren HW-Fehler eine Reparaturanweisung incl. geänderter Bauteile gibt. Da könnten sich Sachverständige dumm und dämlich dran verdienen. Aber wie ManniC schon schreibt: ERR58-Diskussion gehört woanders hin.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 15:43   #44
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich würde zumindest die PMA noch abwarten.

Da müsste Sony schon langsam mal etwas präsentieren können. Ansonsten ist der Zug für sie meiner Meinung nach abgefahren.

Wenn man mit der D7D zufrieden ist und es zu keinem bösen E58 kommt, ist die D7D meiner Meinung nach immer noch eine klasse Cam, welche wie jede Andere auch ihre Schwächen hat. Die Schwächen bei der Komi liegen an den fehlenden SSM Objektiven in jedem Bereich und am nicht gerade sehr präzisen AF Modul. Wobei es mich eigentlich bis auf wenige Ausnahmen noch nicht grossartig im Stich gelassen hat. Wenn man nicht gerade im Telebereich oder besser Sport sein Standbein hat, tuts eine D7D für fast alles einwandfrei.

Wenn man zufieden ist gibts keinen Grund zu wechseln.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 16:47   #45
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von RobiWan
Hi,

...Ich habe das Gefühl, dass die Geschichte mit dem Err58 wirklich ein Monstrum der Foren ist. Einige Berichte bestätigen das auch.
...und ich habe beim Lesen solcher Aussagen dieses Gefühl:
Mir liegen die Servicemanuals für die Dynax 5D und 7D vor, da gibt's auch noch ganz andere Errors, aber auch den 58.
So, das musste noch einmal raus, und nun schweige ich wieder zu diesem Thema.

Zum eigentlichen Thema wurde in vielen Beiträgen wohl schon alles gesagt, nur soviel: ich wechsele nicht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2007, 20:17   #46
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
Ich auch nicht. Obwohl am 2.2.07 meine Garantie abläuft warte ich ab, nutze evtl. die Gewährleistung des Händlers, oder nehme die Entschädigung des Händlers und kaufe mir dann das neue Sony-produkt. Siehe mein Fred im Cafe.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 20:42   #47
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Also zum Wechsel zur Eos 400D würde ich mal empfehlen selbige mal in die Hand zu nehmen und durch den Sucher zu schauen. Denn genau diese beiden Punkte wären der Hauptgrund für mich sie nicht zu kaufen. Wie oft man z.b. die Belichtungsmessung ändert muß man dann halt auch selber entscheiden.

Die D80 würde mir da schon besser gefallen. Aber mit der hab ich bisher nicht fotografiert (Nur mal begutachtet). Hier würde ich also ähnlich vorgehen. Mal in Blöd-Markt o.ä. gehen und den netten Verkäufer bitten die Kamera Schußbereit zu machen. Dann paar Bilder knipsen und begutachten. Belichtung, Iso und sonstige häufig gebrauchte Schalter suchen und bedienen. Und dann entscheiden ob die Bedienung und das Ergebnis gefällt.

Für die D7D besitze ich ein Tamron 18-200 (also sowas wie Medusakatze will)
Momentan bin ich stark am Ringen ob ichs nicht verkauf. Da es einfach einiges an Licht braucht um gut scharfzustellen und auch einen langsamen AF hat. Wenn es aber scharfstellt, dann lassen sich die Ergebnisse wirklich sehen. Klar gibts noch schärfere Objektive, aber das sind dann wirklich Haarfeine Unterschiede, die man bei Fotos bis 13x18 garantiert nicht sieht.

Das tolle ist natürlich der Brennweitenbereich: 18-200 (27-300 KB) damit ist einiges abgedeckt. Ich hab mir aber eben wegen dem letzten Quäntchen an Schärfe und der höheren Lichtstärke (kürzere Verschlußzeit und mehr Freistelleffekt) ein 24-105 3,5-4,5 geholt. Seitdem ist das 18-200 kaum noch an der Kamera. Das liegt daran, daß ich auch gerne Kinder fotografiere und da muß der AF schnell sitzen sonst ist die Situation vorbei.
Ausserdem ist Zimmerbeleuchtung unter Umständen beim 18-200 schon unzureichend damit der AF richtig gut sitzt.
Ich hoffe ich konnte für etwas Verwirrung und Unklarheit sorgen und helfe gerne weiter wenn noch Fragen offen sind

EDIT:
Kann aber natürlich auch sein, daß mein 18-200 irgend ne Macke hat. Werd dazu gleich mal nen Threat machen um andere Meinungen zu hören.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 02:30   #48
Walross
 
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 5
Also, meine unbescheidene Meinung:
ich liebe meine Dicke. Punkt.
+ Bedienung, Handlichkeit, noch recht ordentliche Bilder mit ISO 3200
- AF, Angst vor Reparatur und Ende des Sony-Engagements.
- wenig Neuteile, auch von Drittanbietern.
Habe in den letzten Wochen trotzdem mein System weiter ausgebaut
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter...
- die heißen aber mindestens D200 oder 30D... oder D2Xs
am ehesten gefiel mir die D200 mit dem 70-200VR - da sind halt leider Klassen dazwischen, mit deren AF (Neid)
Aber NIEMALS so ein Guckloch wie die 400, oder ein Plastebody wie dir D80!
Also ICH WARTE auf die PMA!!!
Sony hilf!
__________________
...und damit kann man Bilder machen? LG an UF mit dem Nikonzeugs ;-)
Walross ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 05:20   #49
medusakatze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 3
18-200 antwort an gerhard

Vielen dank für deine Erfahrungen mit dem 18-200 Objektiv.
Ich hatte schon einmal kurz dasselbe von Sigma auf der D7D und stellte nach
nur kurzem Probieren ebenfalls fest , daß der Autofocus ziemlich langsam ist.
Ich schob das auf das Objektiv daß noch etwas schwer ging weil es neu war - oder deswegen im ebay versteigert wurde. Denn wenn man das Objektiv mit der Hand gedreht hat ist es auch gegen Ende etwas schwergängig gewesen.
Ist sehr interressant von Dir zu hören , daß das bei deinem Tamron ähnlich ist.
Ich habe dasselbe auf der Nikon D70 probiert und war sehr positiv überrascht. Denn da funktioniert das Ding einwandfrei.
Muß doch irgendwie mit dem Body zu tun haben.
mfg
medusakatze
medusakatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 05:23   #50
medusakatze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 3
Anhang

p.s.
Das was ich auf der Nikon probiert habe war ein Sigma 18 - 200
Meine Fotoclubkollegin machte mit diesem Objektiv sehr schöne Aufnahmen.
mfg medusakatze
medusakatze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage: D7 behalten oder auf Cannon oder Nikon umsteigen ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.