SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Minolta 70-200 2,8 G (D) SSM in der Bucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2007, 01:16   #41
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Danke Rainer für die Info. Gerade die Kompaktheit reizt mich an dem Teil besonders, seit ich es mal in der Hand hatte.

Was mich noch interessieren würde: was hat das 200mm /2,8 G APO HS eigentlich mal neu gekostet?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2007, 01:39   #42
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jens N.
Danke Rainer für die Info. Gerade die Kompaktheit reizt mich an dem Teil besonders, seit ich es mal in der Hand hatte.

Was mich noch interessieren würde: was hat das 200mm /2,8 G APO HS eigentlich mal neu gekostet?
Ich weiß schon wieso ich Festbrennweiten so liebe. Qualität, Lichtstärke und Handlichkeit. Da stimmt einfach alles. Die großen Zooms reizen mich irgendwie nicht sehr.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 04:41   #43
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Ich hab mir mal die MTF des Sony 70-200/2,8 SSM angesehen und das scheint wohl auf maximale Schärfe in der Bildmitte optimiert worden zu sein, da sind die MTF jedenfalls hervorragend (wenn leider auch nur bei 10lp/mm und 30lp/mm angegeben, was an DSLRs mit kleinen Pixeln etwas wenig ist)

Der Haken an der Sache sind dann die Ecken, die auch beim Abblenden nicht scharf werden. Zum Glück sieht man das an DX eh nicht und es spielt bei Tele auch meist keine große Rolle.




Zum Vergleich Canon, auch jeweils mit 10lp/mm und 30lp/mm

70-200/2,8 (ohne IS)






Canon 70-200/2,8 IS






Sigma 70-200/2,8 DG bei 10lp/mm und 30lp/mm und nur bei Offenblende:






Olympus 35-100/2,0 bei 20lp/mm und 60lp/mm nur Offenblende




Quellen:

http://www.usa.canon.com/consumer/co...categoryid=150

http://www.sony.jp/products/Consumer...ens/index.html

http://www.sigmaphoto.com/lenses/len...06&navigator=3

http://www.olympus-esystem.com/dea/p..._20/index.html

Es ist ein Kreuz, dass man sich solche Informationen immer auf irgendwelchen englsichen oder japanischen Seiten zusammenkratzen muss.
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 08:47   #44
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von Jens N.
Was mich noch interessieren würde: was hat das 200mm /2,8 G APO HS eigentlich mal neu gekostet?
Hallo Jens,
wenn ich die Preise noch richtig in Erinnerung habe, dann dürfte der Neupreis so um die 1000 EUR oder knapp darüber gelegen sein.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 10:10   #45
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Laut Maxxumeyes sind die orignalen TC's ein wenig günstiger.

Ich hab an den Canons die Erfahrung gemacht, dass
ein guter 1.4x TC "kaum" an Leistung gegenüber dem
zugrunde gesetzten Objektiv einbüsst und die 2x dann für meinen Geschmack schon zu grosse Kompromisse bedeuten.

An dem 200er Canon, für läppische 530€ neu übrigens, setze ich einen Kenko 1,4x 300 Pro DG ein. Dieser ist vor allem am VF noch deutlich besser als der Canon Originale 1,4x TC. Der Kenko kostet neu um die 150€. Gibts den nicht auch für den MAF?
Hat hier jemand damit Erfahrung?

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2007, 13:12   #46
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
1633€ das geht noch weiter
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 13:49   #47
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
wenn das ssm dir 1750€ marke durchbricht, bestell ich mein 70-200/2.8
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 13:50   #48
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Blackmike
wenn das ssm dir 1750€ marke durchbricht, bestell ich mein 70-200/2.8
Dann bestelle schon mal
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 13:01   #49
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
(...) Ich verstehe auch nicht, wie man für ein gebrauchtes Objektiv, das keine Werksgarantie mehr hat, mehr bezahlen kann als für das praktisch baugleiche neue, auf das Sony 2 Jahre Garantie gewährt. (...)
Öm, hallo Peter. Also in die Preisklasse steige ich als Amateur sicher nicht ein, aber gab es bei dem SONY-Pedant nicht das Problem der Nicht-Lieferbarkeit ? D.h. das SONY-SSM kostet nur theroretisch weniger ... ?!
Gruß
Dirk
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 13:48   #50
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat: "Nee nee, der 2x TK würde mich natürlich nur in Verbindung mit dem 200er interessieren Als kompakteren Ersatz für mein Sigma 400mm /5,6 Telemakro, das bei Ebay kürzlich für fast 600 € weggegenangen ist "

Hallo,
ich hab beide - das 200 APO HS mit 2x-Konverter APO von Minolta und das Sigma 400 APO Makro, die letzte Version mit 77mm Filterdurchmesser (https://www.photozone.de/8Reviews/le...0_56/index.htm).
Ich hätte das Sigma gern weiterverkauft - ist halt GROSS! - und hab ausführlich getestet, ob es nicht schlechter als die Minolta-Kombi ist - es ist BESSER!
Bei meinem Test (natürlich gleiche Blende, allerdings JPEG, Kameraschärfung) war es IMMER und DEUTLICH schärfer, und die Farben und "Bokeh" waren auch noch schöner (was natürlich subjektiv ist) - also hab ich es noch!
Grüße,
Rüdiger (die Konverter geb ich trotzdem nicht mehr her...)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Minolta 70-200 2,8 G (D) SSM in der Bucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.