![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Also ich habe seit kurzem das Mitac Mio C710, und bin damit sehr zufrieden.
Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv, und TMC und Bluetooth ist zum Preis von ca. 400 € schon dabei. Der Radarwarner (1 Jahr Update inkl.) ist ein bißchen lästig, aber den kann man ja abschalten ![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
@Jürgen:
Bezüglich TMC geb ich Dir in großen Teilen Recht. TMC Pro ist jedoch wesentlich aktueller. Die automatische Stauumfahrung habe ich jedoch ausgeschaltet und "meine" Standardstaus kann ich zeitverlustmäßig ganz gut einschätzen ![]() @bianchifan: Die SD-Karte kann ich natürlich in meinem Kartenleser beschreiben und bearbeiten, das ist klar. Die Navisoftware und das Betriebssystem sind jedoch auf dem internen Speicher installiert. Dafür brauche ich das ActiveSync. Am DVD-Leser liegt es definitiv nicht. Die DVD ist defekt. Die innere Alu(?)-Schicht weist seltsame Strukturen auf, die ich so noch nie auf einer DVD gesehen habe. @joki: Den Inhalt der DVD gibt es -soweit ich das bisher überblickt habe- nicht zum downloaden. Ich muss dazu sagen, dass ich bei einem Gerätepreis von 380€ auch gerne eine funktionierende DVD dazu hätte. @Manfred: Die Bedienung des C710 erschien mir nach Studium des Handbuchs etwas verworren. Das hat mich letztendlich zum Medion greifen lassen. Die Ausstattung ist etwa gleich, mal vom kleineren Display abgesehen. Dafür kann man das Mio schon für ca. 340€ bekommen... Wenn sich Medion nicht in den nächsten Tagen rührt, werde ich nochmal in das Mio-Handbuch einsteigen ![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
Ich muss dir ganz ehrlich gestehen, dass ich mir das Handbuch nicht wirklich angesehen habe. Dehalb kann ich nicht sagen, ob oder wie verworren die Beschreibung im Handbuch ist. Aber trotzdem ich das Handbuch nicht gelesen habe, kenne ich mich trotzdem aus ![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
Zitat:
bei Medion übrigens auch erhältlich, der Aldi ist das technisch bessere Gerät. Solltest Du herausgefinden, wie man dem (ohne externe Zusatzlösung) eine Akkulaufzeit von ca. 10, besser 12 h beibringt, lass es mich wissen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
So, kleines Update:
Der Medion-Support hat sich gemeldet; ich soll die DVD einsenden und bekomme dann Ersatz. ![]() ActiveSync habe ich mittlerweile installiert und schon ein paar Skins ausprobiert, mit denen die ein oder andere Schwäche des Navis behoben wird. Ich bin jetzt sehr zufrieden. Wenn die neue DVD jetzt bald kommen sollte, werde ich das Medion behalten ![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Hallo!
Inzwischen denke ich ebenfalls über ein Navi nach. Für mich kommt aber nur ein Gerät in Frage, auf dem ich gleichzeitig die PDA-Version der DB-Fahrplansoftware installieren kann. Das Medion-Gerät gehört im Moment zu meinen Favoriten, aber leider kann ich nirgendwo einen Hinweis darauf finden, ob auf diesem Gerät zusätzliche Software installiert werden kann. Kann mir da einer der Medion-User vielleicht weiterhelfen? Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Peter,
Du mußt zwischen PNA und PDA unterscheiden. Auf einem PNA ist meistens KEIN komplettes Betriebssystem installiert, es handelt sich also um ein reines Navigationssystem. Es gibt Navigationslösungen, bei denen auf einem herkömmlichen PDA eben zusätzlich Navigationssoftware installiert wird. Hier kannst Du natürlich beliebige PDA-Software zusätzlich installieren. Die Medion-PNAs sind eigentlich NICHT dafür vorgesehen, darauf weitere Software zu installieren, dennoch funktioniert es sehr eingeschränkt für einige wenige Programme. Auf dem schon öfters zitierten Forum findest Du hier sehr ausführliche Threads zu den Medion-Geräten, insbesondere auch sehr viel Infos welche Software zusätzliche zur vorinstallierten Software lauffähig ist. Vermutlich ist aber ein PDA mit zusätzlicher Navigationssoftware und -hardware die bessere Lösung für Dich. Rainer Geändert von RainerV (27.02.2007 um 18:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|