Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mobiles Navigationsgerät?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2007, 19:51   #41
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Also ich habe seit kurzem das Mitac Mio C710, und bin damit sehr zufrieden.
Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv, und TMC und Bluetooth ist zum Preis von ca. 400 € schon dabei.
Der Radarwarner (1 Jahr Update inkl.) ist ein bißchen lästig, aber den kann man ja abschalten .
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2007, 00:25   #42
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
@Jürgen:
Bezüglich TMC geb ich Dir in großen Teilen Recht. TMC Pro ist jedoch wesentlich aktueller. Die automatische Stauumfahrung habe ich jedoch ausgeschaltet und "meine" Standardstaus kann ich zeitverlustmäßig ganz gut einschätzen Bei größeren, unvorhergesehenen Störungen (Unfälle, Sperrungen) lasse ich mir aber ganz gerne vom Navi eine Alternativroute berechnen - aber wie gesagt nur manuell, also auf Nachfrage.

@bianchifan:
Die SD-Karte kann ich natürlich in meinem Kartenleser beschreiben und bearbeiten, das ist klar. Die Navisoftware und das Betriebssystem sind jedoch auf dem internen Speicher installiert. Dafür brauche ich das ActiveSync. Am DVD-Leser liegt es definitiv nicht. Die DVD ist defekt. Die innere Alu(?)-Schicht weist seltsame Strukturen auf, die ich so noch nie auf einer DVD gesehen habe.

@joki:
Den Inhalt der DVD gibt es -soweit ich das bisher überblickt habe- nicht zum downloaden. Ich muss dazu sagen, dass ich bei einem Gerätepreis von 380€ auch gerne eine funktionierende DVD dazu hätte.

@Manfred:
Die Bedienung des C710 erschien mir nach Studium des Handbuchs etwas verworren. Das hat mich letztendlich zum Medion greifen lassen. Die Ausstattung ist etwa gleich, mal vom kleineren Display abgesehen. Dafür kann man das Mio schon für ca. 340€ bekommen...
Wenn sich Medion nicht in den nächsten Tagen rührt, werde ich nochmal in das Mio-Handbuch einsteigen
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 08:35   #43
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von topaxx
@Manfred:
Die Bedienung des C710 erschien mir nach Studium des Handbuchs etwas verworren. Das hat mich letztendlich zum Medion greifen lassen. Die Ausstattung ist etwa gleich, mal vom kleineren Display abgesehen. Dafür kann man das Mio schon für ca. 340€ bekommen...
Wenn sich Medion nicht in den nächsten Tagen rührt, werde ich nochmal in das Mio-Handbuch einsteigen
Hallo Udo
Ich muss dir ganz ehrlich gestehen, dass ich mir das Handbuch nicht wirklich angesehen habe. Dehalb kann ich nicht sagen, ob oder wie verworren die Beschreibung im Handbuch ist.
Aber trotzdem ich das Handbuch nicht gelesen habe, kenne ich mich trotzdem aus .
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 12:54   #44
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von topaxx
Wenn sich Medion nicht in den nächsten Tagen rührt, werde ich nochmal in das Mio-Handbuch einsteigen
Mach locker und lass denen ein paar Tage Zeit, der 710 ist auch nicht besser,
bei Medion übrigens auch erhältlich, der Aldi ist das technisch bessere Gerät.
Solltest Du herausgefinden, wie man dem (ohne externe Zusatzlösung) eine Akkulaufzeit von ca. 10, besser 12 h beibringt, lass es mich wissen
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 16:49   #45
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
So, kleines Update:

Der Medion-Support hat sich gemeldet; ich soll die DVD einsenden und bekomme dann Ersatz.

ActiveSync habe ich mittlerweile installiert und schon ein paar Skins ausprobiert, mit denen die ein oder andere Schwäche des Navis behoben wird. Ich bin jetzt sehr zufrieden. Wenn die neue DVD jetzt bald kommen sollte, werde ich das Medion behalten
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2007, 18:18   #46
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Hallo!

Inzwischen denke ich ebenfalls über ein Navi nach. Für mich kommt aber nur ein Gerät in Frage, auf dem ich gleichzeitig die PDA-Version der DB-Fahrplansoftware installieren kann. Das Medion-Gerät gehört im Moment zu meinen Favoriten, aber leider kann ich nirgendwo einen Hinweis darauf finden, ob auf diesem Gerät zusätzliche Software installiert werden kann. Kann mir da einer der Medion-User vielleicht weiterhelfen?

Gruß

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 18:29   #47
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Peter,

Du mußt zwischen PNA und PDA unterscheiden. Auf einem PNA ist meistens KEIN komplettes Betriebssystem installiert, es handelt sich also um ein reines Navigationssystem. Es gibt Navigationslösungen, bei denen auf einem herkömmlichen PDA eben zusätzlich Navigationssoftware installiert wird. Hier kannst Du natürlich beliebige PDA-Software zusätzlich installieren.

Die Medion-PNAs sind eigentlich NICHT dafür vorgesehen, darauf weitere Software zu installieren, dennoch funktioniert es sehr eingeschränkt für einige wenige Programme.

Auf dem schon öfters zitierten Forum findest Du hier sehr ausführliche Threads zu den Medion-Geräten, insbesondere auch sehr viel Infos welche Software zusätzliche zur vorinstallierten Software lauffähig ist. Vermutlich ist aber ein PDA mit zusätzlicher Navigationssoftware und -hardware die bessere Lösung für Dich.

Rainer

Geändert von RainerV (27.02.2007 um 18:33 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:43   #48
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
...PNAs sind eigentlich NICHT dafür vorgesehen, darauf weitere Software zu installieren, dennoch funktioniert es sehr eingeschränkt für einige wenige Programme.
Danke, das habe ich fast befürchtet. Dann wird's wohl nichts mit den recht preisgünstigen Medion-Geräten und der allgemein gelobten Navigations-Software GoPal 2. Also werde ich wohl weitersuchen. Auf jeden Fall habe ich schon gesehen, dass es - genau wie bei Kameras - das Nonplusultra-Gerät nicht gibt, Kompromisse also unvermeidlich sind.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mobiles Navigationsgerät?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.