![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Also ich habe mir die Bilder noch mal so nacheinander angeschaut.
Jeder hatte die gleichen Motive. Es ist sehr erstaunlich, welche Unterschiede da so rauskommen. Der häufigste Fehler liegt wohl im Weißabgleich. Wenn jeder das Gleiche, hatte wie kommt es dann , das es solche Farbunterschiede gibt ? Falscher Weißabgleich, oder kein RAW und dann noch man eingestellt ? Dann haben viele Probleme(oder haben nicht dran gedacht) Blitzgeräte kann man einstellen ! Eine Minuskorrektur bringt viel bessere Farben und das Tier sieht nicht so hell aus. Wenn man schon zu hell hat, habe ich doch erklärt, wie man es wieder dunkler bekommt . Dann standen die Sachen doch so hoch, aber einige sind immer noch nicht weit genug nach unten gekommen. So hat man keinen guten Winkel zum Motiv. Dann vermißte ich ein wenig die Feinarbeit der EBV. Aufheller und Abdunkler . Ich glaube, viele haben sich gedacht, das sieht so gut aus, da braucht man nicht mehr. Es geht besser! Aber eins kann man mit Bestimmtheit sagen , die Bilder sind insgesamt viel besser als bei den vorherigen Workshops geworden ![]() ![]() ![]() Der Einsatz der Teilnehmer war ja auch nicht zu bremsen ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Ich finde es muss nicht immer alles möglichst originalgetreu wiedergegeben sein. Man hat ja die EBV, damit man auch z.Bsp. den Weissabgleich seinen eigenen Idealvorstellungen anpassen kann. Dass dies nicht immer und bei jedem Motiv richtig ist, steht ausser Frage. Aber vielfach ist es einfach Absicht die Farben anders zu zeigen als sie tatsächlich waren. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Ok, ich kann mit den Bildern nicht mithalten (da fehlt noch jede Menge Auge und Konzentration, für die EBV vor allem viel viel Zeit und Übung), aber ein bisschen mitspielen wollte ich auch - von meinem Lieblingskumpel war noch nicht so viel zu sehen, der war ja auch andauernd unterwegs und hat den Bildaufbau nicht gerade vereinfacht ...
![]() und hier sieht man deutlich dass ich in noch in der von Fritzchen erwähnten Phase bin wo man sich freut ihn überhaupt draufzuhaben - kann man da mit EBV noch einen Bildaufbau hinbekommen oder sollte man sowas einfach liegen lassen und versuchen bessere zu schiessen? ![]() ciao Frank P.S.: Um das jetzt mal richtig zu stellen - mein Lieblingskumpel ist eine sie, heisst Riesendornschrecke und kommt aus Neuguinea ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Macro heißt Geduld und Ausdauer, die TechniK alleine macht es auch nicht .
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Hallo Fritzchen,
ich wäre Dir für eine Einzelkritik meiner Bilder dankbar und würde mich freuen von Dir zu hören was Ich EBV mäßig besser machen könnte. Fotografiert habe ich in RAW, also den Weißabgleich bewußt gewählt. Ich hoffe Du bist nicht böse wenn ich an Deinem Bild auch etwas zu kritisieren habe. Oben links seh ich einen verrauschten Fleck und dort drunter einen Ast im Schwarz schimmern. Da würde ich nochmal etwas mit einem schwarzen Pinsel drüber gehen. Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Noch etwas zum Weißabgleich, es ist Natur also gibt es wohl nur das Orginal und wohl auch nur die Orginalfarben ![]() Die Bilder sind doch gut geworden, bei veränderten Standpunkt hätte man noch etwas mehr rausholen können . Es ist der Weißabgleich . Im RAW legt man den Weißabgleich nicht fest, der Vorteil ist ja gerade, das man ihn danach verändern kann . Bunte und Farbig vollig falsch Tiere sehen unnatürlich aus und sind kein Teil der Macrofotografie . Fällt unter EBV Farbverschiebungen ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Danke fürs Kommentar, Fritzchen. Naja böse halt weil der Schüler den Meister kritisiert.
![]() Ich wollte aber auch noch was zu Hans anderer Sicht auf die Dinge los werden. Besonders gut gefällt mir das erste Bild, wo man die Spiegelungen und Reflextionen in der Linse sieht. Davon würde ich mal gerne einen Ausschnitt sehen, in dem man nur in die Linse guckt. Das faziniert mich irgendwie. Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens was es doch nicht falsch, ich hatte mal ebend 3 Äste verschwinden lassen und dabei veressen , das einfallende Licht von Außerhalb der Pappe ganz anzupassen . Schlimm ist wenn keiner etwas schreibt, dann paßt man nicht mehr so auf ![]() Also ein Fleißkärtchen von mir ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|