Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qualitätsunterschiede 28-70G zum Rest?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2006, 21:54   #41
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Auf mich macht das 28-75mm bei den von giusi83 eingestellten crops einen etwas besseren Eindruck!

Ich habe es nicht bereut, mein 28-70 G verkauft zu haben, (vielleicht war es lediglich einige Zeit zu früh?) und bleibe dabei, dass das G m.E. keinen relevanten Schärfevorteil gegenüber einem selektierten 28-75mm hat!
Ich habe es auch nicht bereut Dein 28-70 G gekauft zu haben. Das G ist gegenüber dem Minolta und dem Tamron 28-75 bei Offenblende schon besser. Beide 28-75 schlagen sich aber trotzdem sehr gut gegen das G. Ein Unterschied zwischen dem Minolta und dem Tamron 29-75 war praktisch nicht auszumachen. Beide 28-75 sind keine Gurken! Mein Tamron war übrigens "Made in Japan". Das Tamron habe ich aber inzwischen verkauft.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2006, 07:00   #42
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von japro
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
Von ihm sind ALLE Aufnahmen grottenschlecht, auch die vom ssm.
Daher würde ich den Defekt nicht an den Objektiven suchen, sondern am Body.
Er schreibt ja dann, das SSM wäre ok. Allerdings muß ich gestehen, daß ich sowohl die D7D als auch mein SSM in den Müll geworfen hätte falls jemals sowas da rausgekommen wäre. Ich hatte schon meine Zweifel und hab kurz ein paar Probe-RAWs gemacht und die waren klasse. Eine Aufnamhe durch eine Milchglasscheibe hätte mit Sicherheit besser ausgeschaut als die Aufnahmen von japro.
Jetzt übertreibt ihr aber, oder habe ich so ein Glück, dass ich zufällig an zwei D5Ds ranlaufe die Gurken sind und zusätzlich noch genau die beiden 28-70G finde die einen Milglasfilter eingebaut haben?

ist das Immer noch grottenschlecht für euch?
Wenn das mit dem SSM gemacht, ungeschärft und 100% Crop ist würde ich es als durchaus brauchbar bezeichnen soweit ich das auf meinem momentanen Monitor beurteilen kann.
Allerdings waren deine ersten Bilder vom SSM deutlich schlechter.
trotzdem ist noch unklar warum die Abbildungsleistung vom 28-70G so schlecht ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 16:21   #43
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Also bin ich mir sicher, dass es am Konverter liegt. Es handelt sich nämlich um dasselbe Bild wie bei der 70mm Zusammenstellung ganz unten
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 16:34   #44
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von japro
Also bin ich mir sicher, dass es am Konverter liegt. Es handelt sich nämlich um dasselbe Bild wie bei der 70mm Zusammenstellung ganz unten
Und mit welchem Konverter hast du dieses gerechnet?

Oder ist es das JPEG?
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qualitätsunterschiede 28-70G zum Rest?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.